Moderator Louis Klamroth diskutiert in der Sendung „hart aber fair“ mit seinen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über Themen, die die Menschen bewegen und aufregen. Wir verraten dir, wer heute im Studio zu Gast ist.
Vielfach ausgezeichnet ist „hart aber fair“ fester Bestandteil des deutschen Fernsehens. Seit dem 9. Januar 2023 bespricht Louis Klamroth in der ARD aktuelle Themen – für jeden verständlich, umfassend und informativ. Zuschauer*innen können dabei Meinungen, Fragen, Ängste und Sorgen per Telefon, Internet, Fax oder E-Mail mitteilen und aktiv an Diskussionen teilnehmen. Filme und Reportagen liefern zusätzlich wichtige Hintergründe aus verschiedenen Blickwinkeln. Wer in der aktuellen Sendung zu Gast sein wird, erfährst du hier:
„hart aber fair“: Das sind die Gäste der Sendung am 28. April 2025
Jede Woche Montag lädt Louis Klamroth zu seiner Talkrunde in die ARD-Studios. Bis jetzt! Die ARD hat beschlossen, die Anzahl der Ausstrahlungen der Polit-Talkshow mit Louis Klamroth im Jahr 2025 von 30 auf 20 zu reduzieren, um Raum für neue non-lineare Formate in der Mediathek zu schaffen und jüngere Zielgruppen anzusprechen. Daher entfallen einige Sendetermine.
Doch heute Abend dürfen sich Fans auf einen neuen Talk mit dem Thema „Zollkrieg und Wirtschaftsflaute: Kann Merz Aufschwung?“ freuen. US-Präsident Donald Trump überzieht die Welt mit hohen Zöllen und stürzt den globalen Handel damit ins Chaos. Auch die neue Bundesregierung muss darauf Antworten finden, während die Konjunktur hierzulande dauerhaft lahmt. Schafft es Schwarz-Rot, die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen? Hilft oder schadet dabei ein höherer Mindestlohn? Und welche Antworten hat Friedrich Merz auf Trump?
Darüber diskutieren:
Ralph Brinkhaus (CDU)
Bundestagsabgeordneter, gehörte zum Unions-Verhandlungsteam für den Koalitionsvertrag
Philipp Türmer (SPD)
Bundesvorsitzender der Jusos
Vera Bökenbrink
Geschäftsführerin des Wuppertaler Werkzeug-Unternehmens Stahlwille
Maja Göpel
Polit-Ökonomin und Autorin
Carsten Maschmeyer
Unternehmer und internationaler Start-up-Investor
Luigi Catapano
VW-Mitarbeiter in dritter Generation und Vertrauensmann der IG-Metall bei VW
Louis Klamroth moderiert den Polit-Talk
Für Frank Plasberg war nach knapp 750 Sendungen und 22 Jahren Schluss mit „hart aber fair“. Seitdem moderiert Schauspieler und Journalist Louis Klamroth die ARD-Polit-Talkshow am Montagabend. Er gewann unter anderem 2018 für seine Polit-Talkshow „Klamroths Konter“ auf n-tv den Förderpreis des Deutschen Fernsehpreises.

Wo kann man „hart aber fair“ schauen?
Regulär strahlt die ARD eine neue Ausgabe von „hart aber fair“ immer montags aus, Sendebeginn ist um 21:00 Uhr. Sendet die ARD jedoch vorab einen Brennpunkt zu einem aktuellen Thema, so verschiebt sich der Beginn um 15 Minuten. Der Talk läuft im Free-TV, kann alternativ aber auch als Livestream in der ARD-Mediathek angeschaut werden.
Dort lässt sich die aktuelle Sendung zudem auch zeitversetzt anschauen, ein pünktliches Einschalten zum Sendebeginn ist also nicht nötig. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich alte Folgen in der ARD-Mediathek bis einen Monat nach Ausstrahlung nachträglich anzuschauen.