Dreimal im Monat läuft die beliebte „NDR Talk Show“ im gleichnamigen Sender NDR. Durch spannende Gäste, witzige und auch emotionale Themen, sowie abwechselnden Moderatoren-Duos zählt die TV-Show zu den beliebtesten in Deutschland. Hier erfährst du, welche Gäste und Themen anstehen.
- 1.„NDR Talk Show“ heute: Keine neue Sendung am 28. März 2025
- 2.Ben Westphal, Hamburger Drogenfahnder und Krimiautor
- 3.Dr. Julia Tanck, Psychologin
- 4.ChrisTine Urspruch, Schauspielerin
- 5.Andreas Englisch, Journalist und Vatikanexperte
- 6.Aminata Belli und Michel Abdollahi, Moderator/in
- 7.Nino de Angelo, Sänger
- 8.Die „NDR Talk Show“ in der Wiederholung
- 9.„NDR Talk Show“ Sendetermine: Wann läuft die nächste Sendung?
- 10.Welche Talkshows gibt es noch?
Bereits seit 1979 gibt es die „NDR Talk Show“ – damit ist sie die zweitälteste Talkshow im deutschen Fernsehen! Dreimal im Monat fährt die Sendung mit prominenten Gästen auf, mit denen aktuelle Themen diskutiert und kontrovers debattiert werden. Auch unterhaltsame Beiträge und Liveauftritte von Musiker*innen gehören zum Programm. Moderiert wird die „NDR Talk Show“ derzeit von Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt sowie Bettina Tietjen, Johannes Wimmer und ganz neu seit 2025 Steven Gätjen – und zwar immer abwechselnd zu zweit.
Nicht immer läuft in der deutschen TV-Landschaft alles rund ... Kannst du dich noch an diese fünf skandalösen Auftritte erinnern?
„NDR Talk Show“ heute: Keine neue Sendung am 28. März 2025
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen heute folgende Gäste:
Ben Westphal, Hamburger Drogenfahnder und Krimiautor
Ben Westphal ist das Pseudonym eines erfahrenen Hamburger Drogenfahnders und Krimiautors. Seinen Debütkrimi "Ich war Bulle", der die Ermittlungen des Hamburger Rauschgiftdezernats im Bereich der organisierten Kriminalität thematisiert, veröffentlicht er vor fünf Jahren. Ursprünglich nur als ein Abschiedsgeschenk für einen Kollegen gedacht, muntern ihn seine Mitfahnder auf, seine Geschichten doch einer größeren Öffentlichkeit zukommen zu lassen. Seitdem schreibt er neben seinem Hauptberuf Geschichten, die im Hamburger Drogenmilieu spielen. Im März erscheint sein fünfter Krimi "Der Bulle in der HafenCity", in dem er wieder seine Erfahrungen und Erkenntnisse als Kriminalbeamter literarisch verarbeitet. In der NDR Talk Show erzählt Ben Westphal über seinen Weg vom Rauschgiftfahnder zum Krimiautoren und verrät, wie viel Wahrheit in seinen Krimis steckt.
Dr. Julia Tanck, Psychologin
Etwa zwei Drittel aller Frauen und Männer sind statistisch gesehen unzufrieden mit ihrem Körper oder ihrer körperlichen Statur. Wie negativ sich das auf die Lebensqualität auswirken kann, weiß die Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Julia Tanck. Sie arbeitet als Expertin für Körperbild- und Essstörungen. Der Druck ist gerade für junge Mädchen groß: Auf TikTok und Instagram sorgen immer neue Trends für unrealistische Schönheitsideale. In der zweiten Staffel der ARD-Doku-Serie "Bin ich schön?" begleitet sie vier Frauen, die ihr Aussehen verändern wollen - aus unterschiedlichen Gründen und mit unterschiedlichen Mitteln wie Abnehmspritze oder Operation. Ob Schönsein und das Streben danach eher Glück oder Leid bedeuten und welche Rolle Social Media dabei spielt, davon berichtet Dr. Julia Tanck in der NDR Talk Show.
ChrisTine Urspruch, Schauspielerin
Als Koboldfigur "Das Sams", als Kinderärztin "Dr. Klein" oder als rechtsmedizinische Assistentin im Münsteraner "Tatort" an der Seite von Jan Josef Liefers und Axel Prahl: ChrisTine Urspruch hat viele Facetten. Nachdem sie angefangen hat, Lehramt zu studieren, führt sie eine Theatergruppe schließlich zum Schauspielberuf. Mittlerweile ist sie seit über 25 Jahren ein fester Bestandteil der Film- und Fernsehlandschaft. Jetzt zeigt sie sich wieder in ihrer Rolle "Eva Schatz" in der ARD Serie "Einspruch, Schatz!". Sorgerechtsstreitigkeiten, Scheidungskriege und Familiendramen - überall muss sich die Anwältin mit ihrem Gerechtigkeitssinn einschalten. "Die Serie wurde mir auf den Leib geschrieben", sagt die 54-Jährige. Wie viel juristisches Fachwissen ihr ihre Rolle schon gebracht hat, ob sie selbst schon mal gegen das eine oder andere Gesetz verstoßen hat und was sie von ihrer 20-jährigen Tochter fürs Leben lernen kann, erzählt ChrisTine Urspruch in der NDR Talk Show.
Andreas Englisch, Journalist und Vatikanexperte
Seit fast 40 Jahren lebt er in Rom und gilt als einer der bestinformierten Journalisten im Vatikan - Andreas Englisch. Seit der Amtszeit von Johannes Paul II. trifft er alle amtierenden Päpste regelmäßig und begleitet sie auf ihren Reisen. Da das Jahr 2025 in Rom als Heiliges Jahr ausgerufen wurde, erwartet die Stadt einen besonders hohen Pilger-Andrang. Deshalb hat sich der Vatikanexperte und Italienkenner Englisch dem Thema Pilgern gewidmet und das Buch "Alle Wege führen nach Rom" geschrieben. Hier macht er sich auf den Weg von Meran über den Gardasee, Verona und die Toskana bis zum Sehnsuchtsort aller Pilgerer - Rom. Was er dort alles erlebt hat, wie beschwerlich diese Reise war und vor allem, wie es aktuell um den Gesundheitszustand von Papst Franziskus steht, erzählt Andreas Englisch in der NDR Talk Show.
Aminata Belli und Michel Abdollahi, Moderator/in
Sie ist als Journalistin bereits in Erfolgsformaten wie der funk-Reportagereihe "follow me.reports" zu sehen gewesen, wird 2021 vom Forbes Magazin unter die "30 unter 30" gewählt und führt seit Stunde eins durch das junge NDR Talk-Format "deep und deutlich". Er steht bereits seit mehr als 20 Jahren auf der Bühne und vor der Kamera, ist Journalist, u.a. Gastgeber des "Käpt'ns Dinner" im NDR und berichtet als Autor von Dokumentarfilmen über relevante Themen wie die Jagd auf Eisbären.
Seit Jahresbeginn begrüßen Aminata Belli und Michel Abdollahi sowie Moderatorin Lola Weippert gemeinsam inspirierende Menschen bei "deep und deutlich" und reden mit ihnen über Themen aus der Lebensrealität junger Erwachsener. Jetzt besuchen sie zusammen mit dem Psychologen Marcel Moses Schulen in Norddeutschland, um offen u.a. über Mobbing, Leistungsdruck und praktische Hilfe etwa durch Therapie zu sprechen. Denn jeder fünfte junge Mensch in Deutschland ist überdurchschnittlich stark psychisch belastet, insbesondere seit der Corona-Pandemie. Wie Aminata Belli und Michel Abdollahi den Austausch mit den Schülern erleben und was sie davon für sich persönlich mitnehmen, das erzählen sie in der NDR Talk Show.
Nino de Angelo, Sänger
Dieser Mann hat viel erlebt - und vor allem überlebt: Musiker Nino de Angelo. Überragende Erfolge und Karrieretiefs, lebensgefährliche Krankheiten, Alkoholabstürze und Trennungsschmerz. All das begleitet den Sänger sein ganzes Leben lang - doch unterkriegen lässt er sich nie! 1983 hat er mit dem "Song "Jenseits von Eden" einen Mega-Hit, mit dem er immer verbunden bleiben wird. Doch er entwickelt sich musikalisch weiter und gehört seit einigen Jahren wieder zur Spitze der deutschen Musikszene. Im Februar ist sein Album "Irgendwann im Leben" erschienen und auf Platz 3 der deutschen Albumcharts eingestiegen. Jetzt geht der 61-Jährige mit seiner Band auf Tournee. In der NDR Talk Show erzählt er, warum er mittlerweile mit sich selbst im Reinen ist, wie ihm die Musik in seinem Leben geholfen hat und warum auch in seinem Privatleben alles wieder rund läuft.
Die „NDR Talk Show“ in der Wiederholung
- Samstag, 29. März 2025, 01:00 bis 03:15 Uhr
- Montag, 31. März 2025, 02:45 bis 04:45 Uhr
„NDR Talk Show“ Sendetermine: Wann läuft die nächste Sendung?
An drei von vier Freitagabenden im Monat gibt es um 22 Uhr im NDR eine neue Ausgabe der „NDR Talk Show“. Nach drei Ausgaben ist jeweils eine Woche Pause. Falls du eine Sendung verpasst hast, kannst du die vergangene Show online in der ARD-Mediathek nachträglich schauen.
Welche Talkshows gibt es noch?
Neben der „NDR Talk Show“ gibt es noch weitere (politische) Talkrunden mit spannenden Gästen, die einmal oder mehrmals pro Woche im ZDF, bzw. im Ersten ausgestrahlt werden. Wann genau die Shows laufen, welche Gäste als Nächstes dabei sind und über welche Themen gesprochen wird, verraten wir dir hier:
- „Markus Lanz“ (Dienstag bis Donnerstag)
- „Riverboat“ (Freitag)
- „Maybrit Illner“ (Donnerstag)