1. desired
  2. Stars & Entertainment
  3. TV & Streaming
  4. „NDR Talk Show“ heute: Die Gäste am 4. April 2025

Programmänderung

„NDR Talk Show“ heute: Die Gäste am 4. April 2025

NDR Talk Show
© IMAGO/Hein Hartmann

Dreimal im Monat läuft die beliebte „NDR Talk Show“ im gleichnamigen Sender NDR. Durch spannende Gäste, witzige und auch emotionale Themen, sowie abwechselnden Moderatoren-Duos zählt die TV-Show zu den beliebtesten in Deutschland. Hier erfährst du, welche Gäste und Themen anstehen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Bereits seit 1979 gibt es die „NDR Talk Show“ – damit ist sie die zweitälteste Talkshow im deutschen Fernsehen! Dreimal im Monat fährt die Sendung mit prominenten Gästen auf, mit denen aktuelle Themen diskutiert und kontrovers debattiert werden. Auch unterhaltsame Beiträge und Liveauftritte von Musiker*innen gehören zum Programm. Moderiert wird die „NDR Talk Show“ derzeit von Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt sowie Bettina Tietjen, Johannes Wimmer und ganz neu seit 2025 Steven Gätjen – und zwar immer abwechselnd zu zweit.

Anzeige

Nicht immer läuft in der deutschen TV-Landschaft alles rund ... Kannst du dich noch an diese fünf skandalösen Auftritte erinnern?

Skandalöse deutsche Fernsehmoderatoren: Diese 5 sorgten für Furore Abonniere uns
auf YouTube

„NDR Talk Show“ heute: Keine neue Sendung am 4. April 2025

Bettina Tietjen und Steven Gätjen begrüßen heute Abend folgende Gäste:

Alena Buyx, Medizinethikerin und Autorin

Wenn es um Fragen zu Leben und Tod geht, kennt sie sich aus: Alena Buyx, Medizinethikerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Während der Corona-Pandemie tritt sie häufig in der Öffentlichkeit auf und setzt sich mit kluger Aufklärungsarbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Alena Buyx stammt aus Osnabrück, sie studiert Medizin, Philosophie, Soziologie und Gesundheitswissenschaften. 2016 wird sie in den Ethikrat der Bundesregierung berufen, dem sie 2020 bis 2024 vorsitzt. Als Ärztin und Professorin für Medizinethik ist sie Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Technischen Universität München. Ihre Fähigkeit, Position zu beziehen und richtige Entscheidungen zu treffen, gibt sie nun mit dem Buch „Leben & Sterben“ weiter. Es geht um ethische Überlegungen zu lebensverlängernden Maßnahmen, pränatale Diagnostik und Sterbehilfe. Wie sie stets den inneren Kompass korrekt ausrichtet, erzählt Alena Buyx in der NDR Talk Show.

Martin Brambach, Schauspieler und Autor

Schauspieler Martin Brambach verbringt in Dresden und Ost-Berlin seine Kindheit und geht nach einer Zwischenstation in Hamburg nach Bochum auf die Schauspielschule. Bald beginnt seine Theater- und Filmkarriere. Seine Geburtsstadt entdeckt er dann als Kommissariatsleiter Schnabel im Dresdner „Tatort“ für sich noch einmal neu. Auch wenn er seit vielen Jahren im Ruhrgebiet lebt und sich dort wohlfühlt, hat er Dresden nie aus den Augen verloren. Für sein Buch „Nice to meet you, Dresden!“ kehrt der 57-Jährige nun zu seinen Wurzeln zurück und spaziert durch die Straßen der Hauptstadt Sachsens. Er blickt hinter die Kulissen der Semperoper, geht auf Kneipentour in die Äußere Neustadt und radelt entlang der Elbe zu den Felsen des Elbsandsteingebirges. Warum ihn das „Elbflorenz“ nicht loslassen will, erzählt Martin Brambach in der NDR Talk Show.

Anzeige

Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Schauspieler, und seine Großmutter Bärbel Wierichs

Er ist erfolgreicher Schauspieler und Musiker, sie eine Modeikone mit zeitlosem Stil: Wilson Gonzalez Ochsenknecht und seine Großmutter Bärbel Wierichs gehören zum berühmten Ochsenknecht-Clan, in dem Model Natascha das Familienoberhaupt ist. In der bereits vierten Staffel der erfolgreichen Reality-Doku „Diese Ochsenknechts“ können die Zuschauer sowohl Wilson Gonzalez als auch Oma Bärbel inmitten von Familiendramen, Karriereentscheidungen und Partyexzessen beobachten.

Die 83-jährige Bärbel erzählt aber auch von den Schicksalsschlägen ihres Lebens und wie wichtig ihr dabei der Ochsenknecht'sche Zusammenhalt ist. Der 35-jährige Wilson Gonzalez, Sohn des Schauspielers Uwe Ochsenknecht und bis heute gefeiert als einer der „Wilden Kerle“, ist stolz auf seine Großmutter. Über das Geheimnis des stilvollen Alters, das Leben in einer Familie, die jeder kennt, und was sie voneinander lernen können, erzählen die beiden bei ihrem gemeinsamen Besuch in der NDR Talk Show.

Olivia Jones, Entertainerin und Unternehmerin

Sie weiß bereits in der Schulzeit, dass sie Travestiekünstler*in werden will. Heute kennt sie jeder: Olivia Jones, die schillernde Kultfigur der Nation. Auf dem Hamburger St. Pauli-Kiez ist ihr Zuhause: Sie lebt für die Kunst der Travestie und führt mehrere Bars nahe der Reeperbahn. Außerdem ist Olivia Jones auf weiteren Bühnen aktiv, wie etwa als politische Aktivistin und engagierte Botschafterin für Toleranz. Und sie lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen: Jetzt überarbeitet sie ihren „Fummelfundus“ – ein riesiger begehbarer öffentlicher Kleiderschrank, in dem verschiedene Kostüme aus Olivias Leben ausgestellt sind - darunter ihr Dschungel-Kostüm und das von ihrem legendären Besuch auf dem NPD-Parteitag. Auch Skurriles wird geboten, wie z.B. Olivias Beinknochen, die sie nach der Beinverkürzung vor einigen Jahren natürlich nicht weggeworfen, sondern konserviert hat. Was sie sich noch alles Neues hat einfallen lassen, das erzählt Olivia Jones in der NDR Talk Show.

Herlinde Koelbl, Fotografin

Sie ist eine der renommiertesten deutschen Fotokünstlerinnen der heutigen Zeit: Herlinde Koelbl. Ihr Spezialgebiet sind Langzeitstudien, die Titel tragen wie "Das deutsche Wohnzimmer", „Feine Leute“ oder „Jüdische Portraits“. Ihr bekanntestes und größtes Projekt dieser Art heißt „Spuren der Macht“, in dem sie Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft begleitet, das Wesen ihres Charakters mit der Kamera einfängt und in eindrucksvollen Fotos wiedergibt. Darunter sind z.B. Gerhard Schröder, Joschka Fischer und Angela Merkel. Ihr jüngstes „Objekt“ ist Boris Pistorius, mit dem sie von Januar bis Dezember 2024 unterwegs war und bringt den Menschen hinter dem Minister hervor. Parallel zu den Fotoarbeiten macht die 85-jährige Künstlerin auch Dokumentarfilme und Videoinstallationen. Ob und wie Macht Menschen verändert, erzählt Herlinde Koelbl in der NDR Talk Show.

Anzeige

Vera Cordes, Moderatorin

Viren, Venen, Verschleißerscheinungen – es gibt kaum ein medizinisches Fachgebiet, mit dem sie sich noch nicht schon beschäftigt hat: Vera Cordes, Moderatorin und Gesundheitsexpertin der NDR Sendung „Visite“. Seit mehr als 25 Jahren bringt die gebürtige Hamburgerin ihren Zuschauer*innen anschaulich, kompetent und leicht verständlich Gesundheitsthemen näher. Und sie hat zu fast allen Lebensbereichen wertvolle Tipps auf Lager. 1990 hat die studierte Sportwissenschaftlerin als Reporterin beim NDR angefangen, acht Jahre lang leitet sie die Hamburg-Redaktion von RTL-Nord, bevor sie 1998 die Moderation von „Visite“ übernimmt. Übrigens die einzige Sendung, die aus der ehemaligen DDR im NDR Sendegebiet übriggeblieben ist. Den Moderationsjob hat Vera Cordes über eine Zeitungsannonce gefunden – sie ging damals als Siegerin aus dem Casting hervor. In der NDR Talk Show wird Vera Cordes, passend zum neuen „Visite“-Buch, über die Volkskrankheit Bluthochdruck sprechen und erklären, wie man seine Werte dauerhaft senken kann.

Anne Will, Journalistin und Moderatorin

Sie ist ein absoluter Polit-Profi. Sechzehn Jahre interviewt Anne Will in ihrer ARD Talkshow sämtliche Politiker*innen, die relevant, streitbar und bedeutend sind. Angela Merkel schätzt sie besonders und begibt sich gern in ihr Studio, wenn sie etwas zu verkünden hat. Am 3. Dezember 2023 moderiert die ehemalige Moderatorin der „Sportschau“ und der „tagessthemen“ die letzte Ausgabe von „Anne Will“ in der ARD. Die gebürtige Kölnerin wechselt dann ins Podcast-Geschäft mit ihrem Format „Politik mit Anne Will“. Nun ist sie mit ihrer ersten ARD-Dokumentation im Fernsehen zurück. „Angst vor Krieg – Die Deutschen in der Zeitenwende“ heißt ihr Film, in dem es um nichts Geringeres als die Frage nach Krieg, Frieden und der deutsche „Kriegstüchtigkeit“ geht. Ein bewegendes Stück Zeitgeschichte in bewegten Zeiten.

Die „NDR Talk Show“ in der Wiederholung

  • Samstag, 05. April 2025, 02:10 bis 04:45 Uhr
  • Montag, 07. April 2025, 01:55 bis 04:10 Uhr

„NDR Talk Show“ Sendetermine: Wann läuft die nächste Sendung?

An drei von vier Freitagabenden im Monat gibt es um 22 Uhr im NDR eine neue Ausgabe der „NDR Talk Show“. Nach drei Ausgaben ist jeweils eine Woche Pause. Falls du eine Sendung verpasst hast, kannst du die vergangene Show online in der ARD-Mediathek nachträglich schauen.

Anzeige

Welche Talkshows gibt es noch?

Neben der „NDR Talk Show“ gibt es noch weitere (politische) Talkrunden mit spannenden Gästen, die einmal oder mehrmals pro Woche im ZDF, bzw. im Ersten ausgestrahlt werden. Wann genau die Shows laufen, welche Gäste als Nächstes dabei sind und über welche Themen gesprochen wird, verraten wir dir hier:

Die 20 größten TV-Skandale im deutschen Fernsehen

Die 20 größten TV-Skandale im deutschen Fernsehen
Bilderstrecke starten (28 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.