1. desired
  2. Stars & Entertainment
  3. TV & Streaming
  4. „NDR Talk Show“ heute: Die Gäste am 9. Mai 2025

Programmänderung

„NDR Talk Show“ heute: Die Gäste am 9. Mai 2025

NDR Talk Show
© IMAGO/Hein Hartmann

Dreimal im Monat läuft die beliebte „NDR Talk Show“ im gleichnamigen Sender NDR. Durch spannende Gäste, witzige und auch emotionale Themen, sowie abwechselnden Moderatoren-Duos zählt die TV-Show zu den beliebtesten in Deutschland. Hier erfährst du, welche Gäste und Themen anstehen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Bereits seit 1979 gibt es die „NDR Talk Show“ – damit ist sie die zweitälteste Talkshow im deutschen Fernsehen! Dreimal im Monat fährt die Sendung mit prominenten Gästen auf, mit denen aktuelle Themen diskutiert und kontrovers debattiert werden. Auch unterhaltsame Beiträge und Liveauftritte von Musiker*innen gehören zum Programm. Moderiert wird die „NDR Talk Show“ derzeit von Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt sowie Bettina Tietjen, Johannes Wimmer und ganz neu seit 2025 Steven Gätjen – und zwar immer abwechselnd zu zweit.

Anzeige

Nicht immer läuft in der deutschen TV-Landschaft alles rund ... Kannst du dich noch an diese fünf skandalösen Auftritte erinnern?

Poster

„NDR Talk Show“ heute: Die Gäste am 9. Mai 2025

Die nächste NDR Talk Show läuft am 9. Mai 2025 um 22 Uhr. Bettina Tietjen und Steven Gätjen begrüßen heute Abend diese Gäste:

Timo Bohnhoff, Spargelherzog

Die lauenburgischen Spargelanbauer haben eine neue Hoheit: Timo Bohnhoff ist der erste Spargelherzog. Bislang gebührte der ehrenamtliche Adelstitel nur Frauen. In seiner Rolle repräsentiert er nicht nur die Spargelbauern der Region, sondern auch die reiche Tradition und Bedeutung des Spargelanbaus in Deutschland. Der Herzog ist sich sicher: Spargel ist für viele Menschen nicht nur ein saisonales Highlight, sondern auch ein Symbol für regionales Handwerk, nachhaltigen Anbau und kulinarischen Genuss. Diese Botschaft trägt der Familienvater mit Verve und Sachverstand in die Öffentlichkeit. Dem "weißen Gold" ist der Experte aus Krummesse schon seit der Kindheit verfallen - damals durfte er seiner Großmutter beim Spargelstechen helfen. In der NDR Talk Show gibt Timo Bohnhoff einen ganz besonderen Einblick und Ausblick auf die Spargelsaison 2025.

Jan Delay, Musiker

Seit Jahrzehnten im Showgeschäft zählt Jan Delay zu den großen musikalischen Entertainern Deutschlands. Erst in der Hip Hop-Combo „Beginner“, ab 1999 zunehmend solo unterwegs, sorgt der Hamburger mit Reggae und Funk für Feierlaune. Vom Debütalbum „Searching for the Jan Soul Rebels“ über „Wir Kinder vom Bahnhof Soul“ bis zu „Earth, Wind & Feiern“: Der „Krawattenmann des Jahres 2012“, der auch Hut und Sonnenbrille zu seinem Markenzeichen gemacht hat, weiß eben, was abgeht. 2024 macht er die 25 Jahre seiner Solokarriere voll – und zelebriert das Jubiläum mit einer großen „Best Of“-Tour. Und weil das Motto „Man soll aufhören, wenn's am schönsten ist“ definitiv nicht seins ist, macht der 48-Jährige einfach weiter und setzt seine Tour 2025 fort. Was ihn auch nach mehr als einem Vierteljahrhundert auf der Bühne hält und welchen Dingen sich der Familienvater abseits der Musik am liebsten widmet, das verrät er in der NDR Talk Show.

Anzeige

Ulrike von der Groeben, Moderatorin

Mehr als 30 Jahre begeistert Ulrike von der Groeben die Zuschauer*innen der RTL-Nachrichten für den Sport. Stets an ihrer Seite: Anchorman Peter Kloeppel. Sie ist die Laute, Lustige, Impulsive, er der ruhige Seriöse. „Sie bringt alles mit, was ich nicht so gut kann“, fasst Kloeppel ihr kongeniales Zusammenspiel zusammen. Ihr Handwerk lernt Ulrike von der Groeben nach dem Germanistik- und Geschichtsstudium beim RTL-Hörfunk in Luxemburg. Nach dem "Sport Shop" und dem Frühmagazin „Guten Morgen Deutschland“ wird sie Redakteurin und Moderatorin von „RTL aktuell“. Dass die gebürtige Mönchengladbacherin sich im Sport nicht nur theoretisch auskennt, sondern auch praktisch was drauf hat, zeigt die Mutter von zwei schauspielenden Kindern mit ihrer Teilnahme bei „Let's Dance“ 2020. Nach über 4500 Nachrichtensendungen beendet Ulrike von der Groeben im August 2024 ihre RTL-Laufbahn nach 40 Jahren und sieht entspannt ihrem neuen Lebensabschnitt entgegen. „Freiheit beginnt jetzt!“, lautet deshalb auch der Titel ihres Buches. Wie sehr sie die Freiheit genießt und was sie damit alles anstellt, erzählt Ulrike von der Groeben in der NDR Talk Show.

Tahsim Durgun, Autor und Influencer

Bevor Tahsim Durgun Fahrrad fahren kann, entziffert er für seine Mutter Stromrechnungen und begleitet sie bei Arztbesuchen als Dolmetscher – wie viele Kinder mit Migrationsgeschichte. Er entwickelt ein feines Gespür für Sprache und Ironie. Der deutsch-kurdische Influencer ist in Oldenburg geboren und studiert nach der Schule Lehramt für Deutsch und Geschichte. Seine Social-Media-Beiträge über die deutsche Gesellschaft haben hunderttausende Follower und werden sogar im Deutschen Bundestag wahrgenommen. Seine Mutter spielt in seinen Videos häufig eine Rolle. Der 29-Jährige hat ein Buch mit dem Titel „Mama, bitte lern Deutsch“ geschrieben. Was hinter diesem Appell steckt und was er alles von seiner Mutter gelernt hat, erzählt Tahsim Durgun in der NDR Talk Show.

Sven Plöger, Diplom-Meteorologe und Autor

Ob Sonne, Schäfchenwolken oder Schauerwetter: Seit über 25 Jahren sagt Diplom-Meteorologe Sven Plöger uns in zahlreichen ARD Sendungen, wie das Wetter wird. Darüber hinaus beschäftigt sich der 58-Jährige seit Jahren mit dem Thema Klimawandel und Klimaschutz. Hitzerekorde weltweit, extreme Trockenperioden, großflächige Waldbrände: Der Klimawandel wird greifbar und ist zur Herausforderung des 21. Jahrhunderts geworden. Zuletzt hat er für eine Dokumentation die Arktis, die „Wetter- und Klimaküche“ Europas, besucht und Forschende in Grönland bei ihrer Arbeit begleitet. Getreu seinem Credo „Ideologie raus! Sachverstand rein!“ erklärt der Meteorologe in der NDR Talk Show, ob der Klimawandel noch aufzuhalten ist und was wir selbst in unserem Alltag tun können, um Schlimmstes zu verhindern.

Luca Pferdmenges, Content Creator

Er hat in mehr als vier Jahren Weltreise alle Länder dieser Erde bereist: Der 23-jährige Luca Pferdmenges hat 195 Länder auf dem Globus gesehen - das hat noch kein Mensch in seinem Alter geschafft! Dem Content Creator folgen alleine bei TikTok rund drei Millionen Menschen, die seine unvergleichliche Tour um die Welt miterlebt haben und ihn zum Teil sicherlich auch aus seiner anderen Passion kennen: Er ist nämlich auch noch professioneller Jongleur, hat bereits mehrere Einträge im Guinness-Buch erhalten und diverse Weltrekorde in Jonglage-Disziplinen aufgestellt. In welchem Land er mit seinen Jonglier-Künsten besonders beeindruckt hat, wann das ganze Projekt auch mal auf der Kippe stand und wie es war, seine letzte Station Palau, einen Inselstaat im Pazifischen Ozean, zu erleben, erzählt Luca Pferdmenges in der NDR Talk Show.

Anzeige

Christine Zierl, Schauspielerin

Wenn man am Schalter einer Münchner Bankfiliale die Stimme der freundlichen Mitarbeiterin am Telefon zu kennen meint, könnte es die von Schauspielerin Christine Zierl sein, denn sie arbeitet mittlerweile als Bankangestellte. Die wilden Zeiten als „Dolly Dollar“ und der Münchner Schickeria hat sie hinter sich gelassen und mit ihren 62 Jahren einen neuen, sicheren Berufsweg eingeschlagen. Nach einer Ballett- und Schauspielausbildung erreicht sie durch Filme wie „Arabische Nächte“, „Eis am Stiel“ oder „Monaco Franze“ Ende der 1970er-, Anfang der 80er-Jahre Kultstatus unter ihrem Künstlernamen „Dolly Dollar“. Sie ist im „Tatort" mit Manfred Krug und Charles Brauer zu sehen oder spielt bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg mit. Christine Zierl erfindet sich immer wieder neu, versucht sich als Sängerin, als Gastronomin und ist jetzt im ganz seriösen Bankwesen unterwegs. Ihre drei Söhne - zwei aus der Ehe mit Schauspiel-Kollege Helmut Zierl – leben heute in China und Hamburg. Weihnachten wird die Münchnerin dieses Jahr mit ihrer dreijährigen, halbchinesischen Enkelin und Familie in Shenzen feiern.

Die „NDR Talk Show“ in der Wiederholung

  • Samstag, 10. Mai 2025, 01:30 bis 03:45 Uhr
  • Montag, 12. Mai 2025, 02:40 bis 04:40 Uhr

„NDR Talk Show“ Sendetermine: Wann läuft die nächste Sendung?

An drei von vier Freitagabenden im Monat gibt es um 22 Uhr im NDR eine neue Ausgabe der „NDR Talk Show“. Nach drei Ausgaben ist jeweils eine Woche Pause. Falls du eine Sendung verpasst hast, kannst du die vergangene Show online in der ARD-Mediathek nachträglich schauen.

Welche Talkshows gibt es noch?

Neben der „NDR Talk Show“ gibt es noch weitere (politische) Talkrunden mit spannenden Gästen, die einmal oder mehrmals pro Woche im ZDF, bzw. im Ersten ausgestrahlt werden. Wann genau die Shows laufen, welche Gäste als Nächstes dabei sind und über welche Themen gesprochen wird, verraten wir dir hier:

Die 20 größten TV-Skandale im deutschen Fernsehen

Die 20 größten TV-Skandale im deutschen Fernsehen
Bilderstrecke starten (28 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.