Poster

Dieser Beef ging zu weit! Nach einem heftigen Schlagabtausch mit Lisha Savage musste Lottomillionär Chico die Show in Folge 6 verlassen – aber hätte das nicht schon viel früher passieren müssen? Mehr dazu im Video.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Heftige Streitigkeiten sind im Reality-TV ja leider nichts Neues – doch der Konflikt zwischen Lisha und Chico in der 6. Folge von „Promis unter Palmen“ eskalierte völlig. Vor allem Chicos Beleidigungen gingen weit unter die Gürtellinie. Kein Wunder, dass der Lottomillionär kurzerhand rausgeworfen wurde und seine Koffer packen musste.

Laut Insidern hätte dieser Rauswurf jedoch schon viel früher erfolgen müssen. Angeblich soll Chico bereits vor dem Vorfall sexistische und homophobe Aussagen getätigt sowie Gewaltfantasien geäußert haben. Das sind heftige Vorwürfe – und falls sie stimmen, stellt sich natürlich die Frage: Warum durfte Chico überhaupt so lange bleiben?

Anzeige

Wir sind gespannt, welche weiteren Details über die Dreharbeiten noch ans Licht kommen. Kandidatin Lisha hat jedenfalls bereits angekündigt, bald über alles auszupacken ...

Kein kluger Schachzug

Auch die Nominierung am Ende von Folge 6 sorgte für Gesprächsstoff: Eigentlich hatten sich Melody, Cosimo und Menowin darauf geeinigt, Christo rauszuwählen – schließlich ist er ein starker Gegner. Doch dann kam alles anders als geplant: Menowin hielt sich nicht an die Absprache, wählte stattdessen Iris raus und sicherte damit Christos Verbleib in der Show.

Ein besonders cleverer Move war das nicht. Menowin war in den Spielen bislang nicht sonderlich stark und wird gegen Christo kaum eine Chance haben. Und davon, wie unfair es war, den gesamten Plan in letzter Sekunde über den Haufen zu werfen, einen Rückzieher zu machen und Melody am Ende als die alleinige Böse hinzustellen – darüber müssen wir gar nicht erst reden ...