„Couple Challenge“: Sind sie die Verliererinnen der vierten Staffel? Abonniere uns
auf YouTube

Tommy Pedroni und Paulina Ljubas haben sich in der finalen Folge der vierten Staffel den Sieg geholt. Ihre Kontrahentinnen Dilara Kruse und Roaya Soraya gehen für uns als Verliererinnen der gesamten Staffel aus der Show – wieso erfährst du im Video.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Das sind die Sieger der vierten Staffel

Die finale Folge der vierten Staffel „Couple Challenge“ hatte es in sich: Beziehungskrise bei Tommy und Paulina, Streit zwischen Sandra, Dilara und Roaya und ständige Zickereien im Team Kruse und Anhang. Dass Dilara und Roaya heute keine Freundinnen mehr sind, überrascht kaum. Besonders in der letzten Folge wurde deutlich: Die beiden reden ständig aneinander vorbei, zeigen kein Verständnis füreinander und harmonieren einfach nicht.

Auch bei den Zuschauer*innen kamen die beiden nicht gut an. Viele kritisierten vor allem Dilaras Verhalten gegenüber Roaya – doch auch ihre Teampartnerin konnte nicht überzeugen. Statt sich von ihrer besten Seite zu zeigen, beteiligte sich Roaya immer wieder an Lästereien über Sandra und teilte auch im Finale ordentlich aus. Ihr Ziel, im Reality-TV Fuß zu fassen, wird sie so wohl nicht erreichen ...

In einem Statement auf Social Media erklärte Roaya später, dass sie ihr Verhalten gegenüber Sandra zutiefst bereue und sich bei ihr entschuldigt habe. Wie Sandra ebenfalls in einem Statement mitteilte, hätten sich nach der Ausstrahlung auch Julian F. M. Stoeckel und sein Partner Marcell bei ihr entschuldigt. Doch für Sandra kam diese Einsicht zu spät — sie lehnte die Entschuldigungen ab.

Zu Roayas Worten sagte Sandra: „Und zwar entschuldigt sie sich auch für ihr Verhalten. Sie findet, dass die Menschen dort sie ein bisschen dazu geleitet haben so zu sein und, dass ihr jetzt im Nachhinein klargeworden ist, dass das ein oder andere unschön rübergekommen ist mir gegenüber und das so nicht sein sollte und das bedauert sie zutiefst.“ Die Verantwortung für das eigene Verhalten anderen zuzuschieben? Besonders einsichtig klingt das nicht.

Bildquelle: RTL Zwei