Du suchst nach fesselnden Geschichten, die dich von der ersten bis zur letzten Folge in ihren Bann ziehen, für die du aber nicht erst monatelang brauchst, bis du alles gesehen hast? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Ob packende Thriller, düstere Dramen oder überraschende Wendungen – diese Miniserien bei Netflix sind wie gemacht für alle, die Lust auf kurze, aber intensive Serienerlebnisse haben. Schnapp dir eine Decke, mach es dir gemütlich und lass dich von diesen Highlights in eine Achterbahn der Gefühle entführen!
Das perfekte Kombi-Angebot von Sky und Netflix bekommst du übrigens hier.
#1 Collateral
Wenn du auf spannende Krimis mit Tiefgang stehst, solltest du dir „Collateral“ auf keinen Fall entgehen lassen. Die vierteilige Miniserie aus Großbritannien kombiniert klassischen Krimi mit gesellschaftlich brisanten Themen und sorgt so für ein fesselndes Serienerlebnis.
Die Geschichte beginnt mit einem scheinbar einfachen Fall: Ein Pizzalieferant wird in London erschossen – ein tragischer Zufall? Schnell merkt die ermittelnde Polizistin Kip Glaspie, dass noch viel mehr hinter dem Mord stecken muss. Während sie tiefer gräbt, offenbaren sich Verbindungen zu politischen Intrigen, illegaler Einwanderung und dunklen Geheimnissen, die bis in die höchsten Ebenen der Gesellschaft reichen.
Was „Collateral“ so spannend macht, ist nicht nur die packende Story, sondern auch die Art, wie die Serie gesellschaftliche Themen wie Rassismus, soziale Ungleichheit und Machtmissbrauch in die Handlung einbindet. Mit nur vier Folgen ist die Miniserie perfekt für einen Serienabend – kompakt, intensiv und absolut sehenswert!
#2 Unorthodox
Wenn du nach einer Miniserie suchst, die nicht nur fesselt, sondern auch inspiriert, dann ist „Unorthodox“ dein absolutes Must-Watch! Das Drama basiert lose auf den Memoiren von Deborah Feldman und erzählt eine außergewöhnliche Geschichte von Freiheit und Selbstbestimmung.
Im Mittelpunkt steht Esty Shapiro, eine junge Frau, die in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinde in Brooklyn lebt. Gefangen in einer Welt voller strenger Regeln und Erwartungen wagt sie das Undenkbare: Sie flieht nach Berlin, um ein neues Leben zu beginnen. Doch während sie versucht, sich in der ihr völlig fremden Welt zurechtzufinden, holt ihre Vergangenheit sie wieder ein – und bringt sie in große Gefahr.
Was „Unorthodox“ so besonders macht, ist die authentische und emotionale Erzählweise. Die Serie gewährt einen faszinierenden Einblick in eine abgeschottete Gemeinschaft und zeigt gleichzeitig, wie mutig es sein kann, für die eigene Freiheit zu kämpfen. Mit gerade einmal vier Folgen ist „Unorthodox“ nicht nur schnell geschaut, sondern auch eine Serie, die dich nachhaltig berührt und zum Nachdenken anregt. Ein echtes Highlight auf Netflix!
#3 Godless
Für alle, die Western lieben – oder einfach eine Serie mit starken Charakteren und atemberaubender Spannung suchen – ist „Godless“ ein wahrer Geheimtipp auf Netflix. Die Miniserie bringt den klassischen Western auf ein neues Level und erzählt eine Geschichte, die gleichermaßen rau, emotional und beeindruckend ist.
Die Handlung dreht sich um den gefürchteten Outlaw Frank Griffin, der mit seiner Gang auf Rache sinnt, nachdem ihn sein Ziehsohn Roy übel hintergangen hat. Auf der Flucht findet Roy Zuflucht in der kleinen Stadt La Belle, die fast ausschließlich von Frauen bewohnt wird. Doch die Ruhe währt nicht lange, denn Griffin und seine Männer sind bereits unterwegs – und die Bewohnerinnen von La Belle müssen sich auf einen erbitterten Kampf vorbereiten.
„Godless“ überzeugt neben seiner spannenden und intensiven Story auch mit starken Frauenfiguren, die in diesem von Männern dominierten Genre herausstechen. Sieben Folgen machen „Godless“ ideal für einen Serienmarathon.
#4 Safe
Wenn du Lust auf eine spannende Serie hast, die dich von der ersten bis zur letzten Folge in Atem hält, dann ist „Safe“ unser Geheimtipp für dich. Die Miniserie auf Netflix kombiniert Nervenkitzel, dunkle Geheimnisse und jede Menge Wendungen, die dich ständig mitfiebern lassen.
Im Mittelpunkt steht Tom Delaney, ein verwitweter Vater, der in einer wohlhabenden Vorstadt lebt. Doch die vermeintlich perfekte Idylle gerät aus den Fugen, als seine 16-jährige Tochter Jenny spurlos verschwindet. Bei seiner verzweifelten Suche stößt Tom auf schockierende Geheimnisse – nicht nur über seine Tochter, sondern auch über die Menschen in seiner Nachbarschaft. Mit jedem Puzzlestück, das er aufdeckt, wird klar, dass hinter der Fassade der Vorstadtidylle dunkle Abgründe lauern.
„Safe“ zieht dich mit seiner cleveren Erzählweise und den vielen überraschenden Wendungen in ihren Bann. Die Serie spielt gekonnt mit der Frage, wem man wirklich trauen kann, und lässt dich bis zum Schluss ahnungslos miträtseln.„Safe“ hat nur 8 Folgen und ist somit perfekt für einen spannenden Serienabend – schockierend, emotional und absolut fesselnd!
#5 The English Game
Die Miniserie „The English Game“ auf Netflix nimmt dich mit auf eine Reise in die Anfänge des modernen Fußballs – und zeigt dabei, dass der Sport nicht nur ein Spiel ist, sondern eine Bewegung, die Klassen und Kulturen verbinden kann. Die Serie ist perfekt für alle, die Lust auf eine mitreißende Geschichte über Rivalität, Freundschaft und gesellschaftlichen Wandel im England des 19. Jahrhunderts haben und deren Herz bei Sport ohnehin schon etwas höherschlägt.
Im Mittelpunkt stehen zwei Männer aus völlig unterschiedlichen Welten: Fergus Suter, ein talentierter Fußballer aus der Arbeiterklasse, und Arthur Kinnaird, ein wohlhabender Gentleman und Fußballpionier. Während Fergus versucht, mit seinem Talent nicht nur den Sport, sondern auch das Leben seiner Familie zu verändern, steht Arthur für die alte Elite, die ihre Macht und Traditionen verteidigen will. Doch beide erkennen, dass Fußball weit mehr ist als ein Zeitvertreib – es ist eine Chance, Brücken zwischen den Klassen zu schlagen und für etwas Größeres zu kämpfen.
„The English Game“ ist vor allem deswegen ein Highlight, weil die Geschichte an keine andere erinnert. Mit ihrer Mischung aus Drama, Historie und Sport schafft sie es, sowohl zu berühren als auch zu inspirieren. Falls dein Partner oder deine Partnerin ein wahrer Fußballfan ist, habt ihr damit vielleicht sechs Episoden lang die perfekte Unterhaltung am Abend gefunden.
#6 Dracula
Vampirgeschichten sind dein Ding? Dann haben wir die perfekte Miniserie für dich gefunden. Mit „Dracula“ bringt Netflix den berühmtesten Vampir aller Zeiten zurück – und zwar auf eine Weise, die du so noch nicht gesehen hast. Diese Neuinterpretation des Klassikers von Bram Stoker vereint düsteren Horror, cleveren Humor und eine ordentliche Portion Mystery.
Die Geschichte folgt dem legendären Graf Dracula von seinen Ursprüngen in Transsilvanien bis in die moderne Welt. Dabei enthüllt die Serie neue Facetten seiner Persönlichkeit und zeigt ihn nicht nur als Monster, sondern auch als charismatischen und manipulativen Gegenspieler. Egal ob blutige Intrigen in einem Kloster, eine albtraumhafte Schiffspassage oder ein unerwarteter Sprung in die Gegenwart.
Die Serie stammt von den Machern von „Sherlock“ und greift deren Stil auf: komplexe Charaktere, unerwartete Wendungen und ein modernes Storytelling. Mit nur drei Folgen ist „Dracula“ perfekt für einen Abend voller Spannung, Grusel und Gänsehaut – und trotzdem genügend Stunden Schlaf.
#7 Seven Seconds
Mit der Miniserie „Seven Seconds“ liefert Netflix ein intensives und emotionales Drama, das tief in gesellschaftliche Konflikte eintaucht und dich bis zur letzten Minute nicht mehr loslässt. Die Serie erzählt von einem tragischen Unfall, dessen Folgen ganze Leben verändern – und die großen Fragen von Schuld, Gerechtigkeit und Moral aufwirft.
Die Geschichte beginnt mit einem verheerenden Ereignis: Ein afroamerikanischer Teenager wird bei einem Unfall von einem weißen Polizisten schwer verletzt. Statt Hilfe zu leisten, entscheidet sich der Beamte für eine Vertuschung, die schon bald eine Kette von schockierenden Enthüllungen und Konflikten auslöst. Während die Familie des Jungen um Antworten und Gerechtigkeit kämpft, gerät die Staatsanwältin K.J. Harper in einen erbitterten Kampf gegen ein korruptes System.
„Seven Seconds“ ist mehr als nur ein Krimi – es ist ein kraftvolles Drama, das sich mit Themen wie Rassismus, Machtmissbrauch und sozialer Ungleichheit auseinandersetzt. Mit nur zehn Folgen ist „Seven Seconds“ ideal für deinen nächsten Serienmarathon. Ein echter Geheimtipp, der lange nachwirkt.
Du suchst noch mehr?
Falls diese Miniserien noch nicht genug sind, haben wir noch ein paar echte Netflix-Geheimtipps des Genres Thriller für dich parat.