Früher dominierten US-amerikanische Filme und Serien die Bildschirme und die Herzen der Fans. Heute jedoch stehen internationale Produktionen diesen in nichts nach und gehören ebenso zu unseren Favoriten. Dank des vielfältigen Angebots von Netflix (Netflix Top 10) wissen wir, dass auch andere Länder großartige Werke hervorbringen, die Fans weltweit begeistern. Besonders aus Australien kommen einige herausragende Serien, die man am liebsten in einem Rutsch durchschauen möchte. Hier sind unsere Empfehlungen für australische Netflix-Serien, die du unbedingt gesehen haben musst.
H2O – Plötzlich Meerjungfrau
Einer unserer absoluten Lieblinge australischer Serien bei Netflix ist definitiv das Teenie-Mystery-Drama „H2O – Plötzlich Meerjungfrau“. Drei Teenies werden darin versehentlich zu Meerjungfrauen und müssen versuchen, ihr Geheimnis vor der Welt zu verheimlichen. Gar keine leichte Aufgabe, wenn man ständig ganz einfach mit Wasser in Berührung und zu einer Meerjungfrau mutieren könnte. Nebenbei klopfen schließlich auch die Liebe, nervige Eltern und schulische Probleme an, die dem ganzen die nötige Würze geben. Eine Serie, die für Kinder, Teenies, Familien, aber auch Erwachsene bestens geeignet ist und vor allem eine ganze Menge Folgen zu bieten hat!
Mako – Einfach Meerjungfrau
Sobald du mit „H2O – Plötzlich Meerjungfrau“ fertig bist, kannst du dir direkt auch noch das Spin-Off „Mako – Einfach Meerjungfrau“ bei Netflix ansehen. Die australische Serie lehnt indirekt an die Geschichte rund um die vorangegangenen Meerjungfrauen an und hat noch dazu eine spannende Geschichte um ein ungeklärtes Geheimnis zu bieten.
Surviving Summer
Hast du „Surviving Summer“ schon gesehen? Die australische Surfer-Serie erzählt die Geschichte von Summer, die als Rebelling von ihrer Mutter zu ihren Wurzeln nach Australien geschickt wird und lernen muss, dass das Leben nicht immer nur Spaß bedeuten kann. Während sie auf den Spuren ihrer Mutter wandelt, lernt sie neue Freunde kennen und muss sich dem Thema Liebe mehr stellen, als es ihr lieb ist und sich nebenbei auch noch selbst kennenlernen und über sich hinauswachsen.
Stateless
Kommen wir nun zu einer Netflix-Eigenproduktion aus dem Jahr 2020. Die Serie „Stateless“ dreht sich um eine Junge Frau, die vor ihrem Leben fliehen will. Dabei landet sie in einer obskuren Sekte, aus der sie erneut fliehen muss. Dabei wird sie von den australischen Behörden erwischt und in ein Internierungslager für Flüchtlinge gesteckt, in dem sie Menschen kennenlernt, die ihr Leben für immer verändern werden.
Wanted
Die nächste Netflix-Produktion „Wanted“ dreht sich ebenfalls um Flucht. Zwei Frauen bekommen darin von korrupten Polizisten einen Mord in die Schuhe geschoben, mit dem sie nichts zu tun haben. Um einer unrechtmäßigen Strafe zu entkommen, müssen sie fliehen und finden sich schnell im australischen Outback wieder, in dem einige Überraschungen auf sie warten.
Hast du sie alle gesehen?
Nicht alle Serien, die du bei Netflix ansehen konntest, haben auch ein Ende gefunden und haben tausende Fans enttäuscht zurückgelassen.
Secret City
In der australischen Miniserie „Secret City“ dreht sich alles um Geheimnisse. Eine unnachgiebige Enthüllungsjournalistin fordert darin die Wahrheit der australischen Regierung, weil sie eine weitreichende Verschwörung vermutet. Dabei gerät sie in das Visier wichtiger Menschen und muss fortan um ihr Leben fürchten.
Tidelands
Als in der Serie „Tidelands“ eine Kriminelle zurück in ihre Heimat an der Küste Australiens kehrt, wird die Leiche eines Fischers am Strand angespült. Als sie versucht, das Geschehene zu verstehen, deckt sie zahlreiche Geheimnisse über die Stadt und die Bewohner auf. Dabei entdeckt sie eine Gruppe von Halb-Sirenen, die sich Tidelands nennen und gerät mitten in ihre Welt …
Why Are You Like This
Leichte satirische Unterhaltung bietet die Netflix-Serie „Why Are You Like This“. Drei Freunde leben gemeinsam im australischen Melbourne und versuchen zwischen im Alltag die Hürden rund um ihre Arbeit, Freizeit und Liebe zu sich selbst zu finden.
Cargo
Mitten in einer Pandemie sieht sich ein Vater mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, sich um sein kleines Kind und dessen Wohlergehen zu sorgen. Um es zu retten, macht er sich auf in die australische Wildnis, um einen Beschützer und Vormund für seine kleine Tochter zu finden.
Sisters
Als der Vater einer jungen Frau stirbt, muss sie erfahren, dass er mit seinen Spermien mehr als 100 Kinder gezeugt und ihr somit zahlreiche Geschwister geschenkt hat. Nachdem sie all ihre Geschwister zu einer Dinnerparty einlädt, bleiben schließlich zwei Frauen übrig, die ihr nicht mehr von der Seite weichen wollen.
Club der magischen Dinge
Auch die australische Jugendserie „Club der magischen Dinge“ findest du bei Netflix. Durch Zufall wird die 16-jährige Kyla in einen Dreiling, eine Mischung aus Elfe, Fee und Mensch verwandelt und muss plötzlich in einer ganz neuen magischen Welt klarkommen und sich zurechtfinden.
Back with the Ex
Auch für Reality-Fans sorgen australische Produktionen. In der Trash-Show „Back with the Ex“ wagen vier Singles einen Neuanfang mit ihren Ex-Partnern und versuchen, die Vergangenheit zu vergessen.
Lunatics
Falls du deinen Lachmuskeln keine Pause gönnen möchtest, solltest du „Lunatics“ auf keinen Fall verpassen. Die australische Produktion ist eine Comedyserie im Stil einer Dokumentation, die sechs exzentrische Persönlichkeiten bei ihrem Leben als Außenseiter begleitet. Alle von ihnen werden von dem Comedian Chris Lalley verkörpert.
Kennst du schon diese spanischen Serien bei Netflix?
Auch wenn bei den zahlreichen australischen Serien bei Netflix sicherlich schon etwas für dich dabei war, haben wir auch noch ein paar Herzensempfehlungen spanischer Serien für dich. Sieh sie dir hier an!