Der koreanische 10-Schritte-Pflegetrend ist langsam aber sicher passé. 2025 setzen Hautexpert*innen auf das Gegenteil: Skipcare. Die minimalistische Pflegeroutine verspricht nicht nur gesündere Haut, sondern spart auch Zeit, Geld und Ressourcen. Warum weniger Produkte oft die bessere Wahl sind und auf welche Produkte und Schritte es wirklich ankommt.
Was ist Skipcare?
Hand aufs Herz: Wie viele Fläschchen, Tuben und Tiegel stapeln sich in deinem Badezimmer? Zehn? Zwanzig? Mehr? Stell dir vor, deine komplette Hautpflege passt in eine kleine Kosmetiktasche. Genau das ist Skipcare! „Skippen“ ist das englische Wort für „Auslassen“. Also wird bei diesem Beauty-Trend ganz bewusst auf zu viele Produkte verzichtet. Ausgerechnet aus Südkorea – dem Land der berühmt-berüchtigten 10-Schritte-Routine – kommt jetzt die Erlösung vom Beauty-Stress. Das Motto: Weniger ist mehr, viel mehr. Eine Skipcare-Routine kommt nämlich tatsächlich mit vier bzw. drei Produkten aus.
Die Vorteile von Skipcare
Das Motto, mehr hilft mehr, hält sich gerade im Hautpflege-Bereich hartnäckig. Wenn wir zudem bei Insta und Co. noch etliche 10-Step-Beautyroutinen sehen (und Frauen mit wunderschöner, makelloser Haut, die diese anpreisen), ist die Versuchung groß, sich alles Mögliche ins Gesicht zu schmieren. Doch eine übermäßige Anzahl von Produkten kann die Hautbarriere überfordern, was zu Pickeln, Rötungen und Co. führen kann. Obendrein geht es natürlich ziemlich ins Geld, sich ständig die neuesten Cremes, Seren und Co. zu kaufen ... Die Vorteile von Skipcare liegen also klar auf der Hand:
- Die Hautbarriere wird weniger gestresst
- Allergische Reaktionen werden minimiert
- Die Haut kann durchatmen
- Weniger Mikroplastik durch reduzierte Produktnutzung
- Zeitersparnis im Alltag
- Geringere Kosten für Pflegeprodukte
Skipcare: Diese Produkte reichen wirklich
Die essenziellen Säulen und Schritten einer gesunden, ausgeglichenen Haut sind diese:
- Ein sanfter Reiniger: Eine milde, pH-hautneutrale Waschlotion
- Feuchtigkeit: Eine leichte feuchtigkeitsspendende Creme mit Hyaluronsäure und/oder ein Serum
- Sonnenschutz: LSF 30 oder höher (auch im Winter!)
- Für die Nacht optional ein Produkt mit Retinol
Die besten Produkte für deine Minimal-Routine
Da man sich bei Skipcare auf so wenig Produkte beschränkt, sollten diese natürlich richtig was draufhaben! Gar nicht so leicht bei der Riesenauswahl mittlerweile ... Doch unser Guide hier wird dir bestimmt helfen – alle Produkte sind nämlich von Stiftung Warentest, Öko-Test oder anhand Tausenden Kundenrezensionen „ausgezeichnet“. Die Big 3 sind:
#1 Klärendes Waschgel von Weleda
Dieses Reinigungsgel der Naturkosmetik-Brand Weleda wurde von Öko-Test mit der Note „sehr gut“ bewertet. Es bekämpft Hautunreinheiten und reduziert überschüssigen Talg und Hautglanz, ohne auszutrocknen. Das Gel enthält natürliche Weidenrinde, die durch den enthaltenen Wirkstoff Salicylsäure antimikrobiell und entzündungshemmend wirkt. Dank dieser pflegenden und dennoch sanften Eigenschaften landet es ganz klar auf unserer Skipcare-Liste.
Hier findest du es für nur knapp 6 Euro bei Amazon.
#2 Feuchtigkeitscreme von Neutrogena
Eine glatte 1 bekommt auch diese beliebte Feuchtigkeitscreme von Neutrogena – Hydro Boost – und zwar nicht nur von uns, auch von der Stiftung Warentest. Sie konnte von allen im Test am besten Feuchtigkeit anreichten und diese auch gespeichert halten. Die leichte Gel-Creme ist sehr angenehm auf der Haut und punktet zusätzlich mit Hyaluron.
Hier findest du die sehr-gut-ausgezeichnete Creme zum Beispiel bei Amazon.
Wenn es zusätzlich ein Feuchtigkeitsserum sein darf, können wir dir dieses von Mixa Expert empfehlen:
#3 Sonnencreme fürs Gesicht von Nivea
Unser persönlicher Favorit: Die Sonnencreme mit mattierendem Schutz von Nivea. Trotz der reichhaltigen und eher dicken Konsistenz werden die Poren nicht verstopft – die Haut kann also atmen. Und sie ist bestens für Mischhaut oder fettige Haut geeignet. Und das Wichtigste in puncto Sonnencreme: Verwende sie jeden einzelnen Tag – ja, auch im Winter! Sonnencreme zählt zum besten Schutz vor frühzeitiger Hautalterung und Hautkrebs und sollte in deiner Routine nicht fehlen.
Hier findest du unsere Lieblings-Sonnencreme bei Amazon.
Mit diesen tollen Produkten bist du ready für die Skipcare. Aber trotzdem: erstmal cool bleiben! Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut. Gib deiner Haut etwas Zeit zwischen jedem neuen Produkt. Und es ist okay, wenn du jetzt nicht sofort Tabula rasa im Badezimmer machst und alle alten Produkte in die Tonne kickst. Aufbrauchen ist schließlich auch Nachhaltigkeit.