Du kennst das Problem? Morgens mühevoll Lidschatten aufgetragen und nach wenigen Stunden ist davon nichts mehr zu sehen, weil deine Schlupflider alles verschluckt haben? Wir fühlen mit dir – aber mit den richtigen Produkten und Tricks wird dein Augen-Make-up endlich haltbar und bringt deine Augen perfekt zur Geltung. Doch was kaschiert Schlupflider? Diese drei Beauty-Helden sollten in keinem Schminktäschchen fehlen, wenn du mit ihnen zu kämpfen hast ...
#1 Der ultimative Grundstein: Primer
Der erste Schritt zu einem perfekten Augen-Make-up bei Schlupflidern beginnt mit der richtigen Basis. Der Urban Decay „Eyeshadow Primer Potion“ ist nicht umsonst ein absoluter Bestseller in der Beauty-Welt. Was diesen Primer so besonders macht? Er sorgt dafür, dass dein Lidschatten nicht in die Lidfalte wandert und garantiert einen intensiven Farbauftrag.
Die leichte, cremige Textur zieht schnell ein und hinterlässt einen unsichtbaren Film, der Lidschatten förmlich „versiegelt“. Besonders cool: Der Primer gleicht unebene Hautstellen aus und verstärkt die Pigmentierung deines Lidschattens, sodass er viel intensiver wirkt. Mit rund 25 Euro ist er zwar nicht ganz günstig, aber jede Tube hält ewig – ein echter Geheimtipp für Schlupflider.
#2 Präzisionskünstler: Wasserfester Eyeliner
Bei Schlupflidern kommt es beim Eyeliner auf absolute Präzision an! Der NYX „Epic Ink Eyeliner“ ist mit seiner ultrafeinen 0,4-mm-Spitze genau das Richtige, um eine dünne, präzise Linie entlang des Wimpernkranzes zu ziehen. Warum das wichtig ist? Bei Schlupflidern ist die sichtbare Lidfläche kostbar – breite Linien nehmen zu viel Platz weg und verschwinden in der Lidfalte.
Das Matt-Finish und die wasserfeste Formel sorgen dafür, dass der Eyeliner auch bei Hitze oder Feuchtigkeit nicht verschmiert. Mit rund acht Euro ist er zudem ein echtes Schnäppchen. Probiere mal, den Lidstrich am äußeren Augenwinkel etwas zu verlängern – das lässt Schlupflider optisch zurücktreten.
#3 Matter Lidschatten für extra Tiefe
Bei Schlupflidern sind matte Texturen ein absolutes Must-have! Die „Matte Obsessions“-Palette von Huda Beauty mit ihren sechs perfekt aufeinander abgestimmten Farben ist wie geschaffen für die Konturierung von Schlupflidern. Warum matt statt Schimmer? Glänzende oder metallische Lidschatten betonen Wölbungen und lassen Schlupflider optisch noch stärker hervortreten.
Die cremige Formel der Palette lässt sich wunderbar verblenden und bietet einen tollen Farbaufbau. Besonders raffiniert: Platziere hellere Töne auf dem beweglichen Lid und dunkle, matte Farben in der Lidfalte, um mehr Tiefe zu schaffen. Mit etwa 32 Euro ist die Palette zwar eine Investition, aber die hochpigmentierten Farben halten ewig und die Vielseitigkeit macht sie zu einem absoluten Allrounder im Schminkkörbchen.
Das A und O beim Schminken von Schlupflidern
Neben den richtigen Produkten ist auch die Technik entscheidend, wenn du Schlupflider perfekt in Szene setzen willst. Der wichtigste Grundsatz: Weniger ist mehr! Verzichte auf zu viel Produkt, denn das kann schnell schwer wirken und in der Lidfalte verklumpen. Stattdessen solltest du auf feine Schichten setzen und diese gut verblenden.
Ein echter Profi-Tipp: Schminke dich mit offenen Augen. So siehst du genau, welche Bereiche bei geöffnetem Auge sichtbar sind und kannst dein Make-up entsprechend anpassen. Und noch ein Geheimnis der Make-up-Artists: Eine feine Linie mit einem hellen, matten Lidschatten direkt über der natürlichen Lidfalte gezogen, lässt deine Augen optisch größer wirken und kaschiert den Schlupflider-Effekt.
Ein absolutes No-Go sind übrigens schimmernde Texturen direkt unter der Augenbraue – das betont die hängende Partie nur noch mehr. Platziere Highlighter stattdessen gezielt am inneren Augenwinkel, um den Blick zu öffnen. Auch die Form des Lidschattens spielt eine wichtige Rolle: Trage die Farben eher in einer nach außen ansteigenden Linie auf, statt rund um das Auge zu arbeiten.