Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm die Balkonsaison. Höchste Zeit, um dein kleines Reich in einen gemütlichen Wohlfühlort zu verwandeln. Wer auch gerne mal einen Kaffee oder ein Glas Wein dort trinkt, braucht einen Beistelltisch. Du hast noch keinen? Dann mach dir dein neues Lieblingsstück doch einfach selbst.
Wir haben bei Instagram eine richtig tolle und einfach zu realisierende Idee gefunden, wie du dir aus günstigen Ikea-Materialien einen Beistelltisch selbst machen kannst. Neugierig? Wir zeigen es dir.
Aus zwei mach eins: Genialer Ikea-Lampen-Hack
Die Influencerin @wiebkelea hat mit ihren Follower*innen ein Reel geteilt, wie sie mit nur wenigen Handgriffen einen richten tollen Beistelltisch selbst gestaltet. Sieht doch wirklich stylisch aus und wertet den kleinen Balkon optisch fabelhaft auf. Wenn du diesen Hack nachmachen möchtest, dann brauchst du folgende Dinge:
#1 SNUDDA Drehplatte
#2 SOLVINDEN Hängeleuchte
Als Fuß für deinen Tisch bietet sich die Hängeleuchte SOLVINDEN von Ikea an. Mit ihrer Höhe von 48 Zentimetern ist sie bestens geeignet, um neben deiner Balkonbank oder deinem Sessel zu stehen. Und das beste: Laut Produktinformationen von Ikea ist sie für drinnen und draußen geeignet.
Die Hängeleuchte SOLVINDEN bekommst du bei Ikea.
#3 Kreidefarbe
Wenn du möchtest, verpasst du deiner Drehplatte in Naturoptik noch etwas Farbe. Wie du das gestaltest, ist ganz dir überlassen. Du kannst den Farbton passend zu SOLVINDEN wählen oder dich für einen optischen Kontrast entscheiden.
Schleife zunächst die Drehplatte leicht an und trage dann deine Farbe auf. Am besten mit einer Rolle, dann wird es gleichmäßiger als mit Pinsel. Dann musst du nach dem Trocknen die Drehplatte nur noch auf den Lampenschirm stecken. Der untere Teil der Platte fügt sich wie angegossen in den Lampenständer ein, sodass du nicht mal eine zusätzliche Befestigung brauchst.
Die Kreidefarbe auf Wasserbasis findest du bei Amazon.
Weitere tolle DIY-Tischidee mit SNUDDA
Du bist zwar begeistert, aber noch unentschlossen? Dann schau doch mal, wie du mit der tollen Drehplatte SNUDDA einen minimalistischen DIY-Tisch selber machen kannst.