Du willst, dass deine Wohnung immer frisch und gut duftet, aber hast noch nicht das richtige Produkt gefunden, das nicht zu künstlich riecht und vor allem lange anhält? Dann solltest du unbedingt Duftwachs kennenlernen! Dieses Mini-Duft-Wunder ist gerade dabei, die Herzen aller Einrichtungs-Fans im Sturm zu erobern und das aus guten Grund!
Zunächst das Wichtigste für Duftwachs: Eine spezielle Duft- oder auch Aromalampe, in der das Wachs schmelzen kann und so den Duft verbreitet. Besonders gut zur Geltung kommt das Ganze zum Beispiel in dieser Aromalampe der deutschen Brand Zweipappel. Mit ihrem fröhlichen Terrazzo-Design ist sie schon für sich ein stylischer Hingucker.
Das Besondere ist aber: Die Lampe eignet sich sowohl für Duftwachs als auch für ätherische Öle. Durch die sanfte Erwärmung eines Teelichts von unten verbreitet sich der Duft besonders gleichmäßig im Raum. Für nur knapp 16 Euro findest du die wunderschöne Lampe hier bei Amazon.
Und um das Ganze zu vervollständigen, findest du hier ein Duftwachs-Set, das dank sechs verschiedener Aromen für jede Stimmung etwas dabei hat:
Auch die beliebte Brand Yankee Candle, die für ihre besonders intensiven und hochwertigen Duftkerzen bekannt ist, hat Duftwachs in ihrem Reportaire – zum Beispiel in der Sorte Vanilla Cupcake.
Wie benutzt man Duftwachs?
Anders als herkömmliche Duftkerzen wird Duftwachs nicht verbrannt, sondern schonend erhitzt. Dadurch entfaltet sich der Duft viel intensiver und natürlicher. Einfach ein kleines Stück des Wachses (etwa von der Größe einer 1-Euro-Münze) in die Schale deiner Aromalampe legen und das Teelicht darunter anzünden. Schon nach wenigen Minuten verbreitet sich ein angenehmer Duft in deinem Zuhause.
Wie lange hält Duftwachs?
Ein einzelnes Wachsstück kann je nach Größe und Intensität bis zu acht Stunden duften. Das Tolle: Du kannst das Wachs mehrfach verwenden! Sobald es erkaltet ist, wird es wieder fest und kann beim nächsten Mal erneut geschmolzen werden. In der Regel kannst du ein Wachsstück etwa drei bis vier Mal verwenden, bevor der Duft nachlässt.
Tipp für alte Duftkerzen
Kennst du das, wenn in deiner Lieblingskerze zwar noch Wachs enthalten ist, der Docht aber nicht mehr weiterbrennt? Hier kommen Aromalampen ins Spiel! Du kannst das Wachs nämlich einfach aus der Kerze „löffeln“, es in die Schale deiner Aromalampe geben, Teelicht anzünden und den Duft weiterhin genießen. Das funktioniert 1A und du kannst so wirklich alles, bis auf den letzten kleinen Rest, aus der Duftkerzen rausholen. Außerdem finde ich persönlich das Aroma von Duftwachs viel angenehmer und natürlicher als zum Beispiel Raumsprays, von denen ich oft mal Kopfschmerzen bekomme.
Also, solltest du bis jetzt noch nie etwas von Duftwachs gehört haben, probiere es unbedingt mal aus. Es ist nicht nur eine nachhaltige Alternative zu klassischen Raumsprays oder Duftstäbchen, sondern sorgt auch für ein besonders natürliches und lang anhaltendes Dufterlebnis. Zusammen mit der schicken Aromalampe von Zweipappel wird es auch noch zum stylischen Must-have oder perfektem Geschenk für alle, die Wert auf eine angenehm duftende Wohnung legen.
Wenn du den Frühling auch gar nicht mehr abwarten kannst, hol ihn dir doch einfach schon nachhause! Die schönen Pieces von Flying Tiger, die dabei helfen, haben wir hier für dich gespottet: