1. desired
  2. Rezepte
  3. Granola selber machen: einfach, lecker und auch zuckerfrei

Food Trend

Granola selber machen: einfach, lecker und auch zuckerfrei

Woman filling a mason jar with homemade granola. Healthy food sweet dessert snack. Diet nutrition concept. Vegetarian food.
© istock/Alexandr Kolesnikov

Egal ob auf Bowls, Joghurt oder ganz einfach als Müsli – Granola eignet sich als optimales Topping für dein Frühstück. Es ist ganz einfach selber zu machen und du kannst komplett selbst entscheiden, welche Zutaten du nutzen möchtest – auch komplett ohne Zucker. Hier erfährst du, was es mit dem Food Trend eigentlich auf sich hat und wie du es zu Hause ganz einfach selber machen kannst!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Was ist Granola eigentlich genau?

Granola ist kein gewöhnliches Müsli, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Die Basis sind Haferflocken, die meistens mit Honig und Öl vermischt und anschließend in der Pfanne oder im Ofen gebacken werden. Durch das Backen wird es auch deutlich knuspriger als Müsli, was Granola so besonders macht. Neben Haferflocken werden oft verschiedene Arten von Nüssen oder auch Sonnenblumen,- und Kürbiskerne hinzugefügt. Es kann zwar auch mit Milch gegessen werden, wird aber eher als Topping unterschiedlicher, süßer Speisen verwendet.

Gesunde Snacks: Diese 5 sind lecker und ganz schnell zubereitet Abonniere uns
auf YouTube

Ist Granola gesund?

Nicht unbedingt! Gekaufte Sorten sind in der Regel mit raffiniertem Zucker oder Sirup versetzt und wenn man auf die Zutatenliste schaut, findet man einige Dinge, die man gar nicht erwartet hätte. Macht man es jedoch selber, liegt es in deiner Hand, welche Zutaten du verwendest und ja, Granola kann auch mit wenig oder ganz ohne Zucker hergestellt werden. Selbstgemachtes Granola ist gar nicht so schwer und es wird garantiert genauso knusprig, wie Gekauftes.

Frühstück mit Knuspermüsli und Heidelbeeren
© istock/ instamatics

So stellst du Granola her

Zutaten:

  • 50 g Haselnüsse
  • 50 g Walnüsse
  • 50 g Mandeln
  • 50 g Kokosraspeln
  • 100 g kernige Haferflocken
  • 100 g zarte Haferflocken
  • 30 g natives Kokosöl
  • je nach Wunsch können auch getrocknete Früchte hinzugefügt werden
  • 2 EL Ahornsirup oder Honig
Anzeige

Zubereitung:

Haselnüsse, Walnüsse und Mandeln hacken. Die Nüsse mit Kokosraspeln und beiden Haferflockensorten in einer Schüssel vermischen. Das Öl in einer Pfanne bei niedriger Hitze schmelzen und den Ahornsirup hinzugegeben. Den Nuss-Mix mit in die Pfanne geben und alles bei mittlerer Hitze für ca. 7 Minuten unter stetigem Wenden kräftig anrösten. Zum Abkühlen kann das Granola auf einem Backblech ausgebreitet werden. Nachdem das fertige Granola abgekühlt ist, kann es in ein luftdichtes Gefäß gefüllt werden und ist für ca. vier Wochen haltbar.

Kokosöl in Bio-Qualität findest du zum Beispiel bei Rossmann

enerBiO Kokosöl nativ Naturland

Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 01.04.2025 02:29 Uhr

Zuckerfreie Alternative

Zutaten:

  • 1 reife Banane, zerdrückt
  • 2 Datteln
  • 60 ml Pflanzenmilch
  • 2 EL Nussmus
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g gemischte Nüsse
  • 40 g Kürbiskerne
  • 40 g Sonnenblumenkerne
  • 20 g Kokoschips
Anzeige

Zubereitung:

Zuerst den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Währenddessen die Banane mit einer Gabel zerdrücken. Die Datteln entsteinen und fein hacken. Die Banane, Datteln und Pflanzenmilch, mit dem Nussmus, dem Kokosöl, Vanilleextrakt, Zimt und Salz in einer Pfanne leicht erwärmen und dabei gut umrühren. Anschließend die Haferflocken, gehackte Nüsse, Kerne und Kokoschips in einer großen Schüssel mischen. Die warme Bananenmischung unterrühren. Die vermischten Zutaten auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausbreiten und für 25 Minuten goldbraun backen. Nach der Hälfte der Zeit unbedingt einmal wenden! Wenn das Granola fertig ist, nimmst du es aus dem Ofen und lässt es gut abkühlen. Zum Schluss kann es in ein Gefäß gefüllt werden und du kannst es genießen.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.