Bärlauch ist super vielseitig und eignet sich als Zutat im Hauptgericht oder auch in Dips und Cremes. Er gehört zu den Lauchgewächsen und ist im Geschmack ähnlich zu Knoblauch. Falls du noch nie mit Bärlauch gekocht hast oder einfach mal neue Inspiration brauchst, findest du hier drei Rezepte, um Bärlauchgerichte im Airfryer zuzubereiten.
#1 Knusprige Kartoffeln mit Bärlauchcreme
Simpel aber superlecker!
Zutaten:
- 800 g Kartoffeln
- 2 TL Öl
- 1 gr. Prise Salz
Für die Creme:
- 1 Dose Kichererbsen
- 150 g Frischkäse
- 2 EL Zitronensaft
- 30 g Bärlauch
- 2 Stiele Minze
- 2 TL Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Zuerst die Kartoffeln waschen, schneiden und anschließend in Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Öl und Gewürzen mischen.
- Die Kartoffeln bei 180 Grad für 20-25 Minuten in die Heißluftfritteuse geben und 1-2 mal wenden.
- Für die Creme die Kichererbsen gut waschen und abtropfen lassen. Anschließend mit den anderen Zutaten pürieren und abschmecken.
- Tipp: Falls das Rezept für mehrere Personen sein soll, ist es eine super Idee, die gesamten Kartoffeln auf einer großen Platte zu verteilen und die Creme darüber zu verteilen.
#2 Zupfbrot mit Bärlauchpesto
Für alle Gerichte das gewisse Etwas!
Zutaten für das Pesto:
- 100 ml Rapsöl
- 75 g Bärlauch
- 50 g Parmesan
- 50 g Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
Zutaten für das Brot:
- 400 g Mehl
- 30 ml Olivenöl
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 Pck. Trockenhefe
Zubereitung des Hefeteiges:
- Mehl, Wasser, Öl, Salz, Zucker und Hefe in eine Schüssel geben und so lange verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Anschließend den Teig an einem warmen Ort für ca. zwei Stunden gehen lassen.
Zubereitung für das Pesto während der Teig aufgeht:
- Zuerst müssen die Pinienkerne ohne Fett, in einer beschichteten Pfanne, geröstet werden.
- Den Parmesan in kleine Würfel schneiden und die Knoblauchzehe grob würfeln.
- Die Bärlauchblätter gründlich und mit viel Wasser waschen. In der Salatschleuder trocknen und grob klein schneiden.
- Alle Zutaten, außer den Bärlauch, in einem hohen Messbecher fein pürieren.
- Bei laufendem Pürierstab die Bärlauchstücke langsam hinzugeben und mit der Masse pürieren.
- Tipp: Wenn du das Pesto mit Olivenöl abdeckst, hält es sich ungeöffnet sogar 1-2 Monate, geöffnet ca. 1-2 Wochen.
Das Zupfbrot zubereiten:
- Wenn sich der Teig um das Doppelte vergrößert hat, kannst du aus der Masse tischtennisballgroße Kugeln formen und diese anschließend plattdrücken.
- Nun gibst du ca. einen Teelöffel Pesto auf jeden Teigfladen und formst sie vorsichtig wieder zu kleinen Kugeln.
- Wenn du das bei allen Kugeln gemacht hast, kannst du den Airfryer gut einfetten und die Kugeln gleichmäßig in der Form verteilen.
- Nachdem du etwas Öl auf ihnen verteilt hast, kannst du sie bei 185 Grad für 20-25 Minuten backen.
Im Video: Welcher Grill ist wofür geeignet?
Bärlauch eignet sich auch optimal zum Barbecue. Im Video findest du heraus, welcher Grill am besten zu deinen Ansprüchen passt.
#3 Crispy Chicken mit Bärlauch Sour Cream
Passt super zusammen!
Zutaten:
- 350 g Hähnchenbrust
- 1 TL Paprikapulver
- 2 TL Salz
- 2 Eier
- 80 g Cornflakes
- 30 g Parmesan
- 1/2 TL Paprikapulver
- Öl
- 4 EL Honig
- 2 TL scharfe Soße
- 1 TL Chiliflocken
- Paprikapulver
- 1 Knoblauchzehe
- Saft einer halben Zitrone
Für die Sour Cream:
- 100 g Sour Cream
- 2 TL Bärlauchpesto
Zubereitung:
- Das Hähnchen in drei Zentimeter dicke Streifen schneiden und mit Paprika und Salz mischen.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen und in einer anderen Schüssel Cornflakes, Paprikapulver und Parmesan vermengen.
- Für die Panade die Hähnchenstücke erst in Ei und anschließend in der Cornflakesmischung wenden und im Anschluss mit Öl beträufeln.
- Das Hähnchen bei 200 Grad für 9-12 Minuten im Airfryer backen.
- Für die Marinade, die Knoblauchzehe in einen kleinen Topf geben und mit Honig, scharfer Soße, Chilipulver und Zitrone, leicht erhitzen.
- Das noch warme Hähnchen in der Marinade wenden.
- Die Sour Cream mit dem Pesto mischen und zusammen mit dem Hähnchen genießen.
#4 Kartoffel-Bärlauch-Bällchen
Als Snack für zwischendurch!
Zutaten:
- 600 g Kartoffeln
- 1 Bund Bärlauch (gehackt)
- 40 g Kartoffelstärke
- 60 g Parmesan, gerieben
- 30 g Bergkäse
- 1 TL Salz
- etwas Öl
Um die Kartoffeln zu pressen, eignet sich diese Multipresse ideal:
Zubereitung:
- Zuerst die Kartoffeln kochen, abkühlen lassen und pellen, sowie stampfen.
- Die restlichen Zutaten mit den Kartoffeln vermengen und zu einem Teig kneten.
- Den Bergkäse in zwölf gleich große Würfel schneiden und jeweils in die Mitte der Bällchen geben, die vorher aus dem Teig geformt wurden.
- Die Bällchen auf einem Backpapier bei 200 Grad für 15-20 Minuten goldbraun backen. Wichtig: nach der Hälfte der Zeit wenden!
- Die Bällchen schmecken ebenfalls super mit einem Dip oder Pesto.