Den ganzen Tag Leckereien snacken, quatschen und die Zeit vergessen … Was gibt es Schöneres, als einen gemütlichen Brunch mit Familie und Freund*innen zu zelebrieren? Nun, eine Sache vielleicht: leckere Gerichte aus dem Airfryer! Denn der Airfryer ist nicht nur ein Wundergerät für knusprige Pommes, sondern ein wahres Multitalent, das dir beim Brunch wertvolle Zeit spart und gleichzeitig für kulinarische Höhepunkte sorgt.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Während du den Tisch feierlich deckst oder den ersten Kaffee genießt, zaubert dein Airfryer im Handumdrehen knusprige, saftige und schnelle Speisen. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht, die Garzeit kurz und das Ergebnis beeindruckend lecker. Ob herzhaft oder süß, klassisch oder experimentell – mit diesen fünf ausgewählten Rezepten wird dein Osterbrunch garantiert zum Erfolg!
Bist du noch auf der Suche nach einem neuen Airfryer? Dieses günstige Gerät von Russel Hobbs wurde erst kürzlich von Stiftung Warentest ausgezeichnet!
#1 Knusprige Kartoffelrösti mit Lachs
Zutaten für vier Personen:
- 500 g Kartoffeln
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Ei
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer
- 200 g Räucherlachs
- 100 g Crème fraîche
- 1 EL Dill, gehackt
- 1 EL Meerrettich
- 1 EL Olivenöl zum Einpinseln
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und grob reiben.
- Die geriebenen Kartoffeln in einem sauberen Küchentuch auspressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Zwiebel fein hacken und mit den Kartoffeln, Ei, Mehl, Salz und Pfeffer vermischen.
- Aus der Masse kleine flache Rösti formen (ca. 7 cm Durchmesser).
- Den Korb des Airfryers leicht einölen.
- Die Rösti bei 180 °C für 10 bis 12 Minuten goldbraun backen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
- In der Zwischenzeit Crème fraîche mit gehacktem Dill und Meerrettich vermischen.
- Die fertigen Rösti mit Lachs und einem Klecks der Dill-Crème servieren.
#2 Schnelle Franzbrötchen (Hamburger Zimtschnecken)
Zutaten für 6 bis 8 Stück:
- 1 Rolle fertiger Blätterteig (rechteckig)
- 50 g weiche Butter
- 50 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 1 Eigelb zum Bestreichen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Den Blätterteig ausrollen und mit der weichen Butter bestreichen.
- Braunen Zucker und Zimt mischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen.
- Die Rolle in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Jede Scheibe mit einem Holzstäbchen in der Mitte leicht eindrücken (typisch für Franzbrötchen).
- Die Franzbrötchen mit Eigelb bestreichen.
- Den Airfryer auf 180 °C vorheizen und die Franzbrötchen für 8 bis 10 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
#3 Gefüllte Frühstücks-Paprika mit Ei und Feta
Zutaten für vier Personen:
- 4 große Paprika
- 4 Eier
- 2 Feta-Blöcke, zerkrümelt
- 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
- 1 EL frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch)
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Die Paprikaschoten halbieren und Kerne und weiße Trennwände entfernen.
- Jede Paprikahälfte leicht mit Olivenöl einpinseln.
- In jede Paprikahälfte vorsichtig ein Ei schlagen.
- Die Paprikahälften mit zerkrümeltem Feta, gehackten Frühlingszwiebeln, Kräutern, Salz und Pfeffer bestreuen.
- Die gefüllten Paprikahälften in den Airfryer geben und bei 180 °C für 8 bis 10 Minuten backen, bis das Eiweiß fest ist, aber das Eigelb noch leicht flüssig.
- Heiß servieren, eventuell mit zusätzlichen frischen Kräutern garnieren.
Im Video: Schnelle vegetarische und vegane Gerichte
Entdecke im Video super einfache, schnelle und vor allem gesunde Rezepte, die sich auch perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder Brunch anbieten.
#4 Veganes Mini-Shakshuka
Zutaten für vier Personen:
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 kleine rote Paprika, gewürfelt
- 200 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/4 TL Chiliflocken (nach Geschmack)
- 200 g Seidentofu
- 2 EL Hefeflocken
- 1/2 TL Kurkuma (für die gelbe Farbe)
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie zum Garnieren
- 4 kleine ofenfeste Förmchen
- wenn es nicht vegan sein muss: 4 Eier
Zubereitung:
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Paprikawürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die stückigen Tomaten, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chiliflocken hinzufügen und für 5 Minuten köcheln lassen.
- In einer Schüssel Seidentofu, Hefeflocken, Kurkuma, Salz und Pfeffer vermischen und glatt rühren.
- Die Tomatenmischung in kleine, ofenfeste Förmchen füllen.
- Mit einem Löffel vorsichtig zwei Mulden in die Tomatenmischung drücken und die Tofu-Mischung hineingeben.
- Die Förmchen in den Airfryer stellen und bei 160 °C für 10 bis 12 Minuten garen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und mit knusprigem Brot servieren.
#5 Apfel-Quark-Taschen mit Marzipan
Zutaten für 6 bis 8 Stück:
- 1 Rolle Blätterteig
- 2 Äpfel
- 200 g Quark (Magerquark)
- 50 g Marzipanrohmasse
- 2 EL Honig
- 1 TL Zitronensaft
- 1/2 TL Zimt
- 1 Eigelb zum Bestreichen
- 1 EL Hagelzucker
Zubereitung:
- Den Blätterteig in Quadrate von ca. 10x10 cm schneiden.
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- In einer Schüssel Quark, geraspeltes Marzipan, Honig, Zitronensaft und Zimt verrühren.
- Die Apfelwürfel unterheben.
- Auf jedes Teigquadrat einen Esslöffel der Füllung geben.
- Die Ecken der Quadrate in der Mitte zusammendrücken, sodass Taschen entstehen.
- Die Taschen mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
- Den Airfryer auf 180 °C vorheizen und die Taschen für 10 bis12 Minuten goldbraun backen.
- Leicht abkühlen lassen und lauwarm servieren.
Pssst: Auch diese Desserts lassen sich kinderleicht im Airfryer zubereiten!