Du besitzt einen Airfryer und fragst dich immer mal wieder: Was kann man alles in der Heißluftfritteuse machen? Nun, solltest du zum Team Süßzahn gehören, lass dir gesagt sein: köstliche, simple und super leckere Dessert beispielsweise! Ob Lava Cakes, Zimtschnecken oder knusprige Apfelkrapfen, die Auswahl ist richtig groß. Wir zeigen dir hier die sieben besten Rezepte mit simpler Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit wirklich nichts schiefgehen kann. Ready für die süßesten Airfryer-Desserts aller Zeiten?
#1 Lava Cake
Schokoladen-Lavakuchen mit flüssigem Kern für zwei Personen
Zutaten:
- 100 g dunkle Schokolade (mind. 60 % Kakao)
- 60 g Butter
- 2 Eier
- 40 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 30 g Mehl
- Butter und Kakao zum Einfetten der Förmchen
Zubereitung:
- Förmchen vorbereiten: Förmchen gründlich mit weicher Butter einfetten
- Mit Kakao bestäuben, überschüssigen Kakao ausklopfen
- Förmchen in den Kühlschrank stellen
- Schokolade und Butter schmelzen: Schokolade grob hacken
- Mit Butter in Schüssel geben
- Im Wasserbad oder in 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle schmelzen
- Gut verrühren und leicht abkühlen lassen
- Eier aufschlagen: Eier mit Zucker und Salz in eine Schüssel geben und 3 bis 4 Minuten hell und schaumig schlagen
- Masse sollte deutlich an Volumen zugenommen haben
- Teig fertigstellen: Geschmolzene Schokoladenmischung vorsichtig unter die Eimasse heben
- Mehl darüber sieben und sachte unterheben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht
- Nicht zu stark rühren, damit der Teig luftig bleibt
- Backen: Airfryer auf 180 °C vorheizen
- Teig in die gekühlten Förmchen füllen (ca. 3/4 voll)
- 7 bis 8 Minuten backen
- Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche fest ist, aber leicht eingedrückt werden kann
Tipps: Der Teig kann schon am Vortag zubereitet und gekühlt werden, bei gekühltem Teig sollte die Backzeit aber um 1 bis 2 Minuten verlängert werden. Die Zeit genau im Auge behalten – zu lang gebacken, wird der Kern fest.
#2 Apfelkrapfen
Knusprige Apfelkrapfen aus Blätterteig für zwei Personen
Zutaten:
- 1 Rolle fertiger Blätterteig
- 2 mittelgroße Äpfel
- 2 EL brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Ei zum Bestreichen
- Puderzucker zum Bestäuben
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Äpfel vorbereiten: Schälen und in sehr kleine Würfel schneiden
- Mit Zitronensaft beträufeln
- Mit Zimt und 1 EL braunem Zucker mischen
- Blätterteig vorbereiten: Teig ausrollen und mit einem Ausstecher Kreise ausstechen
- Aus 1 Rolle bekommst du ca. 8 Kreise
- Krapfen formen: 1 EL Apfelmischung in die Mitte jedes Kreises geben und Ränder mit verquirltem Ei bestreichen
- Zu Halbmonden falten und Ränder gut andrücken
- Mit einer Gabel die Ränder eindrücken
- Oberseite mit Ei bestreichen
- Backen: Airfryer auf 180 °C vorheizen
- 8 Minuten backen, nach 4 Minuten wenden
- Sie sollten goldbraun und knusprig sein
Tipps: Die Apfelstücke nicht zu groß schneiden und den Teig gut verschließen, damit keine Füllung austritt.
#3 Bananen-Nutella-Frühlingsrollen
Süße, knusprige Frühlingsrollen mit Schoko-Bananen-Füllung für zwei Personen
Zutaten:
- 8 quadratische Reispapierblätter (findest du in Asia-Supermärkten oder bei Amazon)
- 2 reife Bananen
- 8 TL Nutella oder andere Schokocreme
- 1 Ei zum Verschließen
- Puderzucker zum Bestäuben
- Öl zum Besprühen
Zubereitung:
- Bananen vorbereiten: Bananen schälen und in 4 Stücke schneiden
- Jedes Stück längs halbieren
- Frühlingsrollen füllen: Blätter diagonal vor dich legen
- 1 TL Nutella in die Mitte streichen
- 1 Bananenstück darauf legen
- Ei verquirlen
- Rollen formen: Untere Spitze über Füllung klappen
- Seiten einschlagen und fest aufrollen
- Spitze mit Ei bestreichen und festkleben
- Alle Nähte gut verschließen
- Backen: Airfryer auf 180 °C vorheizen
- Rollen leicht mit Öl besprühen
- 6 Minuten backen
- Nach 3 Minuten wenden
- Sie sollten knusprig und goldbraun sein
#4 Mini-Cheesecakes
Rezept für vier kleine Cheesecakes
Zutaten:
- 100 g Butterkekse
- 40 g geschmolzene Butter
- 250 g Frischkäse (Raumtemperatur)
- 60 g Zucker
- 1 Ei (Raumtemperatur)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Boden vorbereiten: Kekse fein zerbröseln
- Mit geschmolzener Butter vermischen
- In die mit Backpapier ausgelegten Förmchen drücken und kaltstellen
- Füllung zubereiten: Frischkäse cremig rühren
- Zucker einrühren
- Ei unterschlagen
- Vanille, Zitronensaft und Salz unterrühren
- Masse sollte glatt und klumpenfrei sein
- Förmchen füllen: Masse gleichmäßig bis ca. 1 cm unter den Rand füllen
- Oberfläche glatt streichen, bei Blasen Förmchen leicht auf die Arbeitsplatte klopfen
- Backen: Airfryer auf 160 °C vorheizen
- 12 Minuten backen
- Oberfläche sollte leicht fest sein
- In der Mitte darf sie noch etwas wackeln
- Abkühlen: Im ausgeschalteten Airfryer 5 Minuten ruhen lassen
- Dann komplett auskühlen lassen
- Mindestens 2 Stunden kühlen
Tipps: Die Zutaten nicht zu lange rühren, sonst wird die Masse zu luftig. Gut auskühlen lassen für die beste Konsistenz!
Im Video: Außergewöhnliche Cocktails ohne Alkohol
Das Dessert steht, jetzt fehlt noch ein passender Drink? Dann entdecke im Video Rezepte für aufregende Mocktails.
#5 Zimtschnecken
Rezept für acht Zimtschnecken
Zutaten:
- 1 Rolle fertiger Hefeteig
- 50 g weiche Butter
- 50 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 100 g Puderzucker
- 2 bis 3 EL Milch
- 1/2 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Füllung vorbereiten: Butter sehr weich werden lassen
- Mit braunem Zucker und Zimt vermischen
- Zu einer streichfähigen Masse verrühren
- Teig vorbereiten: Hefeteig ausrollen
- Mit der Butter-Zucker-Mischung bestreichen und bis zum Rand verteilen
- Rollen und schneiden: Von der langen Seite her aufrollen
- Rolle fest, aber nicht zu fest andrücken
- In 8 gleich große Scheiben schneiden
- Backen: Airfryer auf 170 °C vorheizen
- Schnecken mit Abstand platzieren (Backpapier unterlegen)
- 8 bis 10 Minuten backen
- Sie sollten goldbraun sein
- Guss zubereiten: Puderzucker sieben
- Mit Milch und Vanille zu einem glatten Guss verrühren
- Konsistenz nach Bedarf anpassen
- Kurz abkühlen lassen und erst dann mit Guss bestreichen
#6 Churros
Knusprige Churros mit Zimt-Zucker-Panade
Zutaten:
- 250 ml Wasser
- 125 g Butter
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 2 TL Zimt
Du benötigt außerdem einen Spritzbeutel mit Sterntülle – oder du nimmst alternativ einen Plastik-Gefrierbeutel, in den du ein Loch schneidest.
Zubereitung:
- Brandteig herstellen: Wasser, Butter und Salz aufkochen
- Mehl auf einmal zugeben
- Kräftig rühren, bis sich ein Kloß bildet
- 1 bis 2 Minuten weiterrühren
- Vom Herd nehmen und abkühlen lassen
- Teig fertigstellen: Eier einzeln unterrühren (jedes Ei gut einarbeiten)
- Teig sollte glänzend und zähflüssig sein
- In Spritzbeutel füllen
- Zimt-Zucker vorbereiten: Zucker und Zimt mischen und auf einen flachen Teller geben
- Churros formen: Airfryer mit Backpapier auslegen
- Ca. 10 cm lange Streifen spritzen und mit Schere oder Messer abschneiden
- Backen: Airfryer auf 180 °C vorheizen
- 8 Minuten backen
- Nach 4 Minuten wenden
- Sie sollten goldbraun und knusprig sein
- Fertigstellen: Noch heiß in Zimt-Zucker wälzen und von allen Seiten gut mit Zucker bedecken
Tipps:
- Teig nicht zu dünn spritzen
- Nicht zu viele auf einmal backen
- Sofort in Zimt-Zucker wälzen
- Am besten warm servieren
#7 Gebackene Pfirsiche
Gebackene Pfirsiche mit Amarettini und Mascarpone für zwei Personen
Zutaten:
- 2 reife, feste Pfirsiche
- 50 g Amarettini-Kekse
- 25 g geschmolzene Butter
- 1 EL Honig
- 1 Prise Zimt
- 250 g Mascarpone
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Als erstes: Butter schmelzen
- Pfirsiche waschen, halbieren und entkernen
- Amarettini zerbröseln und mit Butter, Honig und Zimt verrühren
- Airfryer vorbereiten: Airfryer mit Backpapier auslegen
- Pfirsichhälften mit der Schnittfläche nach oben auslegen
- Amarettini-Mischung gleichmäßig in die Mulden der Pfirsichhälften geben
- Backen: Airfryer auf 170 °C vorheizen
- Pfirsiche für 10 Minuten backen, bis sie weich sind und die Füllung leicht gebräunt ist
Tipps: Du kannst auch Nektarinen verwenden. Falls die Pfirsiche sehr groß sind, eventuell 2 bis 3 Minuten länger backen. Die Füllung kann man gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Die besten Frühstücks-Rezepte aus dem Airfryer
Neben diesen himmlischen Desserts lassen sich auch wunderbar Frühstücks-Rezepte im Airfryer zaubern. Hier findest du leckere Inspo.