Kennst Du schon die französische Gebäckkreation Croquembouche? Zugegeben, besonders leicht auszusprechen ist sie nicht, dafür sieht sie umso toller aus! Und wenn Du ein Fan von Windbeuteln bist, wirst Du Croquembouche lieben, denn die französische Torte ist nichts anderes als eine riesige Pyramide aus vielen kleinen gefüllten Windbeuteln. Da Croquembouches vor allem zu festlichen Anlässen wie Hochzeiten zubereitet werden, legen sich die Bäckermeister hier besonders ins Zeug. Wir zeigen Dir die schönsten Kreationen, bei denen Dir das Wasser im Mund zusammenlaufen wird!
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Der komplizierte Name setzt sich aus den französischen Worten Croque en bouche zusammen, was so viel bedeutet wie „kracht im Mund“. Die Bezeichnung spielt auf den knusprigen Brandteig der Windbeutel oder Mini-Profiterole an, die beim Hineinbeißen einen krachenden Ton von sich geben, bevor man zur cremigen Füllung gelangt. Wir zeigen Dir, wie kreativ Croquembouches umgesetzt werden und mit welchen köstlichen Zutaten sie gefüllt werden.
Der Croquembouche erfreut sich besonders anstelle einer Hochzeitstorte großer Beliebtheit.
Der klassische Croquembouche
Der klassische Croquembouche kommt natürlich aus Frankreich, die Heimat meisterhafter Brandteiggebäcke wie Eclairs und Profiterole. Der spezielle Teig, der vor dem Backen erhitzt wird, erhält eine einzigartige Konsistenz, die hervorragend mit cremigen Füllungen harmoniert.
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Instagram auf desired.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Erfunden wurde der Croquembouche im 19. Jahrhundert in Frankreich, wo er zu feierlichen Banketts gereicht wurde. Der ursprüngliche Croquembouche bestand aus Mini-Eclairs mit einer einfachen Sahnefüllung, die in der Regel durch Karamell zusammengehalten wurden. Natürlich kam man aber auch schnell auf die Idee, dass sich Schokolade ganz hervorragend auf so einem Windbeutelturm machen würde. Bei diesem Desserttraum möchte man doch direkt zulangen, oder?
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Instagram auf desired.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Croquembouche für besondere Anlässe
Besonders edel wirkt der Croquembouche, wenn er mit dünnen Karamellfäden zusammengehalten wird. Dazu gehört schon ein wenig Kunstfertigkeit. Da die wenigsten einen Croquembouche zu Hause herstellen, wird er besonders zu Hochzeiten bei Konditoren bestellt. Richtig feierlich sieht die Windbeutelpyramide aus, wenn auf ihr noch Wunderkerzen platziert werden.
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Instagram auf desired.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Croquembouches für Hochzeiten können gerne mal 50 cm und höher werden. Für kleinere Feierlichkeiten wie Geburtstage lassen sich aber auch kleinere Pyramiden anfertigen. Diese können mit farbigem Zuckerguss auch kindgerecht gestaltet werden.
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Instagram auf desired.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn man schon dabei ist, Windbeutel zu einer Pyramide aufzutürmen, kann man es auch mal so richtig übertreiben und weitere Knabbereien wie Kekse, bunt eingefärbte Profiteroles und kleine Brezeln aufeinanderschichten.
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Instagram auf desired.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir finden, dass der Croquembouche eine wunderschöne kreative Alternative zur klassischen Hochzeitstorte ist. Apropos wunderschöne Hochzeitstorten: Hast Du schon diese kunstvollen Torten im Edelstein-Look gesehen?
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends,
deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf
Instagram
und
TikTok.
Folge uns auch gerne auf
Flipboard und
Google News.