1. desired
  2. Ostern
  3. Wann ist Ostern 2025? So berechnest du die Feiertage

So geht das!

Wann ist Ostern 2025? So berechnest du die Feiertage

Wann ist Ostern 2021? So berechnest du die Feiertage
© Unsplash / Daniel Jericó

Während viele Feiertage immer auf das gleiche Datum fallen, verschieben sich die Ostertage jedes Jahr. Wenn du dir also auch die Frage stellst: „Wann ist Ostern 2025?“, haben wir die Antwort für dich. Ostern berechnen geht nämlich mit einer bestimmten Formel!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Für eine optimale Urlaubsplanung, solltest du Feiertage immer im Blick haben, so kannst du am Ende schließlich mit Brückentagen das meiste aus deinen freien Tagen herausholen. Weihnachten, der Tag der Arbeit oder der Tag der Deutschen Einheit machen es einem da leicht, liegen sie doch jedes Jahr auf dem gleichen Datum. Ostern hingegen verschiebt sich immer wieder. Doch hinter dieser Verschiebung steckt tatsächlich eine Regel. Die Berechnung von Ostern ist allerdings gar nicht so einfach.

Wann ist Ostern 2025?

  • Ostern findet 2025 vom 17. April (Gründonnerstag) bis zum 21. April (Ostermontag) statt.
  • Karfreitag ist der 18. April 2025
  • Ostersonntag ist der 20. April 2025
  • Karfreitag und Ostermontag zählen zu den gesetzlichen Feiertagen. Schüler haben schulfrei, die Geschäfte sind geschlossen und Arbeitgeber haben in der Regel auch frei.
  • Karfreitag gehört zu den stillen Feiertagen. Es gilt ein öffentliches Tanzverbot und weitere Einschränkungen je nach Bundesland.
Anzeige

Du bist auf der Suche nach einer Leckerei für die Osterfeiertage? Wir haben leckere Oster-Cupcakes für dich ausprobiert:

Oster Cupcakes_Tutorial.mp4 Abonniere uns
auf YouTube

Die Oster-Termine für die kommenden Jahre

Wer schon einen Überblick für die kommenden Jahre haben will, für den haben wir die Daten von Ostersonntag bis 2026 auf einen Blick:

  • Ostersonntag 2025: 20. April 2025
  • Ostersonntag 2026: 5. April 2026
  • Ostersonntag 2027: 28. März 2027

Ostern berechnen: Mit dieser Formel

Während Ostersonntag 2023 auf den 9. April gefallen ist und 2024 am 31. März. gefeiert wurde, findet Ostern 2025 erst weitaus später im April statt. Grundsätzlich ist der frühestmögliche Termin für Ostern der 22. März und der spätmöglichste der 25. April. Doch wie kommt es zu dieser Diskrepanz, die teilweise mehrere Wochen umfasst?

Anzeige

Die Datierung der Osterfeiertage orientiert sich an den Beschlüssen des 1. Kirchenkonzils Anno 325. Dort wurde festgelegt, dass Ostern immer nach dem ersten Vollmond des Frühlings stattfindet. Auch der Fakt, dass in unserem gregorianischen Kalender fast jedes vierte Jahr ein Schaltjahr (Februar mit 29 statt 28 Tagen) ist, fließt in die Berechnung ein. So ergibt sind am Ende ein Algorithmus zur Berechnung von Ostern, die als Gaußsche Osterformel bekannt ist.

Hat man Ostern einmal berechnet, oder eben nachgeschlagen, lassen sich von dieser Info auch weitere Daten für unregelmäßige Feiertage ableiten:

  • Aschermittwoch: 46 Tage vor Ostern
  • Christi Himmelfahrt: 39 Tage nach Ostern
  • Pfingsten: 49 Tage nach Ostern
  • Fronleichnam: 60 Tage nach Ostern

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.