© istock/ yumehana1 / 8
Anzeige
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Airfryer kann man ja fast für alles benutzen. Warum also nicht auch für Osterrezepte? Wir haben ein paar typische Ostergebäcke gesammelt, die sich auch perfekt in der Heißluftfritteuse zubereiten lassen.
#1 Hefezopf
© istock/ Sandra Westermann2 / 8
Anzeige
Zutaten für den Teig:
- 250 ml Milch
- 20 g Hefe
- 80 g Zucker
- 520 g Mehl
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 75 g zimmerwarme Butter
Zutaten zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- 2 EL Hagelzucker
Zubereitung:
- Zuerst die Milch leicht erwärmen und 1 EL Zucker sowie die Hefe darin auflösen.
- Die Hefemischung mit dem restlichen Zucker, Mehl, Ei, Salz und Butter für einige Minuten verkneten.
- Den Teig abgedeckt für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Nach der Ruhephase kann der Teig nochmal geknetet und anschließend länglich ausgerollt werden.
- Um den Hefezopf zu flechten, den Teig am oberen Ende (ca. fünf Zentimeter vor Ende des Teiges) mittig einschneiden und beide Stränge zu einem Zopf flechten.
- Nun den Zopf nochmal für zehn Minuten abgedeckt ruhen lassen.
- Die Zutaten zum Bestreichen verquirlen und den Zopf einpinseln. Mit Hagelzucker bestreuen und bei 165 Grad für 30 Minuten goldbraun backen.
#2 Karottentorte mit Frosting
© istock/ LauriPatterson3 / 8
Anzeige
Zutaten für den Teig:
- 200 g Karotten, gerieben
- 150 g Mehl
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 120 ml Pflanzenöl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 50 g gehackte Nüsse
Zutaten für das Frosting:
- 100 g Frischkäse
- 50 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
- In einer anderen Schüssel die Eier und den Zucker schaumig schlagen.
- Das Öl hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
- Nun die geriebenen Karotten zur Eimischung geben und gründlich unterrühren.
- Anschließend die Mehlmischung und die Nüsse hinzugeben.
- Nun den Airfryer auf 160 Grad vorheizen und eine runde Backform einfetten.
- Anschließend den Teig in die Backform geben und den Kuchen für 25 bis 30 Minuten backen.
- Während der Kuchen abkühlt, kann das Frosting zubereitet werden. Dafür einfach alle Zutaten miteinander verrühren und am Ende auf dem Kuchen verteilen. Wenn du möchtest, kannst du den Kuchen auch in der Mitte halbieren und das Frosting als Tortenfüllung benutzen.
#3 Cream Egg Croissants
© istock/ MariaUspenskaya4 / 8
Anzeige
Zutaten:
- 1 Dose Croissantteig
- gefüllte Schokoeier
- 1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung:
- Den Teig aus der Dose holen und die einzelnen Teile nochmal halbieren.
- Nun jeweils in die Mitte ein Schokoei legen und in das Croissant einrollen. Wichtig: die Ecken gut verschließen
- Die gerollten Croissants mit Ei bestreichen und bei 170 Grad für ca. acht Minuten im Airfryer backen.
Im Video: Ostereierfärben
Ostereier färben ohne Kleckern5 / 8
Anzeige
Schaue hier, wie du Ostereier färben kannst, ohne Chaos anzurichten!
#4 Quarkbällchen
© istock/ beats36 / 8
Anzeige
Zutaten:
- 250 g Magerquark
- 3 Eier
- 80 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- Puderzucker zum Bestreuen
Hier findest du passende Förmchen:
Zubereitung:
- Den Quark und die Eier cremig rühren. Den Zucker dazugeben und weiterrühren.
- Jetzt den Airfryer auf 180 Grad vorheizen.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und zur Quarkmischung geben und solange unterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Den Teig in kleine Förmchen füllen und für sechs Minuten backen.
- Nun die Bällchen mit einem Esslöffel wenden. Vorsicht heiß!
- Danach die Bällchen nochmal für vier weitere Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
#5 Eierlikörmuffins
© istock/ ASIFE7 / 8
Anzeige
Zutaten:
- 150 g Eierlikör
- 100 g Zucker
- 40 g Butter
- 1 Ei
- 1 Vanilleschote
- 125 g Mehl
- 5 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- Puderzucker und Wasser für den Guss
Zubereitung:
- Die Heißluftfritteuse auf 155 Grad vorheizen.
- Währenddessen die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Eierlikör, Zucker, Ei und Butter verrühren und das Mark der Vanilleschote hinzufügen.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer anderen Schüssel vermischen und anschließend zur Eimischung geben. Alle Zutaten mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
- Dann den Teig in kleine Förmchen oder ein passendes Muffinblech für den Airfryer füllen und bei 155 Grad für 16 Minuten backen.
- Wenn die Muffins durch sind, kannst du den Guss herstellen. Dafür einfach Puderzucker mit Wasser mischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist und auf den abgekühlten Muffins verteilen. Fertig!
Rezepte zum Osterbrunch
© istock/ sara_winter8 / 8