1. desired
  2. Ostern
  3. Osterlamm mit Eierlikör: So peppst du den Klassiker auf

Osterkuchen

Osterlamm mit Eierlikör: So peppst du den Klassiker auf

Easter lamb cake
© istock/ A_Lein

Osterlämmchen — jeder hat sie schonmal gesehen und sie sind ein Muss bei jedem Osterbrunch. Osterlämmchen sind Rührkuchen, die in einer Lämmchenform gebacken werden und schon lange einer Tradition folgen. Neben dem Osterzopf ist es eine der bekanntesten Ostertraditionen, die auf den Tisch kommen. Es gibt aber auch einige Ideen, wie man den Klassiker abwandeln kann. Wir zeigen dir, wie du ein Osterlamm mit Eierlikör backst.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

So gelingt dein Osterlamm-Kuchen mit Eierlikör perfekt

Um eine Sache kommst du nicht herum: Für diesen Kuchen brauchst du unbedingt eine Osterlämmchen-Backform. Wenn du dir diese nicht extra kaufen willst, kannst du dich auch in deinem Bekanntenkreis umhören, vielleicht hat noch jemand diese klassische Kuchenform im Schrank. Ein Osterlamm zu backen, ist gar nicht kompliziert. Insbesondere bei älteren Backformen solltest du jedoch darauf achten, diese gut einzufetten und mit Semmelbröseln einzustreuen, damit nichts anklebt. Noch einfacher funktioniert dies mit einem professionellen Trennspray, mit dem du ganz leicht jeden Winkel der Form erreichst.

Zenker Osterlamm Backform zu Ostern

Zenker Osterlamm Backform zu Ostern

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 18.04.2025 12:07 Uhr
Probiere auch Ostercupcakes aus! Abonniere uns
auf YouTube

Rezept für ein Osterlamm mit Eierlikör

Wenn du dir die Backform besorgt hast, brauchst du nur noch ein paar simple Rührkuchen-Zutaten und Eierlikör für das gewisse Extra. Der Alkohol lockert den Teig auf und gibt ihm ein angenehmes Aroma. Im fertig gebackenen Kuchen befindet sich schließlich auch kein Alkohol mehr. Hier findest du ein Rezept, was immer gelingt:

Zutaten:

  • 120 g Mehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Speiseöl
  • 10 g Eierlikör
  • 2 Eier
  • Vanillearoma
  • Trennspray zum Einfetten
Cake Masters Trennspray Backtrennspray 200ml

Cake Masters Trennspray Backtrennspray 200ml

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 18.04.2025 13:51 Uhr

Zubereitung:

  1. Als ersten Schritt die Form öffnen und beide Teile mit dem Trennspray einsprühen, etwas Mehl hineingeben und überschüssiges raus klopfen und anschließend den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Das Mehl, Backpulver, die Stärke, Puderzucker und Salz in einer Schüssel vermischen und Öl, Eierlikör, Vanillearoma und Eier dazugeben.
  3. Alle Zutaten mit einem Schneebesen oder Handmixer vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Bevor du den Teig in die Form füllst, achte darauf, die Form mit den Klammern zu schließen. Gib zunächst nur einen EL Teig in die Form und verteile ihn. Anschließend kannst du den Rest des Teigs ebenfalls in die Form geben.
  5. Den Kuchen für 45 Minuten backen und 30 Minuten in der Form auskühlen lassen.
  6. Falls der Kuchen nach dem Lösen aus der Form nicht steht, kannst du ihn noch mit einem Messer begradigen. Mit etwas Puderzucker bestreuen und fertig!

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.