1. desired
  2. Ostern
  3. Backen zu Ostern: 3 leckere Rezepte, die immer gelingen

Inspo

Backen zu Ostern: 3 leckere Rezepte, die immer gelingen

Easter Dining Place Setting
© istock/ Liliboas

Egal, wo du das Osterwochenende verbringen wirst — Osterleckereien dürfen einfach auf keinem Tisch fehlen! Hier findest du ein paar Ideen, bei denen für jeden etwas dabei ist. Sie sind super lecker, aber gleichzeitig auch noch ein echter Hingucker. Und das Beste: Sie eignen sich eigentlich zu jeder Tageszeit.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Ob mit oder ohne religiösen Hintergrund: Ostern dürfen alle feiern. Schließlich ist es der perfekte Zeitpunkt, um den Frühling willkommen zu heißen und mit schöner Osterdeko und Leckereien österliche Stimmung zu verbreiten. Aber welche Leckereien passen besonders gut? Wir zeigen dir unsere drei Favoriten in Sachen Ostergebäck und geben dir natürlich auch direkt die Rezepte und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

#1 Osterkekse

Easter greeting card with Easter gingerbread cookies and colorful eggs. Process of making cookies in the shape of an Easter bunny, egg and flower on a marble table. Flat lay.
© istock/ Alexander Lyakhovskiy

Wer schreibt uns eigentlich vor, dass ausgestochene Kekse nur zu Weihnachten passen? Solange wir darauf keine plausible Antwort geliefert bekommen, werden wir uns ans Backen von köstlichen Osterkeksen machen. Die sind nicht nur auf jedem Oster-Frühstückstisch eine Bereicherung, sondern lassen sich auch wunderbar als Ostergeschenk verpacken.

Anzeige

Für die Osterkekse kannst du einen gewöhnlichen Mürbeteig verarbeiten, in jedem Fall benötigst du aber noch österliche Ausstecher und natürlich etwas Dekoration für deine Osterkekse.

Ausstecher Ostern, 9 Stück

Ausstecher Ostern, 9 Stück

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.04.2025 03:17 Uhr

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei (M)
  • 250 g Mehl
  • 1 Eigelb
  • etwas abgeriebene Zitronenschale

So geht’s:

Verknete alle Zutaten miteinander, forme aus dem Teig eine Kugel und wickele diese in Frischhaltefolie ein. Vor der Verarbeitung sollte der Mürbeteig nochmal gute 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er nicht zu klebrig ist. Rolle den Teig aus (ca. 3 cm hoch) und beginne mit dem Ausstechen. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen brauchen die Kekse knapp 10 Minuten. Nach kurzem Auskühlen kannst du direkt mit dem Dekorieren beginnen. Zuckerguss in zarten Pastelltönen passt zum Beispiel besonders schön zu Ostergebäck!

Tipp: Du kannst dafür gewöhnliche Lebensmittelfarbe verwenden. Je weniger Tropfen du zu deinem Zuckerguss gibst, desto pastelliger und zarter wird die Farbe.

Lebensmittelfarbe 12 x 10ml

Lebensmittelfarbe 12 x 10ml

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.04.2025 03:50 Uhr

#2 Carrot Cupcakes mit Frischkäse-Topping

Easter  cupcakes with marzipan carrots on a cakestand
© istock/ Sarsmis

Der Osterhase ist zu Ostern natürlich eines der wichtigsten Symbole überhaupt. Aber auch dessen Leibspeise, nämlich Möhren. Deshalb bieten sich auch saftige Carrot Cupcakes wunderbar als leckeres Ostergebäck an. Wie üppig du die kleinen Küchlein dann dekorierst, kannst du natürlich ganz nach Geschmack frei gestalten.

Dr. Oetker Feine Marzipan Rübli

Dr. Oetker Feine Marzipan Rübli

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.04.2025 06:56 Uhr

Zutaten für die Cupcakes:

  • 100 g brauner Zucker
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 75 g Naturjoghurt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 g geriebene Möhren
  • 50 g gehackte Nüsse
  • 160 g Mehl
  • 1 TL von jeweils Backpulver, Natron, Zimt, gemahlener Ingwer
  • 2 Eier (M)
Anzeige

Zutaten für das Frischkäse-Topping:

  • 25 g Mehl
  • 80 g weißer Zucker
  • 180 ml Milch
  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Frischkäse
  • eine Prise Zimt

So geht’s:

Vermenge erst alle flüssigen und alle trockenen Zutaten jeweils miteinander. Gib dann die trockenen zu den flüssigen und verrühre sie kurz mit einem Schneebesen. Verteile die Masse in Muffinförmchen oder auf ein Muffinblech. Lasse deine Cupcakes dann für circa 20 Minuten im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen backen. In der Zwischenzeit kannst du die weiche Butter für einige Minuten schlagen, bis sie etwas heller wird. Rühre dann die restlichen Zutaten unter und fülle die Masse in einen Spritzbeutel. Wenn die Cupcakes ausgekühlt sind, kannst du das Frosting auftragen und dein Ostergebäck nach Lust und Laune dekorieren.

Kaiser Inspiration Muffinform für 12 Muffins

Kaiser Inspiration Muffinform für 12 Muffins

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.04.2025 01:39 Uhr

Hier findest du auch zuckerfreie Alternativen:

Zuckerfreies Ostern: Ohne Süßigkeiten durch die Feiertage

#3 Spiegelei-Blech

Slice of fresh homemade apricot cake. "Fried eggs" apricot cake. Selective focus.
© istock/ Oksana_Schmidt

Und natürlich spielen auch Eier in jeglicher Form eine äußerst wichtige Rolle an Ostern. Ob bunt bemalt, aus Schokolade oder eben als Spiegelei auf unserem Kuchen. Moment – was? Keine Sorge, natürlich handelt es sich bei diesem köstlichen Rezept für Ostergebäck nicht um echtes Spiegelei auf dem Kuchen, wobei der Spiegelei-Blechkuchen täuschend echt aussieht!

Anzeige

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 400 ml Milch
  • 4 Eier (M)
  • eine Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillepudding (Pulver)
  • 400 g Schmand
  • 2 TL Backpulver
  • eine Prise Salz
  • eine Dose Aprikosen

So geht’s:

Schlage zuerst die Butter mit dem Zucker zu einer Creme, füge dann nach und nach die Eier dazu. Gib dann abwechselnd etwas von den bereits miteinander vermengten trockenen Zutaten mit dem Saft aus der Aprikosendose zum Teig. Verteile die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backe alles im auf 160 Grad vorgeheizten Ofen für knapp 20 Minuten. Koche dann den Vanillepudding nach Packungsanleitung und vermenge ihn mit dem Schmand. Diese Masse verstreichst du auf dem gebackenen Kuchen, sobald er fertig ist, und dekorierst ihn mit dann den halbierten Aprikosen. Fertig ist das Spiegelei-Ostergebäck!

Na, ist deine Lust auf frisches Ostergebäck jetzt auch ins Unermessliche gestiegen? Sehr verständlich. Je nachdem, ob du es schlichter magst, oder gegen etwas Kitsch nichts einzuwenden hast, kannst du die Leckereien für die Ostertafel ganz nach deinem Geschmack dekorieren. Schmecken werden sie in jedem Fall der ganzen Familie, da sind wir uns sicher.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.