Gerade noch habt ihr den Lieblingsliedern gelauscht und jetzt funktioniert nichts mehr? Dafür spricht die Toniebox plötzlich mit dir und es ist von „Schildkröte“ die Rede? Wir erklären dir, was das Codewort bedeutet und wie du den Musikwürfel wieder zum Spielen bringst.
Was bedeutet das Codewort Schildkröte bei der Toniebox?
Normalerweise ist es so einfach: Hörfigur auf die Toniebox drauf und los ins Hörspielabenteuer! In manchen Fällen gibt der Musikwürfel statt einer Geschichte oder Lieder aber auch Codewörter wieder, die für Fehlermeldungen stehen – eines davon lautet „Schildkröte“. Was das bedeutet? Mit dem Codewort „Schildkröte“ erklärt dir die Toniebox, dass sie kein bekanntes WLAN findet, um einen neuen Tonie herunterzuladen.
Beachte: Die Toniebox kann sich nicht mit einem öffentlichen WLAN verbinden. Falls du also gerade unterwegs bist, kann auch dies das Problem sein.
Wie du einen Kreativ-Tonie bespielst, zeigen wir dir im Video:
Was tun, wenn die Toniebox keine Internetverbindung hat?
Jetzt weißt du zwar, was das Problem ist – hast aber noch keine Lösung. Das kannst du tun, wenn du das Codewort „Schildkröte“ von der Toniebox hörst:
- Nutze den Verbindungsassistenten von Tonies, um die Box wieder mit dem WLAN zu verbinden.
- Alternativ kannst du versuchen, die Box über den Hotspot deines Smartphones zu verbinden. Falls das funktioniert hat, versuche es im nächsten Schritt noch einmal mit dem „normalen“ WLAN.
- Überprüfe deine WLAN-Konfiguration. Hast du vielleicht einen neuen Router bekommen oder den Namen des WLANs geändert? Auch in diesen Fällen solltest du deine Toniebox noch einmal neu mit dem WLAN verbinden.
- Die Toniebox benötigt ein 2,4-GHz-Frequenzband. Netzwerke, die auf 5-GHz funken, sind für sie unsichtbar. Vielleicht hast du aus Versehen das 2,4-GHz-Frequenzband an deinem Router abgeschaltet oder auf 5 GHz umgestellt?
Sobald die Toniebox wieder mit dem WLAN verbunden ist, sollte auch das Herunterladen des neuen Tonies kein Problem mehr sein. Inhalte, die bereits vorher heruntergeladen wurden, funktionieren übrigens trotz des Codeworts „Schildkröte“.
Kennst du schon den Schlummerbande-Tonie?
Oder die Fantasiereisen mit Faultier Mo?
Welche Tonie-Codewörter gibt es noch?
Neben dem Tonie-Codewort „Schildkröte“ gibt es auch noch eine ganze Menge an weiteren tierischen Codewörtern, die jeweils für eine Fehlermeldung stehen. Hier findest du eine Übersicht – und was die einzelnen Tiere bedeuten, erklären wir dir hier:
- Ameise
- Eichhörnchen
- Elefant
- Erdmännchen
- Eule
- Igel
- Koalabär
- Murmeltier