1. desired
  2. Eltern & Kind
  3. Die besten Mobilfunktarife für Kinder: Angebote im Februar

Spartipp

Die besten Mobilfunktarife für Kinder: Angebote im Februar

Getty-Images/ Lacheev
© Getty-Images/ Lacheev

Es kann eine echte Herausforderung sein, den idealen Handyvertrag für Kinder zu finden, der sowohl flexibel als auch preiswert ist. Angesichts der Fülle an Optionen verlieren viele Eltern schnell den Überblick. Wir helfen dir, indem wir die besten Angebote für dich zusammenfassen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handyverträge für Kinder im Überblick: Mit und ohne Smartphone

Es gibt zwei Vertragsmöglichkeiten, wenn es um Handyverträge für Kinder geht:

  1. Dein Kind besitzt bereits ein Smartphone und braucht noch den passenden Tarif. Ganz unabhängig vom Smartphone gibt es Handytarife, die sowohl günstig als auch monatlich kündbar sind. Schnäppchentarife findest du weiter unten im Artikel.
  2. Dein Kind benötigt sowohl ein Handy als auch einen passenden Tarif. Dann sind sogenannte Bundle-Angebote empfehlenswert, denn sie sind oft günstiger als Handy und Tarif separat zu kaufen. Der Nachteil dabei ist allerdings die Mindestlaufzeit, die meist 24 Monate beträgt. Hinzu kommt, dass sich der Vertrag automatisch verlängert, wenn du nicht rechtzeitig kündigst. In der Regel allerdings nicht um ein weiteres Jahr, sondern monatlich.
Anzeige

Wenn der Vertrag für dein Kind flexibel bleiben soll, dann ist Variante Nummer 1 die beste Wahl. Hier kommen die aktuell besten Angebote für sogenannte „SIM-only-Tarife“ (ohne Handy) und die besten Verträge für Kinder mit Handy.

Handytarif für Kinder für unter 3 Euro monatlich

Für die Jüngsten steht bei einem Handyvertrag vor allem die Erreichbarkeit im Vordergrund. Dein Kind muss mit seinem ersten Handy keine endlosen Stunden im Internet verbringen – wichtiger ist, dass es dich jederzeit erreichen kann. Deshalb empfehlen wir den preiswerten "Einsteiger & Kids"-Tarif von winSIM im Vodafone-Netz.

  • 100 MB LTE-Datenvolumen (bis zu 50 MBit/s)
  • 100 Frei-Einheiten (Minuten oder SMS)
  • Jederzeit kündbar
  • Kosten: 2,99 Euro im Monat

Handyvertrag für Kinder unter 5 Euro monatlich

Je älter die Kinder werden, desto wichtiger wird die Höhe des Datenvolumens. Um die Kosten dafür im Rahmen zu halten, gibt es günstige Mobilfunkhändler, wie zum Beispiel sim.de oder handyvertrag.de. Dort gibt es SIM-only-Tarife schon für unter 5 Euro im Monat.

Auch die Handytarife für Kinder von 1&1 oder die günstigen Drillisch-Marken (WinSIM, PremiumSIM, Smartmobil etc.) bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus sind die Tarife in den meisten Fällen monatlich kündbar.

Anzeige

Aktuell empfehlen wir den Tarif LTE 20 GB von sim.de (o2-Netz):

  • 20 GB LTE-Datenvolumen (bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet- und SMS-Flat
  • Monatlich kündbar
  • Kosten: 5,99 Euro im Monat
  • Einmaliger Anschlusspreis: 19,99 Euro (entfällt bei 24 Monaten Laufzeit)

Handyvertrag für Kinder unter 8 Euro monatlich

Im Teenager-Alter steigt der Bedarf an mehr Datenvolumen, da das tägliche Surfen im Internet, das Streamen von Musik und Videos oder das Nutzen sozialer Netzwerke immer wichtiger wird. Doch das muss nicht mehr zwangsläufig mit hohen Handyrechnungen verbunden sein, wie es früher oft der Fall war.

Wir empfehlen den Tarif LTE 20 GB von handyvertrag.de im Netz von o2:

  • 20 GB LTE-Datenvolumen (bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet- und SMS-Flat
  • Monatlich kündbar
  • Kosten: 8,99 Euro im Monat
  • Einmaliger Anschlusspreis: 19,99 Euro (entfällt bei 24 Monaten Laufzeit)
Anzeige

Wenn du lieber im Telekom-Netz surfst, dann ist freank-Tarif gerade eine besonders günstige sowie flexible Wahl:

  • 15 GB LTE-Datenvolumen (bis zu 25 MBit/s)
  • Allnet- und SMS-Flat
  • Monatlich kündbar
  • Kosten: 10 Euro im Monat

Bevorzugst du das Vodafone-Netz? Dann ist SIMon mobile eine besonders günstige und flexible Wahl:

  • Ab 15 GB LTE-Datenvolumen (bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet- und SMS-Flat
  • Monatlich kündbar
  • Kosten: ab 8,99 Euro im Monat
Anzeige

Handyvertrag für Kinder für unter 10 Euro monatlich

Wenn dein Kind bereits zur Schule geht beziehungsweise einen größeren Bedarf an Datenvolumen hat, gibt es auch in diesem Bereich günstige Handyverträge. Wir empfehlen aktuell die 50 GB von sim24 im 1&1-Netz für 9,99 Euro:

  • 50 GB LTE-Datenvolumen (bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet- und SMS-Flat
  • Monatlich kündbar
  • Kosten: 9,99 Euro im Monat
  • Einmaliger Anschlusspreis: 9,99 Euro (entfällt bei 24 Monaten Laufzeit)

In diesem Artikel von unseren Kolleg*innen von familie.de erfährst du, wie du als Familie bei Handyverträgen am besten sparen kannst:

Handytarif für Kinder inkl. Smartphone individuell zusammenstellen

Falls du dich nicht für einen festen Tarif mit Smartphone entscheidest, bietet dir die Website Gomibo.de die Möglichkeit, die passende Kombination zu finden, die auf die Bedürfnisse deines Kindes abgestimmt ist. Du kannst ganz einfach verschiedene Kriterien wie das gewünschte Datenvolumen, das Mobilfunknetz, die monatliche Gebühr und viele weitere Spezifikationen vergleichen und filtern – schnell und unkompliziert.

Anzeige

Handyvertrag mit junge Leute-Vorteil von Telekom, Vodafone und o2

Weitere vergünstigte Tarife für Schüler*innen, Studierende und Kinder bieten auch die großen drei Netzbetreiber an. Die Tarife für junge Leute von Telekom, Vodafone und o2 sind im Vergleich aber dennoch recht teuer und setzen eine zweijährige Vertragsbindung voraus. Daher sind sie eher für junge Erwachsene über 18 Jahre geeignet, die viel mobiles Datenvolumen benötigen.

So stärkst du die emotionale Bindung zu deinem Kind

So stärkst du die emotionale Bindung zu deinem Kind
Bilderstrecke starten (13 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.