Manche Häuser, Wohnungen oder auch einige Gartenlauben bestechen nicht nur mit einer idyllischen Lage oder einer großzügigen Raumaufteilung – manche dieser Rückzugsorte sind heutzutage auch mit einem Wintergarten ausgestattet. Dieser oft gläserne Anbau besticht durch eine romantische, klassische oder auch moderne Atmosphäre – je nachdem, wie er mit Möbeln und Deko gestaltet ist. Suchst du noch nach der passenden Art, den Wintergarten einzurichten? Wir zeigen dir 4 tolle Wege, dich kreativ auszutoben.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Wie findest du diese etwas „ursprüngliche“ Version eines Wintergartens? Ganz richtig, denn einst war diese Form eines Anbaus nur dafür da, um durch den sogenannten „Glashauseffekt“, Pflanzen aufzuziehen, die aufgrund spezieller Wetter- und Klimabedingungen nicht in dieser normalen Umgebung wachsen würden. Stell dir also den Wintergarten als eine Art Gewächshaus vor. Durch die vielen Glasfronten heizt sich der Wintergarten selbst bei geringer Sonneneinstrahlung deutlich mehr auf als normale, mauergeschützte Räumlichkeiten. Aus diesem Grund ist es in einem gut isolierten Wintergarten häufig sehr viel wärmer.
Anzeige
Wenn du deinen Wintergarten einrichten und dann auch noch sehr viele Pflanzen um dich herum haben möchtest, dann ist diese Art eine ganz besondere. Kombiniert mit vielen Holzmöbeln und Brauntönen schaffen die vielen Pflanzen ein völlig natürliches Ambiente. Je nach Pflanzenarten, die du dort platzierst, duftet es auch ganz besonders.
Tipp: Gedimmtes Licht und Holzböden machen den Wintergarten in diesem Fall noch ein wenig gemütlicher.
Empfohlener externer Inhalt
Pinterest
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Pinterest anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Pinterest auf desired.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn du diesen Stil für die Einrichtung deines Wintergartens gut findest, runden diese Produkte den Look ab:
Wenn du deinen Wintergarten einrichten und dabei ein wenig maritimes Flair versprühen willst, dann ist eine Einrichtung in schlichten weißen, beigen und blauen Farben das Beste. Ob an den Wänden oder bei der Dekoration deines Wintergartens – überall kannst du dir das Gefühl von einer angenehmen Meeresbrise nach Hause holen. Auch mit Bildern oder Lampen kannst du noch mehr maritimen Chic in deine vier Wände holen.
Anzeige
Tipp: Natürlich kannst du dir noch einige schöne Pflanzen in den Wintergarten stellen, doch wenn du die Atmosphäre noch ein wenig natürlicher gestalten willst, eignet sich beispielsweise Pampasgras etwas besser.
Empfohlener externer Inhalt
Pinterest
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Pinterest anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Pinterest auf desired.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.04.2025 13:09 Uhr
Ein Traum in Weiß
Besonders idyllisch kann es auch werden, wenn man seinen Wintergarten in sehr hellen Farbtönen oder komplett in Weiß einrichtet. Durch die vielen Glasfronten, die besonders viel Licht einfallen lassen, wirkt der Wintergarten ohnehin noch einmal viel größer und so wirkt der Raum auch an tristen Regentagen besonders gemütlich. Kombiniert mit zarten Holztönen und einigen Pflanzen verleihst du deinem Wintergarten eine Note, die leicht an den Boho-Stil erinnert. Dafür kannst du gerne Rattan-Möbel nutzen, oder abgeschliffene Euro-Paletten mit zahlreichen Kissen verzieren. Nicht zu vergessen, ein paar helle Teppiche und viele weiße oder beigefarbene Vasen.
Anzeige
Tipp: Mit ein paar Plissees an Glasfronten kannst du, je nach Bedarf den Raum optisch auch wieder ein wenig verkleinern.
Empfohlener externer Inhalt
Pinterest
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Pinterest anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Pinterest auf desired.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht immer muss man beim Einrichten des Wintergartens nur helle Holztöne nutzen. Schließlich gibt es, gerade bei Gartenlauben oder älteren Häusern, gerne auch mal dunkle Holzbalken, die dem Raum einen gewissen Charme verleihen. Wer also statt hellen Holzfarben lieber etwas Dunkleres bevorzugt, kann bei der Einrichtung des Wintergartens auch auf schicke Schwarz-Weiß-Kontraste zurückgreifen. So wirkt der Wintergarten nicht zu dunkel und erhält gleichzeitig eine sehr edle Note.
Anzeige
Tipp: Die Deko in Schwarz-Weiß sieht auf hellen Böden besonders gut aus, wenn die Schwarztöne nur als eine Art Eye-Catcher genutzt werden. Mit ein paar Pflanzen dazu wirkt das Ganze dann auch nicht allzu steril und clean, sondern sehr lebendig.
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Instagram auf desired.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends,
deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf
Instagram
und
TikTok.
Folge uns auch gerne auf
Flipboard und
Google News.