Sternzeichen, Mondzeichen, Sonnenzeichen – bei all den Begriffen, die in der Astrologie eine Rolle spielen, verliert man schnell den Überblick. Und geht es an die Erklärungen und Bedeutungen, wird es oft noch komplizierter. Was das Sonnenzeichen angeht, ist die Auflösung allerdings ganz einfach. Wir verraten dir, was sich dahinter verbirgt, wie du dein Sonnenzeichen berechnen kannst und was es über sich aussagt.
Was ist ein Sonnenzeichen?
Vielleicht hast du jetzt mehr erwartet – aber tatsächlich handelt es sich beim Sonnenzeichen einfach nur um eine andere Bezeichnung für Sternzeichen bzw. Tierkreiszeichen. Ob du Skorpion, Fische oder Waage bist, hängt nämlich damit zusammen, in welchem Zeichen die Sonne zum Zeitpunkt deiner Geburt stand. Und genau deshalb wird das Sternzeichen oder Tierkreiszeichen in der Astrologie auch Sonnenzeichen genannt.
Im Video zeigen wir dir, welche schlechte Eigenschaft deinem Sonnenzeichen zugeschrieben wird:
Wie finde ich mein Sonnenzeichen heraus?
Welches Sonnenzeichen – also welches Sternzeichen – du bist, findest du ganz einfach über deinen Geburtstag heraus. Weitere Daten, wie etwa dein Geburtsort oder deine Geburtszeit, werden für die Berechnung nicht gebraucht. Die zwölf Stern- bzw. Sonnenzeichen haben nämlich eine festgelegte Reihenfolge, sodass die Sonne sie im Lauf eines Jahres nacheinander durchläuft. Diese Reihenfolge bildet den sogenannten Tierkreis, der beim Widder beginnt:

Hier findest du alle 12 Sonnenzeichen im Überblick und kannst mithilfe deines Geburtsdatums direkt herausfinden, welches deins ist:
- Widder (Aries): 21. März bis 20. April
- Stier (Taurus): 21. April bis 20. Mai
- Zwillinge (Gemini): 21. Mai bis 21. Juni
- Krebs (Cancer): 22. Juni bis 22. Juli
- Löwe (Leo): 23. Juli bis 23. August
- Jungfrau (Virgo): 24. August bis 23. September
- Waage (Libra): 24. September bis 23. Oktober
- Skorpion (Scorpio): 24. Oktober bis 22. November
- Schütze (Sagittarius): 23. November bis 21. Dezember
- Steinbock (Capricorn): 22. Dezember bis 20. Januar
- Wassermann (Aquarius): 21. Januar bis 19. Februar
- Fische (Pisces): 20. Februar bis 20. März
Was besagt das Sonnenzeichen?
Dass Sternzeichen mit dem Charakter einer Person zusammenhängen, dürfte kein Geheimnis sein. Tatsächlich steckt aber noch ein wenig mehr dahinter, wie uns die Astrologin Simone Hartmann verraten hat: „Das Sonnenzeichen ist das innere Feuer unserer Persönlichkeit – es zeigt, wie wir uns im Licht der Sonne entfalten und unseren wahren Charakter zum Ausdruck bringen.“ Am Ende ist es allerdings nicht nur unser Sonnenzeichen, das unseren Charakter formt. „Ganz wichtig hierbei ist das Haus, in dem deine Sonne steht“, betont Simone Hartmann. „Zum Beispiel ist eine Steinbock-Sonne im 9. Haus ganz anders, als eine Steinbock-Sonne im 10. Haus. Das Haus zeigt dir an, in welchem Lebensbereich du dich verwirklichen möchtest.“ Mehr über die 12 Häuser in der Astrologie findest du hier.
Während das Sonnenzeichen vor allem unser Inneres prägt, beschreibt unser Aszendent (den du übrigens hier berechnen kannst), wie wir von unseren Mitmenschen wahrgenommen werden und auf welche Art und Weise wir mit ihnen interagieren. Durch das Zusammenspiel der unterschiedlichen astrologischen Größen – neben Sternzeichen, Häusern und Aszendenten gibt es auch noch Deszendenten und Mondzeichen – und die Konstellationen, die sich durch verschiedene Geburtszeitpunkte ergeben, ergeben sich also auch unterschiedliche Charakterbilder. Genau das ist der Grund dafür, warum sich nicht jeder Stier und jeder Löwe über einen Kamm scheren lässt. Auch Simone Hartmann bestätigt, dass es „unglaublich viele Varianten eines Sonnenzeichens“ gibt. Wer es genau wissen möchte, sollte das Ganze also zusammen mit einer Astrologin oder einem Astrologen analysieren.
Für die Sonnenzeichen allein gibt es im Allgemeinen einige Eigenschaften, für die sie sehr bekannt sind. Vielleicht erkennst du dich ja wieder?
- Widder: energisch, ehrgeizig, abenteuerlustig, impulsiv
- Stier: sinnlich, geduldig, stur, besitzergreifend
- Zwillinge: kommunikativ, anpassungsfähig, neugierig, ungeduldig
- Krebs: fürsorglich, emotional, intuitiv, launisch
- Löwe: selbstbewusst, großzügig, loyal, wenig kompromissbereit
- Jungfrau: perfektionistisch, zuverlässig, hilfsbereit, unnahbar
- Waage: harmoniebedürftig, gesellig, charmant, unentschlossen
- Skorpion: selbstbewusst, direkt, nachtragend, authentisch
- Schütze: optimistisch, freiheitsliebend, chaotisch, ehrlich
- Steinbock: fleißig, verantwortungsvoll, kleinlich, zuverlässig
- Wassermann: rebellisch, verschlossen, optimistisch, tiefgründig
- Fische: sensibel, intuitiv, kreativ, bescheiden
Welches Sonnenzeichen passt am besten zu meinem?
Auch diese spannende Frage haben wir direkt mal an die Expertin weitergegeben … Ihre Antwort? „In der Astrologie passen Sonnenzeichen, die im selben Element stehen, sehr gut zusammen“, sagt Simone Hartmann. „Zum Beispiel steht deine Sonne im Stier und die des Partners im Steinbock oder in der Jungfrau.“ Und wenn das nicht der Fall ist? Dann gibt es glücklicherweise weitere Kombinationen, die unter einem guten Stern stehen: "Hat man nicht dasselbe Element, dann passen Feuer (Schütze, Widder, Löwe) und Luft (Waage, Wassermann, Zwilling) gut zueinander und Wasser (Krebs, Fisch, Skorpion) und Erde (Stier, Steinbock, Jungfrau).“