1. desired
  2. Lifestyle
  3. Mit diesen zwei Sätzen bekommst du in der Eisdiele deutlich größere Kugeln

Lifehack

Mit diesen zwei Sätzen bekommst du in der Eisdiele deutlich größere Kugeln

Small group of women are eating ice cream in Volterra, Italy.
© istock/ SolStock

Wer kann sich noch erinnern, als eine Kugel Eis nicht mal einen Euro gekostet hat? Das war schön! Heute muss man für eine Kugel mit mindestens zwei bis drei Euro rechnen und es bleibt dann doch bei einer Sorte. Wusstest du allerdings, dass es kleine Tricks gibt, mit denen du mehr für dein Geld bekommst? Wir verraten dir, was du tun musst, damit dein Eisbecher immer bis oben hin gefüllt ist!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Wenn die ersten warmen Sommertage kommen, darf der Spaziergang zur Eisdiele natürlich nicht fehlen. Das Angebot ist riesig und die Entscheidung, ob Schokolade oder doch Sorbet, ist gar nicht so leicht. Die Größe der Kugel darf man sich ja leider nicht aussuchen, aber laut einer österreichischen Studie musst du nur zwei Sätze sagen, um mehr als die anderen zu bekommen …

So bekommst du mehr Eis!

Wer mag es nicht, Komplimente oder einfach nur ein freundliches Lächeln geschenkt zu bekommen? Eisverkäufer*innen geht es da wahrscheinlich nicht anders. Freundlichkeit spielt bei dem Versuch, an mehr Eis zu kommen, tatsächlich eine gar nicht so kleine Rolle. Die freundliche Begrüßung beim Betreten des Ladens kann den ersten Teil zu einer größeren Portion beitragen.

Anzeige

Im Umfang der Studie wurden Studierende in verschiedene Eisdielen geschickt und sollten unterschiedliche Sätze sagen. Es gibt zwei Sätze, die laut dieser Studie den Inhalt der Waffel oder des Bechers um bis zu 10 % vergrößert haben:

  • „Ihr Eis ist das Beste der Stadt!“
  • „Bei Ihnen schmeckt es mir am besten!“

Natürlich müssen es nicht genau diese zwei Sätze sein, denn es zählt der Inhalt. Wertschätzung und Anerkennung sorgen für eine positive Atmosphäre, die sich in der Menge an Eis widerspiegelt. Denn im Gegensatz dazu, haben Personen, die kaum ein Wort gesagt haben, deutlich weniger bekommen. Also: Eine nette Begrüßung und ein kleiner Smalltalk können viel mehr bewirken, als du denkst.

Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Klar! Bezahlst du immer bevor oder nachdem du dein Eis bekommen hast? Probiere mal aus, den Preis mit etwas Trinkgeld direkt auf den Tresen zu legen. Vielleicht bekommst du ja sogar noch etwas mehr Eis dazu.

Eis machen im Thermomix - lecker und gesund!

Aber welche Eisdiele hat denn das beste Eis?

In jeder Stadt gibt es Eisdielen, die sich einfach von anderen abheben, aber hier sind ein paar Tipps, an denen du gutes Eis erkennst:

  • Die Farbe sollte nicht zu bunt sein, da sonst Farbstoffe ein wesentlicher Bestandteil der Süßigkeit sind.
  • Riesige Eishaufen deuten nicht auf gute Qualität hin, denn bleibt das Eis auch noch stabil, nachdem eine Kugel aus der Mitte geschabt wurde, könnte dies auf Stabilisatoren im Eis hinweisen.
  • Viel Deko in einer Eisdiele bedeutet auch viele Staubfänger. Auch wenn es schön aussieht — eine sterilere Einrichtung deutet auf höhere Qualitätsstandards hin.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.