1. desired
  2. Ostern
  3. Du willst deine Osterdeko selber machen? Hier kommen 7 coole und einfache DIY-Ideen

Selber basteln

Du willst deine Osterdeko selber machen? Hier kommen 7 coole und einfache DIY-Ideen

Osterdeko
© Getty Images/ Rike_

Gerade zu Ostern ist die Auswahl groß an (teilweise sehr kitschigen) Osterdeko-Produkten. Wenn du jedoch auf etwas österliche Stimmung nicht verzichten möchtest, es aber lieber moderner magst, kannst du auch einfach deine Osterdeko selber machen. Und das Beste ist: Unsere sieben DIY-Ideen sehen nicht nur richtig cool aus, sondern machen beim Basteln auch richtig Spaß.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Was kann ich zu Ostern selber basteln?

Also eines vielleicht direkt mal vorweg: Wenn du dieses Jahr deine Osterdeko selber machen willst, sind dir wirklich keine Grenzen gesetzt. Unsere Favoriten haben wir dir hier mal zusammengetragen:

#1 Mini-Sukkulenten in Eierschalen

Alle lieben „Urban Jungle“ (also quasi den Pflanzen-Dschungel in den eigenen vier Wänden)! Und dieser Trend ist nicht nur für unsere Einrichtung eine absolute Bereicherung – auch zu Ostern müssen wir nicht darauf verzichten. Ob als kleines Ostergeschenk oder als Tischdeko beim Osterbrunch, diese Mini-Sukkulenten in Eierschalen sehen richtig schön aus und bleiben dir auch nach Ostern noch eine ganze Weile erhalten.

Du brauchst:

Zartes Pastell – Flüssige Kaltfarben

Zartes Pastell – Flüssige Kaltfarben

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 11.04.2025 18:35 Uhr

Auf der Suche nach Mini-Sukkulenten? Bei Amazon kannst du richtig zuschlagen:

Plant in a Box - Mini-Sukkulenten

Plant in a Box - Mini-Sukkulenten

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 11.04.2025 13:18 Uhr

So geht’s:

Zunächst färbst du die Eier in der Farbe deiner Wahl ein. Köpfe anschließend die hartgekochten Eier und hole vorsichtig mit einem Löffel das innere Ei heraus (du kannst es direkt essen oder für später aufheben). Gebe nun etwas von der Sukkulenten-Erde in die Eierschale. Anschließend kannst du eine Mini-Sukkulente mit den Händen oder auch mit einer Pinzette in die Schale geben. Vielleicht hast du auch Glück und der eigentliche Plastiktopf der Mini-Sukkulente passt genau in die Eierschale, dann hast du dir direkt einen Schritt gespart.

Anzeige

#2 Marmorierte Ostereier

Es müssen nicht immer die gleichen bunt gefärbten Ostereier sein. Mindestens genauso einfach kannst du Ostereier nämlich auch marmorieren – und zwar mit Nagellack. Keine Sorge, es ist nicht ansatzweise so kompliziert, wie du es dir vielleicht gerade vorstellst.

Du brauchst:

  • ausgeblasene Eier
  • eine alte Schüssel
  • Holzspieße
  • Handschuhe
  • Nagellack
  • Styropor

So geht’s:

Fülle etwas lauwarmes Wasser in die Schüssel, gib einige Tropfen des Nagellacks deiner Wahl dazu und verrühre ihn etwas mit einem Holzstäbchen, aber Vorsicht: nur in eine Richtung rühren. Tunke nun ein Ei mithilfe eines Holzstäbchens (ausgeblasene Eier haben immer zwei kleine Löcher) in die gefärbte Flüssigkeit und stecke es samt dem Stäbchen in das Styropor, damit es unbeschadet trocknen kann. Nach circa 10 Minuten ist dein marmoriertes Ei bereits getrocknet.

Das wichtigste Fest der Christen: Die Bedeutung von Ostern Abonniere uns
auf YouTube

#3 Line-Art-Eier

Es gibt aber noch eine andere wunderschöne Möglichkeit, Eier selbst, aber nicht kitschig zu bemalen. Ob auf Postern, als Tattoo oder eben auf den Ostereiern: Alle lieben Line Art! Die minimalistische, aber super stylische Kunst macht einfach wirklich was her und ist die perfekte Dekoration für ausgeblasene Eier. Wir zeigen dir, wie du diese Osterdeko selber machen kannst.

Du brauchst:

Kalligraphie-Stifte, 6er-Set

Kalligraphie-Stifte, 6er-Set

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 11.04.2025 13:22 Uhr

So geht's:

Bemale die Eier erst auf einer kleinen Fläche mit einer Farbe deiner Wahl, sodass du eine schöne Unterfläche für die eigentliche Line Art schaffst. Wenn die Farbe vollständig getrocknet ist, kannst du dich an der Line Art versuchen. Hierzu kannst du dir Vorlagen zum Beispiel auf Pinterest ansehen oder den Linienzug auch vorher ganz zart mit Bleistift vorzeichnen und dann mit dem Filzstift nachziehen.

Anzeige

#4 Servietten-Hasen

Für diese Idee brauchst du nichts zusätzlich zu besorgen, du hast wahrscheinlich alles zum Basteln bereits zu Hause. Die süßen Hasen aus Eiern und Servietten sehen besonders schön auf eingedeckten Tellern aus. Statt Namenskarten könntest du auch die Hasengesichter (also die Eier) mit den jeweiligen Namen deiner Gäste beschriften.

Du brauchst:

Stoffservietten, 12er-Pack

Stoffservietten, 12er-Pack

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 11.04.2025 12:58 Uhr

Wir lieben gerade auch diese Servietten von H&M Home, die es in verschiedenen Farben gibt:

2er-Pack Servietten in Leinenmix - Grün

2er-Pack Servietten in Leinenmix - Grün

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 10.04.2025 23:37 Uhr

So geht’s:

Falte die Serviette einmal und rolle sie dann zu einer länglichen Rolle. Lege sie nun um das hartgekochte Ei und binde die Enden über dem Ei zusammen, sodass die Servietten-Rolle die Ohren des Hasen bilden. Bemale anschließend das Ei, also das Gesicht des Hasen, oder beschrifte es mit dem Namen einer deiner Gäste.

Anzeige

#5 Minimalistischer Osterkranz

Besonders schöne Osterstimmung können klassische Osterkränze versprühen, allerdings sind diese oftmals sehr, nun ja, üppig. Muss aber nicht sein, zumindest, wenn man seine Osterdeko selber machen will. Dann kann man das Ganze nämlich deutlich minimalistischer und stylisher angehen.

Du brauchst:

Metallring zum Basteln Größe:Ø50 cm

Metallring zum Basteln Größe:Ø50 cm

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 11.04.2025 14:18 Uhr

So geht's:

Beginne am besten damit, den Eukalyptus oder andere Trockenblumen mithilfe des Drahtes an dem Bastelring zu befestigen. Du kannst die Ranke um den ganzen Ring wickeln oder nur um einen bestimmten Bereich, je nach Geschmack. Mit den Bändern kannst du anschließend nach Lust und Laune schlichte Dekoration an den Ring binden, zum Beispiel selbst bemalte Ostereier oder aber einfach schöne Bänder. Aufhängen kannst du den Kranz zum Beispiel mithilfe eines kleinen Nagels.

Anzeige

#6 Beton-Ostereier

Wenn du deine Osterdeko selber machen und sie auch in den nächsten Jahren wiederverwenden möchtest, könnten Beton-Ostereier genau das Richtige für dich sein. Dekoration in Beton-Optik ist schon seit einiger Zeit im Trend und kann auch beim Osterbrunch jede Tischdeko bereichern. Je nach Geschmack kannst du die Beton-Eier noch bemalen und verzieren.

Du brauchst:

Wadities Acrylfarbe Metallic Gold

Wadities Acrylfarbe Metallic Gold

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 11.04.2025 17:57 Uhr

So geht’s:

Breche vorsichtig oben etwas Schale von den ausgeblasenen Eiern weg, aber nur so wenig wie möglich (die Öffnung wird später die Unterseite des Beton-Eis). Lege die leeren Eierschalen mit der Öffnung nach oben zurück in den Eier-Karton. Rühre nun den Bastel-Beton nach Gebrauchsanweisung an und gib ihn vorsichtig in die Eierschale. Nach spätestens 24 Stunden ist der Beton getrocknet und du kannst die Eierschalen ganz einfach zerbrechen und vom Beton lösen. Jetzt kannst du nach Lust und Laune deine Beton-Eier zum Beispiel mit Gold-Lack bemalen.

Anzeige

#7 Hasen-Tüten

Vielleicht möchtest du Kleinigkeiten oder etwas Süßes zu Ostern verschenken? Dann wäre das eine ziemlich einfache und trotzdem sehr originelle Idee, wie du deine Ostergeschenke verpacken kannst. Diese Hasen-Tüten sind super einfach herzustellen und machen jedes Geschenk zu etwas Besonderem.

Du brauchst:

OfficeTree 500 Bunte Pompons zum Basteln

OfficeTree 500 Bunte Pompons zum Basteln

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 11.04.2025 15:18 Uhr

So geht’s:

Schneide in das obere Drittel deiner Tüte ein V, sodass optisch die beiden Hasenohren entstehen. Klebe nun auf eine Seite ein buntes Pompon – mit Sekundenkleber oder doppelseitigem Klebeband, je nachdem, was du zu Hause hast. Wenn du alle Geschenke in deine Tüte gefüllt hast, kannst du sie mit etwas Kordel oder Geschenkband zusammenbinden und fertig ist deine österliche Hasen-Tüte!

Haben unsere Ideen auch deine DIY-Lust geweckt? Deine Wohnung oder der eingedeckte Tisch wird mit diesen Deko-Ideen sicher österlich und stilvoll zugleich aussehen. Und wenn du noch mehr Inspo in Sachen Osterdeko brauchst, schau doch mal hier:

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.