Let's face it – wer hat sie nicht, die berühmten Daddy Issues? Ob ein abwesender Vater, zu hohe Erwartungen oder komplizierte Dynamiken: Diese Erfahrungen prägen uns und unsere Beziehungen. Und auch unseren Geschmack in Sachen Bücher. Von verbotenen Vaterfigur-Crushes bis hin zu knackigen Single Dads, die ihre Schutzmauern hochgezogen haben – diese acht Bücher treffen genau den süßen Schmerzpunkt, der uns immer wieder zu solchen Geschichten zurückkehren lässt:
„Keeping 13“ von Chloe Walsh
Darum geht’s: In dieser Fortsetzung von „Binding 13“ erleben wir, wie Johnny und Shannon ihre Liebe durch schwere Zeiten navigieren müssen. Johnny, der Star-Rugby-Spieler mit einer schwierigen Vergangenheit, kämpft nicht nur mit seiner sportlichen Karriere, sondern auch mit den Schatten seiner Kindheit und einem komplizierten Verhältnis zu seinem Vater. Diese emotionale Achterbahnfahrt zeigt, wie Johnnys Vergangenheit seine Gegenwart beeinflusst und wie er lernen muss, Vertrauen zu entwickeln.
Darum solltest du es lesen: Dieses Buch nimmt dich mit auf eine intensiv emotionale Reise und zeigt, wie Kindheitstraumata unsere Beziehungsfähigkeit beeinflussen können. Chloe Walsh schafft es, selbst den härtesten Leser*innen Tränen zu entlocken – eine perfekte Mischung aus Herzschmerz und Heilung.
„Malibu Rising“ von Taylor Jenkins Reid
Darum geht’s: Die Geschichte folgt den vier berühmten Riva-Geschwistern – Nina, Jay, Hud und Kit – die ihre legendäre jährliche Sommerparty in Malibu veranstalten. Während der einen Nacht, in der die Party außer Kontrolle gerät, wird die Familiengeschichte enthüllt, besonders die komplizierte Beziehung zu ihrem Vater Mick Riva, einem berühmten Sänger, der ihre Mutter verlassen hat und durchs Leben geistert – mal anwesend, meist abwesend.
Darum solltest du es lesen: Taylor Jenkins Reid erzählt meisterhaft, wie familiäre Verletzungen über Generationen wirken und wie wir trotz schwieriger Vorbilder eigene, bessere Wege finden können. Die atmosphärische Darstellung des Malibu der 80er Jahre macht das Leseerlebnis zu einem filmreifen Vergnügen.
„So Not Meant To Be“ von Meghan Quinn
Darum geht’s: Kelsey und JP kennen sich seit ihrer Kindheit durch die Geschäftsbeziehung ihrer Familien. Was als Feindseligkeit beginnt, entwickelt sich zu etwas Tieferem, als sie gezwungen sind, in L.A. zusammenzuarbeiten. Hinter JPs sarkastischer Fassade und Kelseys perfekter Oberfläche verbergen sich ungelöste familiäre Konflikte, besonders mit ihren jeweiligen Vätern.
Darum solltest du es lesen: Meghan Quinn gelingt der perfekte Enemies-to-Lovers-Roman mit tiefgründigem Hintergrund. Die witzigen Dialoge und die knisternde Chemie zwischen den Hauptfiguren machen dieses Buch zu einem unwiderstehlichen Lesevergnügen für alle, die humorvolle Romantik mit emotionaler Tiefe schätzen.
„Wild Love“ von Elsie Silver
Darum geht’s: Ford Grant, laut Forbes der „heißeste Milliardär der Welt“ und erfolgreicher Musikproduzent, steht plötzlich vor einer Herausforderung, die kein Geld der Welt lösen kann: Ein Mädchen taucht vor seiner Tür auf und behauptet, seine Tochter zu sein. Völlig überfordert mit seiner neuen Vaterrolle und dem Umbau seines Tonstudios auf Rose Hill, nimmt er die Hilfe von Rosie Belmont an – obwohl er schon immer in die kleine Schwester seines besten Freundes verliebt war. Eine verbotene Anziehung, die durch die neue familiäre Situation noch komplizierter wird.
Darum solltest du es lesen: Elsie Silver erzählt mit viel Feingefühl, wie ein Mann, der selbst nie ein Vatermodell hatte, plötzlich diese Rolle ausfüllen muss. Die Kombination aus unerwarteter Vaterschaft und verbotener Liebe macht diesen Roman zu einer emotionalen Achterbahnfahrt.
„Twisted“, „Off-Campus“ & Co: Diese Bücher werden verfilmt
Unter anderem die „Twisted“-Reihe wird dieses Jahr verfilmt – aber kann das überhaupt gut werden? Wir sind uns da noch unsicher ... Wieso und welche beliebten Bücher dieses Jahr ebenfalls verfilmt werden, erfährst du im Video!
„Birthday Girl“ von Penelope Douglas
Darum geht’s: Nach einer Zwangsräumung findet die 19-jährige Jordan Unterschlupf bei Pike, dem 38-jährigen Vater ihres Freundes Cole. Während Cole zunehmend unverantwortlich handelt, entsteht zwischen Jordan und Pike eine unerwartete Verbindung. Pike wird zur Vaterfigur, die Jordan nie hatte, doch bald entwickeln sich ihre Gefühle in eine Richtung, die beide nicht erwartet hätten – eine Beziehung, die weit über den Altersunterschied hinaus kompliziert ist.
Darum solltest du es lesen: Penelope Douglas geht mutig an ein kontroverses Thema heran und schafft es, eine Geschichte zu erzählen, die gleichzeitig verstörend und wunderschön ist. Dieser Roman fordert dich heraus, über gesellschaftliche Normen, Altersunterschiede und die verschiedenen Formen der Liebe nachzudenken.
„Love Unwritten – Lakefront Billionaires“ von Lauren Asher
Darum geht’s: Milliardär Rafael Lopez und Kindermädchen Ellie Sinclair haben nur eine Gemeinsamkeit: seine Vaterrolle. Der Workaholic und die erfolglose Songwriterin gehen sich seit acht Monaten aus dem Weg – bis ein gemeinsamer Urlaub sie dazu zwingt, Zeit miteinander zu verbringen. Dabei werden Gefühle freigesetzt, die beide lieber ignorieren würden. Nach seiner schmerzhaften Scheidung hat Rafael sich geschworen, sein Herz zu schützen, selbst wenn das bedeutet, Ellies zu brechen. Doch Vorsätze halten selten, wenn echte Gefühle im Spiel sind.
Darum solltest du es lesen: Lauren Asher inszeniert in diesem Buch gekonnt, wie zwei Menschen mit Bindungsängsten durch ein Kind zusammenfinden. Die Dynamik zwischen dem verschlossenen Vater und der lebensfrohen Nanny schafft eine perfekte Mischung aus Spannung und Emotionalität.
„Es ist unmöglich, nicht süchtig nach der Welt zu werden, die Lauren Asher für ihre Leser*innen erschafft“, sagt Hannah Grace, Bestsellerautorin von Icebreaker.
„Caught Up“ von Liz Tomforde
Darum geht’s: Kai Rhodes, Star-Pitcher des Baseballteams von Chicago, braucht dringend eine neue Nanny für seinen Sohn. Als Miller Montgomery den Job bekommt, ist er alles andere als begeistert – sie ist wild, sprunghaft und viel zu anziehend! Doch als Tochter des Trainers ist sie unkündbar. Miller ihrerseits sieht den Job als willkommene Abwechslung und den kleinen Max als bezaubernden Schatz – nur dessen Vater ist eine echte Spaßbremse. Während sie versucht, ihm zu zeigen, wie man das Leben genießt, wachsen ihr Vater und Sohn mehr ans Herz als geplant.
Darum solltest du es lesen: Liz Tomforde erzählt mit viel Humor und Herz, wie eine unkonventionelle Frau das Leben eines verbissenen Single-Vaters auf den Kopf stellt. Die Dynamik zwischen den Charakteren und die langsam wachsende Bindung machen dieses Buch zu einem echten Pageturner.
„Heartless“ von Elsie Silver
Darum geht’s: Willa ist überzeugt, dass sie für den griesgrämigsten Single-Dad aller Zeiten arbeitet. Seit sie als Kindermädchen bei Cade Eaton angeheuert hat, lässt dieser sie spüren, dass er von diesem Arrangement alles andere als begeistert ist. Nachdem seine Ex ihn und seinen kleinen Sohn im Stich gelassen hat, meidet der wortkarge Rancher jede emotionale Bindung und hat sich geschworen, sein Herz nie wieder brechen zu lassen. Doch die sonnige Willa schafft es in diesem Buch immer wieder, hinter seine raue Fassade zu blicken, und bald beginnen seine Schutzmauern zu bröckeln.
Darum solltest du es lesen: Elsie Silver inszeniert meisterhaft das klassische Grumpy-Sunshine-Trope mit der zusätzlichen Dimension der Vaterrolle. Die Geschichte eines Mannes, der durch Verlassenwerden zum Vater wurde und nun lernen muss, wieder zu vertrauen, berührt selbst die hartgesottensten Leser*innen.