Wir alle haben bestimmt schon den einen oder anderen davon gelesen: Manche Thriller lassen uns mit einer eisigen Gänsehautstimmung zurück, manchmal möchte man sich auch am liebsten unter der Bettdecke verstecken, weil die Angst einen übermannt. Wenn das Gruseln und die Furcht fast schon aus dem Buch herauskriechen, dann ist es meistens ein fantastisches Buch. Drei von dieser Sorte haben es in dieser Woche auf die Spiegel-Bestseller-Listen geschafft und wir stellen sie dir vor!
3 Bestseller-Bücher für Gänsehaut-Momente
„Ostfriesennebel“ von Klaus-Peter Wolf
In der Norder Polizeiinspektion sitzt Carina Oberdieck, Mutter zweier Kinder, und erzählt Ann Kathrin Klaasen eine unglaubliche Geschichte: Der Mann, der derzeit bei ihr lebe, sei gar nicht ihr Mann, auch wenn er sich dafür ausgebe. Sie ist fest davon überzeugt, dass ihr Ehemann nicht mehr am Leben ist. Auch wenn die Aussagen von Carina Oberdieck völlig verrückt klingen, bereiten sie Ann Kathrin Klaasen doch einiges Kopfzerbrechen: Sie hat keine Leiche und keine Zeugen. Und doch will sie dieser zutiefst verunsicherten Frau helfen. Als am nächsten Tag die Leiche einer jungen Frau auf den Bahngleisen gefunden wird, stellen sich viele Fragen ganz neu.
Alle 19 Bücher der Reihe bekommst du hier.
Einige spannende Thriller-Verfilmungen beruhen auf Buchvorlagen, so auch „Gone Girl“. Hast du den Film schon gesehen? Wir haben hier für dich den Trailer.
„Wenn sie wüsste“ von Freida McFadden
Millie kann ihr Glück kaum fassen, als die elegante Nina ihr die Stelle als Haushaltshilfe inklusive Kost und Logis bei ihrer Familie auf Long Island anbietet. Schließlich hat sie eine Vergangenheit, von der niemand etwas wissen soll. Doch kaum ist Millie eingezogen, zeigt Nina ihr wahres Gesicht: Sie verwüstet das Haus und unterstellt ihr Dinge, die sie nicht getan hat. Ihre verwöhnte Tochter behandelt Millie ohne jeden Respekt. Nur Ninas attraktiver Mann Andrew ist nett zu ihr. Wäre da nur nicht Ninas wachsende Eifersucht. Hat sie Millie nur eingestellt, um ihr das Leben zur Hölle zu machen? Oder hat auch sie ein dunkles Geheimnis, von dem niemand etwas erfahren darf?
Alle drei Teile der Reihe bekommst du hier.
„Die Einladung“ von Sebastian Fitzek
Marla Lindbergs Erinnerungen sind glasklar: An die seltsame Nachricht, die sie in eine stillgelegte Geburtsklinik lockte. An die Gestalt, die versuchte, sie zu töten. Das seltsam pfeifende Husten des Psychopathen beim Kampf auf Leben und Tod. Nach Jahren der Psychotherapie hat die hochintelligente junge Frau gelernt: Das alles sind falsche Erinnerungen. Marla leidet unter Gesichtsblindheit. Ihr Gehirn spielt ihr in Extremsituationen Streiche, wenn es vergeblich versucht, Menschen an ihrem Gesicht zu erkennen. Als Marla die Einladung zum Klassentreffen in den Alpen bekommt, hofft sie darauf, mit ihren ehemaligen Mitschülern in schönen und echten Erinnerungen schwelgen zu können. Bei ihrer Ankunft in dem verschneiten Berghotel sind alle Zimmer bereits bezogen. Benutztes Geschirr steht auf dem Esstisch, der Kamin flackert, doch es ist niemand da. Marla beginnt die anderen zu suchen. Und dann hört sie es wieder. Wie jemand pfeifend hustet, draußen, in der eisigen Dunkelheit …
Dieses und weitere Bücher von Sebastian Fitzek bekommst du hier.
Hast du diese drei Bücher bereits gelesen? Dann stellen wir dir hier ein paar Thriller vor, die du definitiv noch nicht kennst: