1. desired
  2. Lifestyle
  3. Bücher & Hörbücher
  4. Diese 3 Bestseller-Bücher sorgen für horrormäßige Lesestunden

Schaurig schön

Diese 3 Bestseller-Bücher sorgen für horrormäßige Lesestunden

Bestseller Horror
© Getty Images/SimonSkafar

Was liebst du am meisten, wenn du liest? Die romantischen Momente zwischen den Figuren oder die aufregenden Settings? Oder stehst du viel mehr auf die spannenden, eher angsteinflößenden Geschichten, die dich mit horrormäßigen Wendungen erschrecken und dir das Blut in den Adern gefrieren lassen? Falls du Letzteres bevorzugst, haben wir drei aufregende Bücher aus der Spiegel-Bestsellerliste für dich herausgesucht. Auf die Plätze, Spannung, los!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

3 Bestseller-Bücher mit Schrecken & Horrormomenten

„Die Kollegin“ von Freida McFadden

Darum geht es: Dawn Schiff ist seltsam. Darin sind sich ihre Kollegen einig. Sie sagt nie das Richtige. Sie hat keine Freunde. Aber sie ist jeden Morgen um Punkt 8:45 Uhr an ihrem Platz in der Firma, in der sie als Buchhalterin arbeitet. Bis sie eines Morgens nicht auftaucht. Dawns Kollegin Natalie Farrell wundert sich. Dann erhält sie einen anonymen Anruf und fährt zu Dawns Wohnung. Keine Spur von ihrer Kollegin. Doch Natalie bietet sich ein Bild des Grauens. Eins scheint bald klar: Jemand muss Dawn so sehr gehasst haben, dass er sie getötet hat. War es jemand aus ihrem Büro? Je mehr Natalie herausfindet, desto tiefer verstrickt sie sich selbst in ein Netz aus Lügen und Gewalt, aus dem es kein Entkommen gibt.

Anzeige

Das neue Buch von Freida McFadden kannst du hier kaufen.

Thriller-Bücher, aber auch einige Romanzen und Krimis werden immer mal wieder sehr gehyped – manche davon werden sogar verfilmt. Im Video zeigen wir dir die geplanten Filmprojekte.

Diese 3 geyhpten Bücher werden verfilmt! Abonniere uns
auf YouTube

„Die Nacht“ von Marc Raabe

Darum geht es: Ein kleiner Junge verschwindet. Doch der Fall taucht in keiner Akte auf. Fünfzehn Jahre später verschwindet Dana Karasch, seine ältere Schwester. Doch auch für sie scheint sich niemand zu interessieren. Bis auf Art Mayer. Denn der ruppige BKA-Ermittler hat Danas kleine Tochter Milla, die in der Etage unter ihm wohnt, ins Herz geschlossen. Als Art einen mächtigen Freund um Hilfe bittet, stößt er in ein Wespennest. Ein anonymer Hinweis führt ihn und Nele Tschaikowski zu einer verlassenen Wohnwagensiedlung im Wald, fernab der Zivilisation. Dort finden sie mehrere namenlose Tote – und den aufgeschlitzten Körper eines angesehenen Berliner Richters.

Das Buch von Marc Raabe kannst du hier kaufen.

Anzeige

„Die Nacht“ ist Teil der „Art-Mayer-Reihe“.

„Die Schwester des Serienkillers“ von Alice Hunter

Darum geht es: Nachdem sie viele Jahre mit ihrem Bruder Henry in einem Kinderheim verbracht hat, geht es Anna Price jetzt gut im Leben. Sie ist eine geachtete Lehrerin und führt ein perfektes Leben mit einem schönen Haus am Meer und einem treuen Ehemann, den sie liebt. Bis eines Tages DI Walker ihr mitteilt, dass ihr Bruder ein Serienmörder ist. Seine letzten Morde hat er an ganz bestimmten Tagen begangen, einer davon ist Annas Geburtstag. Keine zwei Tage entfernt. Die Polizei braucht Annas Hilfe, um Henry rechtzeitig zu fassen. Denn er spielt ein altes „Katz-und-Maus-Spiel“ aus Kindertagen, das nur Anna kennt. Doch warum? Will er, dass sie ihn findet? Oder ist sie sein nächstes Opfer?

Das Buch kannst du hier kaufen.

Das Buch ist Teil 3 der „Die Familie des Serienkillers“-Reihe.

Dystopien: 6 Bücher, die erschreckende Zukunftsideen zeigen

Dystopien: 6 Bücher, die erschreckende Zukunftsideen zeigen
Bilderstrecke starten (9 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.