Nach der Winterzeit zeigen viele Zimmerpflanzen kaum neue Wachstumsschübe, obwohl die Tage bereits länger werden. Mit einem einfachen Pflegeschritt, den viele Pflanzenbesitzer*innen übersehen, kannst du das Wachstum deiner grünen Mitbewohner spürbar anregen.
Staub hemmt das Pflanzenwachstum!
Während die meisten ihre Pflanzen regelmäßig gießen (und manche sogar düngen), übersehen viele einen entscheidenden Faktor: Staub auf den Blättern. Die feinen Staubpartikel, die sich im Laufe der Zeit auf den Blattoberflächen ansammeln, haben weitreichende negative Auswirkungen auf die Gesundheit deiner Pflanzen:
- Blockierung der Lichtaufnahme führt zu reduzierter Photosynthese
- Verstopfung der Spaltöffnungen (Stomata), die für den Gasaustausch wichtig sind
- Behinderung der natürlichen Atmung der Pflanze
- Erhöhtes Risiko für Schädlingsbefall, da Staub ideale Bedingungen für Milben schafft
Pflanzen kannst du übrigens auch online bestellen! Bei Amazon findest du zum Beispiel dieses coole Überraschungspaket mit gleich sieben Pflanzen.
So befreist du deine Pflanze richtig von Staub
Um deine Zimmerpflanzen von wachstumshemmendem Staub zu befreien, kannst du folgende Methoden anwenden:
- Große, robuste Blätter sanft mit einem feuchten, weichen Tuch abwischen
- Empfindliche oder behaarte Blätter vorsichtig mit einem weichen Pinsel entstauben
- Kleinblättrige Pflanzen mit einer sanften Dusche im Badezimmer reinigen
- Wichtig: Zimmertemperiertes Wasser verwenden, um Temperaturschocks zu vermeiden
Besonders effektiv ist eine regelmäßige Reinigung alle zwei bis vier Wochen, abhängig davon, wie staubig deine Wohnung ist. Nach der Reinigung werden die Blätter nicht nur sauberer aussehen, sondern deine Pflanze wird auch ihre volle Photosyntheseleistung zurückgewinnen – und das sorgt dafür, dass sie wieder wächst. Hinzukommt ein weiterer Vorteil: Wer regelmäßig die Blätter seiner Pflanzen unter die Lupe nimmt, erkennt auch Schädlingsbefall – wie zum Beispiel durch Thripse – und andere Krankheiten früher und kann dementsprechend handeln.
Mit diesem einfachen Pflegeschritt schaffst du die Grundlage dafür, dass deine Zimmerpflanzen ihr volles Potenzial entfalten können. Kombiniert mit der richtigen Bewässerung und gelegentlicher Düngung wirst du schnell neue Wachstumsschübe und kräftige, gesunde Pflanzen beobachten können. Apropos: Woran du erkennst, dass du deine Pflanzen übergießt, kannst du hier nachlesen.