1. desired
  2. Lifestyle
  3. Reisen
  4. Allein in Paris: Lohnt sich ein Solo-Trip in die Stadt der (Selbst-)Liebe?

Ehrliche Erfahrungen

Allein in Paris: Lohnt sich ein Solo-Trip in die Stadt der (Selbst-)Liebe?

Frau in der Bahn schaut auf den Eiffelturm
© Getty Images / RossHelen

Wer an Paris denkt, denkt vermutlich vor allem an eines: l'Amour! Die französische Hauptstadt ist als Stadt der Liebe bekannt und wer schon mal dort war und durch die romantischen Gassen geschlendert ist, versteht auch, warum. Aber wer sagt, dass es bei Liebe immer um Paare gehen muss? Was ist mit der Liebe zu uns selbst? Ich habe ein Wochenende allein in Paris verbracht – ob es sich lohnt, erfährst du hier.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Nur, weil Paris die Stadt der Liebe ist und eine gewisse Romantik ausstrahlt, heißt das natürlich nicht, dass sich ein Besuch nur mit dem Partner oder der Partnerin lohnt – das ist definitiv ein Vorurteil. Mit diesem endlich aufzuräumen, hat sich auch GetYourGuide vorgenommen. Bei einer Umfrage, die der führende Marktplatz für Reiseerlebnisse in Zusammenarbeit mit YouGov durchgeführt wurde, kam nämlich heraus, dass Alleinreisen immer beliebter wird – vor allem bei Frauen. 57 Prozent der deutschen Frauen sind demnach offen für das Alleinreisen. Einer der Hauptgründe ist dabei für einen Großteil der Teilnehmerinnen (41 Prozent, um genau zu sein), dass die Reise ganz nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden kann – ohne Rücksicht auf andere. Die müssen wir im Alltag immerhin schon oft genug nehmen, oder nicht?

Anzeige

„Solo-Reisen sind kein Kompromiss, sondern die ultimative Freiheit – eine Gelegenheit, nicht nur die Welt, sondern auch sich selbst neu zu entdecken“, findet auch Laetitia Delorme, PR & Influencer Activation Lead DACH bei GetYourGuide. Um diesen Trend zu unterstützen, hat sich der Reiseerlebnis-Anbieter folgendes überlegt: Bis Juli 2025 bekommen Alleinreisende und Singles die Möglichkeit, ihre eigene Liebesgeschichte in Paris zu schreiben. Heißt: Ausgewählte Erlebnisse sind exklusiv mit Einzeltickets buchbar – inklusive 15 Prozent Rabatt. „Unsere Erlebnisse machen es leicht, auch allein unvergessliche Abenteuer zu erleben – ohne Kompromisse, ohne Warteschleifen, ohne Abhängigkeit von einem Partner oder einer Gruppe“, so Laetitia Delorme. Welche Erlebnisse das sind, erfährst du weiter unten im Artikel. Erstmal kommen wir zur wichtigsten Frage …

Lohnt es sich, Paris alleine zu besuchen?

Für meine Solo-Reisen hat es mich bisher immer auf andere Kontinente gezogen – Paris war die erste europäische Großstadt, in der ich ein Wochenende allein verbracht habe. Mein Fazit? Paris ist ein wirklich toller Ort für Solo-Reisen! Ja, es sind viele Paare vor Ort (aber die hat man schließlich überall, oder nicht?) und ja, natürlich wurde ich gleich zweimal an einem Tag gefragt, ob ich ein Paar vor dem Eiffelturm fotografieren könnte (aber auch das kann in jeder anderen Stadt vorkommen). Kein Grund also, Paris von der Solo-Trip-Liste zu streichen. Im Gegenteil: Ich habe mich rundum wohlgefühlt mit meiner eigenen Gesellschaft in der Stadt der Liebe.

Was mir besonders gefallen hat? Bei Städtetrips bevorzuge ich es, einfach herumzuschlendern und mich treiben zu lassen, statt geplant von A nach B zu rennen und eine Checkliste mit Museen und Sehenswürdigkeiten abzuarbeiten. Genau dafür ist Paris in meinen Augen super, denn die Seine und die wunderschönen Gassen laden definitiv zum Flanieren und Staunen ein. Und je nachdem, wo deine Unterkunft liegt, sind dabei viele Attraktionen fußläufig erreichbar. Apropos: Für diejenigen, die nicht nur flanieren, sondern etwas erleben wollen, hat Paris aber natürlich auch eine Menge zu bieten …

Diese Paris-Tipps würde Emily lieben! Abonniere uns
auf YouTube

Was kann man in Paris alleine machen?

Selbstverständlich kannst du in Paris alles allein machen, was man dort auch zu zweit machen kann. Du kannst das Louvre-Museum besuchen, Cafés und Restaurants ausprobieren (wenn du veganes Essen liebst, geh unbedingt ins „Maslow“) und den Eiffelturm erklimmen (am besten buchst du dein Ticket schon im Voraus). Oder du machst einen Ausflug zum Schloss Versailles, bummelst über die Champs Élysées und schaust dir die unterschiedlichen Stadtteile von Paris an.

Anzeige

Dabei sollte Montmartre auf jeden Fall ganz oben auf deiner Liste stehen: Die Stimmung, wenn die Sonne langsam untergeht und sich die letzten Lichtstrahlen über die Stadt legen, im Hintergrund Livemusik … einfach magisch! Auch GetYourGuide bietet zahlreiche Erlebnisse in der französischen Hauptstadt an. Diese fünf Paris-Experiences wurden sogar exklusiv für Alleinreisende konzipiert – bis Juli 2025 sind die Einzeltickets inklusive 15 Prozent verfügbar:

Tipp: In Zusammenarbeit mit der Sexologin Marie Morice bietet GetYourGuide von April bis Juli 2025 eine exklusive Self-Pleasure-Masterclass für Frauen an: „The Pleasure Atelier: Ein Pariser Guide“. Der Gedanke dahinter? Marie Morice möchte „einen Raum schaffen, in dem Frauen ihre Wünsche ohne Hemmungen und voller Selbstachtung erkunden und ausdrücken können“ und ihnen helfen, „ihre Verbindung zum eigenen Körper und ihrer weiblichen Energie neu zu entdecken“. Wenn du Lust hast, einen der kostenlosen, aber limitierten Plätze zu ergattern und dich während deiner Paris-Soloreise in gemütlicher Runde mit der Sexologin und anderen Frauen auszutauschen, kannst du hier teilnehmen. Super inspirierend – das verspreche ich dir!

Wie du am besten nach Paris reist, welche Gegenden am schönsten sind und welche Must-Do's du ebenfalls nicht verpassen darfst, erfährst du in diesem Artikel.

Warum Solo-Reisen so gut für die Selbstliebe sind

Falls du dich gerade über deine erste Solo-Reise informierst, lass dir eins sagen: Mach es! Auch, wenn es ungewohnt und vielleicht auch ein wenig beängstigend ist – es lohnt sich so sehr und macht so viel mit dem Selbstbewusstsein. „Diese Verletzlichkeit ist Teil des Zaubers – sie stärkt das Vertrauen in dich selbst“, sagt übrigens auch Marie Morice. „Man lernt, sein eigener bester Begleiter zu sein, was eine der radikalsten Handlungen der Selbstliebe ist, die ich kenne.“

Anzeige

Zu sehen, dass man nicht nur in seinem gewohnten Umfeld allein klarkommt, sondern auch an fremden Orten, ist ein ganz, ganz tolles Gefühl. Marie Morice sieht Solo-Travelling als eine der besten Möglichkeiten, seine Selbstliebe zu vertiefen: „Wenn du allein reist, entfernst du dich vom Alltagslärm – Erwartungen, Rollen, Verantwortlichkeiten – und begegnest dir selbst von Angesicht zu Angesicht. Du kannst dich fragen: Was will ich? Was fühlt sich gut an, nur für mich?“

Und – falls du dich das ebenfalls fragen solltest: Solo-Reisen sind nicht nur etwas für Singles. Auch, wenn du in einer festen Beziehung bist, darfst du natürlich allein verreisen. Das kann sogar Vorteile für die Liebe haben, wie Marie Morice erklärt: „Wenn du allein verreist, kannst du dich außerhalb des ‚Wir‘ wieder mit deinem Selbstgefühl verbinden. Das kann deine Kreativität neu entfachen, dein Selbstvertrauen stärken und sogar Teile deiner Sinnlichkeit wecken, die im Rhythmus des Alltags vielleicht untergegangen sind.

Wenn du zurückkehrst, bringst du oft eine erneuerte Energie, neue Geschichten und eine tiefere Verbindung zu deinen eigenen Wünschen mit – was unglaublich anziehend und belebend für deine Beziehung sein kann. Es ist eine wunderbare Art und Weise, zu sich selbst zu kommen – und damit auch für die Menschen, die man liebt, mehr da zu sein.“ Na, überzeugt?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.