Der Frühling ist da und endlich wird das Wetter wieder besser. Eigentlich will man jeden Tag etwas unternehmen, aber wie oft kommt es vor, dass der Geldbeutel einfach seinen eigenen Kopf hat. Aber keine Sorge — hier findest du einige coole Ideen, die teilweise gar nichts kosten oder wirklich günstig sind, sodass du sie dir auch dann leisten kannst, wenn das Geld mal knapp wird.
#1 Blumen selber schneiden
Ab Mitte April beginnen Tulpen überall in Deutschland zu blühen. Klar kann man sie auch einfach im Supermarkt kaufen, aber wäre es nicht viel cooler, sich jede einzelne aussuchen zu können und dann auch noch für einen Bruchteil des Geldes? Dann besuch doch mal ein Tulpenfeld! Manchmal ist es gar nicht so leicht, sie zu finden, aber wenn du etwas aus der Stadt rausfährst, gibt es sie häufig direkt am Straßenrand. Du kannst so viele mitnehmen, wie du möchtest, aber vergiss nicht, einen Beitrag in die Kasse des Vertrauens vor Ort zu werfen.
Ab Sommer gibt es dann auch Gladiolen und Sonnenblumen.
#2 Inliner fahren
Inliner fahren — wer hat es früher nicht geliebt? Irgendwie ist es doch ein bisschen cooler als Fahrrad fahren. In vielen Städten gibt es sogar Inlinerrouten, aber eigentlich funktioniert dieses Hobby fast überall. Inliner müssen auch nicht unbedingt teuer sein. Es gibt sie zum Saisonstart zum Beispiel bei Discountern wie Lidl und Aldi. Probier es doch mal wieder mit deinen Freunden aus!
Aktuell gibt es im Lidl Onlineshop größenverstellbare Inliner, die gar nicht teuer sind.
#3 Open Air Kino
Wetter genießen und trotzdem Kino? Klar! In vielen Städten gibt es im Sommer Open-Air-Kinos mit aktuellem Programm oder alten Klassikern. Natürlich musst du auch dort nicht auf Snacks verzichten. Vor Ort gibt es Möglichkeiten, Popcorn und Co. zu kaufen oder du packst einfach selbst etwas ein. Wenn du einen Garten hast, kannst du natürlich auch ein privates Outdoor-Kino veranstalten. Oder du schaust mal in deiner Umgebung, nach Autokinos. Das klappt schließlich auch bei schlechtem oder kühlerem Wetter.
Diese Lichterkette schafft das perfekte Ambiente für einen Filmabend in deinem Garten.
#4 Ab ans Meer!
Weißt du noch, wann du das letzte Mal am Meer warst? Für viele im Norden sind Nord- und Ostsee gar nicht so weit weg – und mit dem Deutschlandticket kommst du sogar kostenlos dahin. Falls das Meer doch zu weit weg ist, tut es sicher auch ein schöner See oder Fluss in der Nähe, um dich etwas abzukühlen oder einfach dem Rauschen und Plätschern des Wassers zu lauschen. Vielleicht gibt’s ja einen Ort, den du schon lange mal (wieder) besuchen wolltest? Ein Handtuch, Sonnencreme und ein bisschen Zeit – mehr brauchst du nicht für einen kleinen Tapetenwechsel.
Hier findest du ein Mikrofaser-Handtuch, welches super schnell trocknet.
#5 Erdbeeren pflücken
Der Sommer bringt nicht nur Sonne, sondern auch endlich wieder volle Erdbeerfelder! In vielen Regionen kannst du einfach losziehen und sie dir selbst pflücken. Es kostet nicht viel, macht Spaß – und ein paar Erdbeeren zwischendurch naschen ist sogar erlaubt. Also: Sonnenhut auf, Körbchen schnappen und los geht’s.
Tipp: Besonders praktisch ist es, wenn du dir direkt deine eigene Schüssel oder ein Körbchen mitbringst, dann musst du dafür vor Ort kein Geld mehr ausgeben. Und das Beste: die Erdbeeren kannst du dann gleich in einen leckeren Erdbeerkuchen oder eine süße Marmelade verwandeln.
Für gemütliche Abende zu Hause
In diesem Video findest du einige Tipps, die deinen Garten zur echten Wohlfühloase machen und für unvergessliche Sommerabende sorgen!
#6 Picknick mit Spielen
Man macht es leider viel zu selten, dabei hat man für ein Picknick eigentlich schon alles zu Hause. Du kannst Grillsachen einpacken oder ein paar schnelle Snacks vorbereiten. In einer Gruppe zu picknicken ist natürlich besonders lustig und jeder hat bestimmt das ein oder andere Spiel zu Hause, was sich auch draußen spielen lässt.
Spiele für draußen:
- Wikingerschach
- Uno oder andere Kartenspiele
- Frisbee werfen
- Fußball spielen
- Badminton
- Charade
#7 Einen Nachtflohmarkt besuchen
Nachtflohmärkte werden immer beliebter und mittlerweile gibt es auch einige von ihnen. Wenn du auf der Homepage deiner Stadt guckst, findest du zum Beispiel schnell heraus, wann und wo sie stattfinden. Alternativ kannst du auch nach Plakaten in deiner Umgebung Ausschau halten. Pack dir ein paar Freunde ein und mach dich gemeinsam mit ihnen auf die Suche nach ein paar wunderschönen Schnäppchen. Besonders im Sommer kommt ganz schnell das Gefühl auf, über einen Markt im Süden zu spazieren.
#8 Fahrradtour ins Unbekannte
Klar, Fahrradfahren sobald das Wetter besser wird, ist nichts Neues. Aber meistens fährt man dann doch an die Orte, die man schon ewig kennt. Wie wäre es damit, einfach mal auf das Rad zu steigen und zu schauen, wo man ankommt? Vielleicht gibt es in unmittelbarer Umgebung ja Orte, von denen du noch nie etwas gehört hast, die sich aber als ultimativer Geheimtipp entpuppen?
#9 Fotoshooting im Rapsfeld
Gelbe Felder soweit man gucken kann. Im Sommer verwandeln sich viele Feldränder in leuchtende gelbe Blütenmeere – Rapsfelder! Nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch die perfekte Kulisse für ein spontanes Fotoshooting. Im Lieblingsoutfit und bei Sonnenuntergang lassen sich wunderschöne Bilder machen.
Aber hier ein kleiner Hinweis: weiße Kleidung eignet sich nicht besonders, da sich der ein oder andere gelbe Puderfleck nicht vermeiden lässt.
#10 Waldspaziergang
Waldspaziergänge macht man eigentlich viel zu selten. Besonders im Sommer können sie jedoch eine angenehme Abkühlung von den gestiegenen Temperaturen und auch eine schöne Abwechslung vom Alltag sein. Einfach ein kleines Verpflegungspaket einpacken und los!
Wusstest du, dass Wälder tatsächlich zu innerer Ruhe und Entspannung beitragen können? Verbringe dort deine Zeit und sauge die Ruhe und Umgebung auf, vielleicht kommen dir ja sogar ein paar kreative Ideen, die du zu Hause direkt umsetzten kannst. Nebenbei bekommst du auch noch eine Extraportion Sauerstoff und kommst in den Genuss vom besonderen Duft des Waldes.