Breadcrumbing, Fishing oder auch Mosting: Wer dachte, schlimmer geht es nicht mehr, der hat noch nichts vom Dating-Trend Eclipsing gehört. Denn der er beschreibt das zwanghafte Bedürfnis, alles genauso sehr zu mögen und zu wollen, wie dein*e Datingpartner*in – ganz egal, ob es eigentlich der Wahrheit entspricht. Wir verraten dir, ob auch du davon betroffen bist und wie du das Verhalten ganz schnell wieder ablegen kannst.
Eclipsing: Durch Lügen verliebt machen
Für gewöhnlich ist es ein schleichender Prozess, in dem sich zwei Menschen zu einem Paar und einem eingespielten Team entwickeln. Jeder behält seine Freund*innen und Hobbys bei und besonders durch die Unterschiede ergänzen sich viele Partner*innen perfekt. Denn, wie wir alle wissen: Unterschiede ziehen sich an. Nicht aber beim Eclipsing. Bei diesem Dating-Trend neigen Menschen bereits in der Kennlernphase dazu, ihrem Partner oder ihrer Partnerin von Grund auf gefallen zu wollen, ohne Wenn und Aber.
Wir alle kennen die typischen Kennenlerngespräche zwischen zwei Menschen: „Was sind denn deine Hobbys?“, fragt die eine Person, „Ich liebe Snowboarden und du?“, antwortet die andere. Und genau jetzt wird es spannend. Denn so harmlos und ehrlich ein „Ach wie cool, ich auch!“, auch sein kann, so einfach kann die große Lüge des Eclipsings beginnen. Denn Betroffene neigen dazu, die gleichen Leidenschaften wie ihr Gegenüber teilen zu wollen — und das von Anfang an, egal ob es der Wahrheit entspricht oder nicht. So würden diese Personen sogar behaupten, dass Snowboarden ebenfalls ihr größtes Hobby sei, selbst wenn sie nicht einmal Snowboard fahren können.
Durch dieses Lügengebilde sind die meisten Beziehungen, die auf dem Eclipsing eines Partners oder einer Partnerin beruhen, von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Denn spätestens, wenn es nach dem Dating zu einer ernsthaften Beziehung und einem gemeinsamen Alltag kommt, zerbrechen die meisten Partnerschaften an den Lügen. Die vielen Behauptungen können einfach nicht mehr aufrechterhalten werden und die Wahrheit kommt schließlich ans Licht.
So wirst du das Verhalten wieder los
Trifft die Beschreibung des Dating-Phänomens Eclipsing auf dich zu? Dann solltest du jetzt schnell handeln! Tatsächlich gibt es nur einen Weg, der dir aus dieser Situation heraushelfen kann: Du musst die Wahrheit sagen. Dein Partner oder deine Partnerin in Spe wird sicherlich begeistert sein, wenn er oder sie sieht, wofür du brennst. Denn die meisten Menschen wollen überhaupt nicht, dass ihr Liebster genauso tickt wie sie. Solange ihr euch in den Grundgedanken über das Leben und eure Zukunft einig seid, sind gewisse Unterschiede kein Problem. Also sei mutig und trau dich zu dir und deiner eigenen Identität zu stehen. Und wenn die Person sich dann doch nicht mehr für dich interessiert, passt sie vielleicht einfach nicht zu dir. Doch wie genau solltest du nun in Zukunft vorgehen?
Lina Marie Gralka, systematische Paarcoachin und EFT-Therapeutin aus Berlin, betont: „Ganz klar: Sei authentisch. Zeig dich, wie du bist. Zeige deine Ecken und Kanten, deine Unsicherheiten. Denn früher oder später lernt die andere Person dein wahres Ich kennen. Warum also nicht gleich ehrlich sein? Zeige auch deine Verletzlichkeit – das lädt das Gegenüber ein, sich ebenfalls zu öffnen. Perfektion ist langweilig. Menschlichkeit ist verbindend.“