Der 14. Februar gilt nicht nur in den USA und hierzulande als Feiertag aller Liebenden. Doch während sich in Deutschland vorwiegend Liebespaare mit Pralinen und Blumen beschenken, haben sich in anderen Ländern ganz andere Traditionen entwickelt. Warum in Japan nur die Frauen Männern Schokolade schenken und auf welch schaurige Weise in London gefeiert wird, erfährst du in unserer Liste der sechs skurrilsten Valentinstagsbräuche der Welt.
#1 Philippinische Massenhochzeiten
Da der Valentinstag ursprünglich auf christliche Märtyrer zurückgeht, wird er auch auf den vorwiegend katholischen Philippinen gefeiert. Dort wird allerdings nicht lange gefackelt, sondern sofort geheiratet. Jedes Jahr entscheiden sich daher Tausende philippinische Paare, genau an diesem Tag zu heiraten. So kommt es alljährlich zu wahren Massenhochzeiten, die es auch einkommensschwächeren Schichten ermöglichen, kostengünstig den Bund der Ehe einzugehen.
#2 Geheime Liebesbotschaften aus Dänemark
Nicht unbedingt skurril, aber dieser Brauch verdient trotzdem eine Erwähnung hier. Bei unseren Nachbar*innen in Dänemark hat sich nämlich eine besonders süße Tradition etabliert. Beim sogenannten Gaekkebrev schreibt man seinem Schwarm hübsch gestaltete Liebesbotschaften (ähnlich wie auf dem Bild) und unterzeichnet diese mit mysteriösen Pünktchen anstelle des eigenen Namens. Daraufhin muss der oder die Angebetete erst einmal erraten, von wem die geheime Liebesbotschaft kommt. Rät er oder sie richtig, winkt als Belohnung ein Osterei am Ostersonntag.
#3 Freund*innen statt Pärchen in Finnland
Jedes Jahr werden an Valentinstag besonders Singles von der allgegenwärtigen Romantik daran erinnert, dass sie keinen Partner oder keine Partnerin haben. In Finnland hat man dieses Problem ganz einfach gelöst und feiert am sogenannten „Ystävän Päivä“ die Freundschaft anstelle der romantischen Liebe. Am Freundschaftstag beschenkt man also einfach alle Menschen, die man besonders gern hat, sodass niemand von den Feierlichkeiten ausgeschlossen wird. Lieben wir!
Und das Ganze erinnert uns ein bisschen an den Galentine's Day, der hier in Deutschland auch gern am 13. Februar gefeiert wird. Falls du noch Gründe brauchst, warum der eh viel cooler ist als der Valentinstag, schau doch einfach mal hier.
Du hast noch keine Idee, wie du den Valentinstag feiern sollst?
Im Video findest du ein paar tolle Low-Budget-Ideen!
#4 Ein Besuch beim toten Valentin in Italien
In Italien wird der Valentinstag zwar auch auf die herkömmliche Weise wie hierzulande zelebriert, man kann stattdessen aber auch die Überreste des Namensgebers besuchen gehen. In der Santa Maria in Cosmedin ist der Schädel des Heiligen Valentins nämlich aufgebahrt und mit Blumen verziert worden.
#5 In Japan schenken nur die Frauen
In der japanischen Gesellschaft gibt es so einige recht komplexe Höflichkeitsregeln. Auch an Valentinstag wird nicht einfach drauflos geschenkt. Stattdessen sind an diesem Tag erst einmal nur die Frauen am Zug, Männern Schokolade zu schenken: Giri-choko an Freunde und Arbeitskollegen und hochwertigere Honmei-choko an den Geliebten.
Erst einen Monat später beschenken die Männer die Frauen am sogenannten White Day. Durch das fleißige Marketing von Süßwarenherstellern hat sich daraus die Tradition entwickelt, vorrangig weiße Süßigkeiten wie Marshmallows oder weiße Schokolade zu verschenken. Allerdings müssen die Herren darauf achten, dass sie den Frauen teurere Geschenke machen. Ein gleichwertiges Geschenk signalisiert den Wunsch, die Beziehung beenden zu wollen.
#6 Der südkoreanische Single-Trauertag für alle, die leer ausgehen
In Südkorea verläuft der Valentinstag ähnlich wie in Japan. Zusätzlich zum White Day hat sich allerdings noch mal einen Monat später am 14. April der Black Day etabliert. An diesem Tag werden keine Geschenke ausgetauscht. Stattdessen verspeisen hier all jene, die gänzlich leer ausgegangen sind, zum Trost oder zum Betrauern ihres Singledaseins das koreanische Nudelgericht Jajangmyeon mit schwarzer Soße.