Spätestens Ende Januar hat man das Gefühl, dass die Welt in ein rosarotes Meer aus Herzen getaucht wird. Denn egal, wo man hinhört oder -sieht, überall ist der Valentinstag (14. Februar) Thema. Und no offense gegen alle, die diesen Tag feiern wollen, aber warum sprechen wir bitte nicht sehr viel mehr über den Galentine's Day? Der findet nämlich einen Tag vorher, am 13. Februar, statt und ist eigentlich so viel cooler als der Valentinstag. Warum? Weil an diesem Datum einfach mal die Liebe zu seinen besten Freund*innen zelebriert wird!
Die Idee dahinter stammt übrigens aus der Serie „Parks and Recreation“. Dort wurde er von der wunderbar schrulligen Leslie Knope als Tag für ihre weiblichen Freundinnen ins Leben gerufen. In der Serie gibt's zum Galentine's Day Waffeln und Cocktails sowie von Leslie gebastelte Geschenke und jede Menge rührende Worte für ihre liebsten Ladys. Deswegen auch der Name „Galentine's Day“, der sich aus Valentine's Day und Gal (übersetzt so viel wie „weiblicher Kumpel“) zusammensetzt. Das heißt aber natürlich nicht, dass am Galentine's Day nicht auch die Boys ihre Freundschaft und Liebe zueinander feiern können.
So, und falls du immer noch nicht überzeugt sein solltest, kommen jetzt nochmal sechs sehr gute Gründe, warum du den Galentine's Day in diesem Jahr auf jeden Fall feiern solltest!
#1
Der Tag feiert die Freundschaft
Es gibt einen Frauentag, einen Herrentag, einen Kindertag, einen Tag NUR für Paare – aber wann genau trifft man sich eigentlich mal mit Freund*innen, um die eigene Freundschaft so richtig zu feiern – und um dankbar dafür zu sein? Der Galentine's Day füllt genau diese Lücke und gibt dir und deinem Girls (oder Boys) Squad einen Anlass, euch mal wieder alle zu versammeln und eine tolle gemeinsame Zeit zu haben. Klar, das geht natürlich auch ohne festgelegten Tag, aber gerade, wenn der Alltag manchmal einfach zu herausfordernd wird und jeder in seiner eigenen Bubble steckt, braucht es einen Grund, daraus aufzutauchen.
#2
Auch Singles dürfen mitfeiern
Den Valentinstag alleine zu verbringen, kann ätzend sein und dafür sorgen, dass man sich gerade als Single an diesem Tag besonders einsam fühlt. Beim Galentine's Day kann das nicht passieren. Denn egal, ob Single oder in einer festen Beziehung: Beim Tag der Freundschaft spielt der Beziehungsstatus keine Rolle. Deshalb könnt ihr am 13. Februar einfach mal alle gemeinsam feiern, dass die Liebe zwischen Freund*innen mindestens genauso wichtig ist wie die in einer Partnerschaft. Dann ist der Valentinstag ohne Partner*in auch gar nicht mehr so schwer auszuhalten.
#3
Ihr könnt unternehmen, was ihr wollt
Während der Valentinstag ja doch irgendwie nach Kitsch trieft und die Hochsaison für Candle-Light-Dinner ist (es sei denn ihr setzt auf diese Unternehmungen), „verlangt“ der Galentine's Day eigentlich nur, dass du es dir mit deinen Freund*innen gut gehen lässt – und zwar so, wie ihr das wollt. Ihr könnt zum Beispiel einen Ausflug ins Spa machen, essen oder tanzen gehen oder es euch auch einfach daheim gemütlich machen.
Wie du dir den Valentinstag auch ohne Partner*in schön machst?
Im Video haben wir ein paar tolle Tipps für dich.
#4
Er bietet eine tolle Gelegenheit, einfach mal Danke zu sagen
Wann hast du dich bei deinen Freund*innen das letzte Mal bedankt – einfach nur dafür, dass du sie gern in deinem Leben hast? Am 13. Februar kannst du das ja vielleicht mal nachholen. Egal, ob du mit einem alkoholischen Getränk mit ihr oder ihm auf eure gemeinsame Zeit anstößt, oder sogar eine kleine Rede vorbereitest oder ein Geschenk mitbringst: It's up to you! Aber manchmal ist es doch einfach auch mal schön „Danke“ zu sagen, oder?
#5
Der Kommerz-Druck fällt weg
Überteuerte Rosen, kitschige Pralinen-Herzen und aufwendige Dinner-Reservierungen: Der Valentinstag stresst oft nicht nur Singles, sondern auch viele Paare. Beim Galentine's Day hingegen gibt es keine „Pflicht-Geschenke“ oder festgelegte Traditionen, die dein Portemonnaie belasten. Ob du deiner BFF oder deinem besten Kumpel also einfach eine handgeschriebene Karte mitbringst oder ihr zusammen eure Lieblingspizza bestellt – es geht um die gemeinsame Zeit und echte Wertschätzung, nicht darum, wer das teuerste Geschenk macht. Obwohl letzteres natürlich auch beim Valentinstag keine Prio sein sollte. Aber seien wir ehrlich: Man lässt sich eben doch schnell mal hinreißen.
#6
Traditionen lassen neu interpretieren
Manchmal braucht es einfach frischen Wind bei festgefahrenen Traditionen! Der Galentine's Day zeigt perfekt, wie man einen Feiertag modern und zeitgemäß neu denken kann. Statt sich dem Druck der perfekten romantischen Beziehung zu beugen, feiert ihr die mindestens genauso wichtige Liebe zwischen Freund*innen. Nehmt diesen Tag doch also vielleicht einfach, um eure eigenen Rituale und Traditionen zu schaffen – vielleicht wird ja euer jährliches Galentine's-Frühstück oder die gemeinsame Karaoke-Nacht zur liebgewonnenen Tradition in eurem Squad.