1. desired
  2. Frisuren
  3. Haare färben
  4. Twilighting ist DER neue Farbtrend für unsere Haare im Frühling

Mega natürlich!

Twilighting ist DER neue Farbtrend für unsere Haare im Frühling

Twilighting
© Pexels / Yan

Kein Tag ohne einen neuen Haarfarben-Trend, das bleibt auch passend zum Frühling so. Aktuell total angesagt ist der Farbtrend „Twilighting“. Wir verraten dir, was hinter dem neuesten Hype steckt und welchem Typ die Farbe besonders gut steht.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Ombré, Dip-Dye und Balayage dürften den meisten Beauty-Fans bereits ein Begriff sein. Nun wird die Liste der verschiedenen Haarfärbetechniken noch um „Twilighting“ erweitert. Wenn du bei dem neusten Haarfarben-Trend jetzt aber an Vampire, Edward Cullen und große Gefühle denkst, muss ich dich leider enttäuschen.

Anzeige

Der Trend aus den USA hat seinen Namen nicht von der berühmten Buch- und Filmreihe! Die Farbe wird nur „Dämmerung“ genannt, weil sie mit den Gold schimmernden Highlights an die Sonne erinnert, die hinter dem Horizont verschwindet. Um genau zu sein, handelt es sich bei dem neuen Farbtrend um eine Mischung aus Balayage und Babylights, also hellen Strähnchen auf meist brünetten Haar als Ausgangslage. Daher eignet sich der Farbton perfekt für diejenigen, die braunes Naturhaar haben und sich eine dezente Veränderung wünschen.

5 Fehler, die du beim Haare waschen begehen kannst Abonniere uns
auf YouTube

Deswegen ist „Twilighting“ der perfekte Farbtrend für unsere Haare

Statt ein und derselben Farbe setzen wir schon seit Jahren auf natürliche Looks und tolle Schimmereffekte in unseren Haaren. Dank Balayage und Babylights zum Glück auch kein Problem! Bei ersterem geht es darum, einen natürlichen Farbeffekt zu erzielen, indem einzelne Strähnchen ausgewählt und unterschiedlich stark betont werden. Das Besondere hierbei ist, dass die Farbe mit einem Pinsel quasi ins Haar „gefegt“ wird. Bei Babylights werden nur wenige Farbakzente gesetzt, vor allem aber werden hierbei die Strähnen links und rechts vom Gesicht heller gefärbt.

Beim „Twilighting“ kommen nun beide Färbetechniken zusammen. Das Ergebnis: Ein dreidimensionaler, intensiver und lebendiger Look und eine Haarfarbe, die uns einen frischen Glow ins Gesicht zaubert und uns nicht nur strahlen lässt, sondern auch optisch schmeichelt und verjüngt.

Das sind die richtigen Produkte, um deine Haare nach dem Färben zu pflegen:

Redken Farbschutz bei gefärbtem Haar

Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 07.04.2025 06:53 Uhr
Olaplex No 4 Bond Maintenance Shampoo

Olaplex No 4 Bond Maintenance Shampoo

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 07.04.2025 07:33 Uhr
L'Oréal Professionnel Pflegetrio für strukturgeschädigtes Haar

L'Oréal Professionnel Pflegetrio für strukturgeschädigtes Haar

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 07.04.2025 10:09 Uhr

„Twilighting“: Wem steht es am besten?

Die neue Trendhaarfarbe ist aber nicht nur total natürlich, sondern auch mega unkompliziert und ist perfekt für alle Brünetten, die sich im Winter ein kleines Style-Update wünschen ohne wild mit Farben zu experimentieren. Das Beste: Babylights schaden eurem Haar nicht und ihr braucht keine Sorgen vor Haarbruch und Spliss zu haben.

Um klobige Strähnen zu vermeiden und einen natürlichen Look zu erreichen, erfordert es aber natürlich Geschick und vor allem das geübte Auge eines Profis. Für das perfekte „Twilighting“-Ergebnis solltest du also auf jeden Fall zum Fachmann gehen! Nur ein Friseur weiß genau, welche Farbnuancen zu dir passen und hat ausreichend Erfahrung mit der speziellen Balayage-Technik.

Haarwachstum ankurbeln: Produkte und Tipps, die für Rapunzel-Haare in Rekordzeit sorgen

Haarwachstum ankurbeln: Produkte und Tipps, die für Rapunzel-Haare in Rekordzeit sorgen
Bilderstrecke starten (11 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.