Laufmaschen – der Albtraum für jedes Outfit. Aber anstatt dich darüber zu ärgern, kannst du ganz einfach vorbeugen. Wir zeigen dir, wie du dafür sorgst, dass deine Strumpfhosen intakt bleiben und gar nicht erst reißen.
Laufmaschen können schnell ein Outfit ruinieren. Ob durch einen Fingernagel, den Schuhreißverschluss oder eine raue Oberfläche – oft reicht ein kleiner Moment, und schon zieht sich der Schaden über das gesamte Bein. Besonders bei dunklen Modellen wird das schnell zum ungewollten Hingucker. Damit dir das nicht passiert, gibt es einen einfachen Trick, der Laufmaschen verhindert.
Laufmaschen verhindern: So klappt's!
Statt auf besonders teure Modelle oder auf Exemplare mit hoher DEN-Zahl zurückzugreifen, kannst du auch deine günstige Strumpfhose vor dem Tragen präparieren. Dazu musst du das gute Stück nach dem Kauf einfach etwas befeuchten und in einen Gefrierbeutel packen. Über Nacht legst du den Beutel dann neben Pizza und Co. in die Tiefkühltruhe. Die Kälte sorgt dafür, dass die Fasern der Strumpfhose reißfester werden. Zusätzlich solltest du noch darauf achten, Strumpfhosen lieber mit der Hand, statt in der Maschine zu waschen, damit der Stoff nicht unnötig beansprucht wird.
Mit ganz viel Pech kann es aber natürlich doch mal zu einer Laufmasche kommen. In dem Fall solltest du besonders bei wichtigen Events vorbereitet sein. Klarer Nagellack verhindert, dass die Masche weiter aufribbelt – einfach mit dem Pinsel ein wenig Lack auf die betroffene Stelle streichen. Denselben Effekt hat übrigens auch Haarspray. Das Styling-Produkt verklebt die feinen Nylonfäden und schützt so vor weiterem Schaden. Hast du weitere Tricks gegen Laufmaschen? Verrat sie uns in den Kommentaren.
Auch nervig: Versaute, weiße Sneaker. Im Video zeigen wir dir, wie du sie wieder Weiß bekommst.