1. desired
  2. Fit & gesund
  3. Gesunde Ernährung
  4. Ohne Junkfood: Die 26 besten Lebensmittel für gesundes Zunehmen

Mit Tabelle

Ohne Junkfood: Die 26 besten Lebensmittel für gesundes Zunehmen

Lebensmittel zum Zunehmen
© Getty Images/istetiana

Du möchtest auf gesunde Weise zunehmen, kämpfst mit Untergewicht oder willst deinen Muskelaufbau optimieren? Anders als viele glauben, ist gesunde Gewichtszunahme mehr als nur „viel essen“. Die richtigen nährstoffreichen Lebensmittel machen den entscheidenden Unterschied zwischen ungesundem Fettaufbau und einer ausgewogenen Körperzusammensetzung. In diesem Artikel stellen wir dir 26 kraftvolle Lebensmittel vor, mit denen du dein Gewichtsziel erreichen kannst, ohne dabei deine Gesundheit zu beeinträchtigen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Welche Lebensmittel sind gut zum Zunehmen?

Wenn du nach Lebensmitteln zum Zunehmen suchst, findest du diese nicht im nächsten McDonald’s. Denn auch, wenn du durch den regelmäßigen Konsum von Burgern und Pommes ziemlich wahrscheinlich zunehmen würdest, so wäre es ganz bestimmt nicht auf die Art, die von Vorteil ist. Denn um gesund zuzunehmen, verzichtest du lieber auf Fertigprodukte, Fast Food und weitere Lebensmittel mit leeren Kalorien. Stattdessen solltest du auf Nahrungsmittel mit einer hohen Energiedichte setzen und ausgewogen essen.

Anzeige

Lebensmittel zum Zunehmen enthalten meist einen Großteil von:

  • gesunden Fetten (allerdings nicht zu vielen tierischen), Kohlenhydraten und Proteinen
  • Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen
  • Ballaststoffen

Das Ziel ist es, zu verhindern, dass dein Körper seine Energiereserven angreift, denn dadurch nimmst du ab. Biete ihm also immer genug Nachschub, idealerweise überschreitest du deinen Grundumsatz um etwa 500 Kalorien täglich.

Mit diesen 26 Lebensmitteln kannst du zunehmen

Getreideprodukte, fetthaltige Lebensmittel, Obst, Nüsse, Öle und Fleisch sind ab jetzt deine Freunde. Vor allem Fett liefert dir mehr Kalorien, als es Proteine oder Kohlenhydrate tun.

Die folgenden Angaben beziehen sich je auf eine Menge von 100 Gramm und basieren auf Werten der FDDB:

Lebensmittel

Vorteil

Brennwert in kJ

Kalorien in kcal

Fett in g

Kohlenhydrate in g

Protein in g

Ananas

natürlicher Zucker; liefert Energie & viele Vitamine

245

59

0,2

12,4

0,5

Avocado

enthält gesunde Fettsäuren, Spurenelemente, Vitamin A & Biotin

579

138

12

3

1

Banane

liefert viel Energie, Kalium, Magnesium & Zucker

388

93

0,2

20

1

Butter

enthält gesättigte Fettsäuren

3102

741

83

0,6

0,7

Crème fraîche

liefert viel Energie durch Fette

1231

294

30

3

2,5

Ei

enthält viel Eiweiß

572

137

9,3

1,5

11,9

Erdnussbutter

enthält viel Eiweiß & Fett, dazu Spurenelemente wie Folsäure & Magnesium

2621

626

49

9,4

30

Haferflocken

liefern viele Kohlenhydrate & Proteine, Ballaststoffe & Mineralstoffe

1557

372

7

58,7

13,5

Hering

reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B & D

754

180

11,7

3,2

15,5

Kartoffeln

hoher Nährwert; viele Kohlenhydrate, Ballaststoffe & Vitamin C

304

73

0

15

1,3

Käse (Ø)

enthält viel Fett & Eiweiß

1550

380

30

0

25

Kokosmilch

liefert hochwertige Fette

708

169

17

2,3

1,6

Körniger Frischkäse

guter Eiweißlieferant

431

103

4,6

2,7

12,2

Lachs

reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B & D

703

168

15

0

21

Makrele

reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B & D

1401

335

29,2

0

18,9

Mango

natürlicher Zucker; liefert viel Energie & Vitamine

260

62

0,4

12,5

0,6

Nudeln

liefern viele Kohlenhydrate & Ballaststoffe

615

147

0,9

29

4

Nüsse (Ø)

enthalten viele Nährstoffe & Ballaststoffe

2580

610

56

7

18

Pflanzenöl (Ø)

wertvolle Pflanzenfette, viel Energie

3650

870

95

0

0

Reis

liefert viel Energie durch Kohlenhydrate

527

126

0,2

27

2

Sahne

liefert viel Energie & Fett

1223

292

30

3,2

2,4

Sojabohnen

viele Mineralstoffe, viele Kalorien

625

149

5,9

10,4

11,9

T-Bone-Steak

enthält viele Proteine & Eisen (am besten mit Fettschicht essen)

754

180

13

0,3

15,7

Trockenfrüchte (Ø)

liefern viele Kohlenhydrate, Kalorien, Vitamine & Ballaststoffe

1214

290

0,7

61,4

3,2

Vollkornbrot

enthält viele Ballaststoffe, Zink, Chrom & Eisen

820

196

1,9

35

6,5

Vollmilch

liefert gesunde Kalorien, Vitamine & Nährstoffe

272

65

3,5

4,7

3,4

Welche Getränke helfen beim Zunehmen?

Bei Getränken kannst du vor allem zu Säften aller Art greifen, egal ob Obst oder Gemüse. Diese liefern dir viele Vitamine und auch Kohlenhydrate. Alternativ kannst du dir auch einfach selbst reichhaltige Smoothies mixen. Weight Gainer Shakes treffen nicht jeden Geschmack, werden aber extra hergestellt, um beim Zunehmen und auch Muskelaufbau zu helfen. Dieses Proteinpulver von Protein Works ist besonders hochkalorisch und liefert 975 Kalorien pro Portion:

Protein Works - Total Mass Matrix Extreme

Protein Works - Total Mass Matrix Extreme

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 01.04.2025 14:34 Uhr

Wie schnell kann ich gesund zunehmen?

Eine gesunde Gewichtszunahme sollte langsam und kontinuierlich erfolgen. Experten empfehlen etwa 0,5 bis 1 kg pro Woche als realistisches und gesundes Ziel. Schnellere Gewichtszunahme führt oft zu vermehrter Fetteinlagerung statt Muskelaufbau. Der Schlüssel liegt in einem moderaten Kalorienüberschuss von etwa 300 bis 500 Kalorien täglich über deinem Grundumsatz.

Anzeige

Vegan oder vegetarisch: Wie kann ich gut zunehmen?

Kann man auch als Veganer*in oder Vegetarier*in zunehmen? Absolut! Auch bei pflanzlicher Ernährung gibt es viele kalorienreiche Optionen. Konzentriere dich auf Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte, pflanzliche Öle und kalorienreiche Gemüsesorten wie Avocados. Veganer*innen können zusätzlich auf angereicherte Lebensmittel und pflanzliche Proteinshakes zurückgreifen, um ihren Proteinbedarf zu decken und effektiv zuzunehmen.

Wie kombiniere ich Ernährung mit Training für eine optimale Gewichtszunahme?

Die Kombination aus kalorienreicher Ernährung und gezieltem Krafttraining ist ideal für eine gesunde Gewichtszunahme. Beginne mit 2 bis 3 Krafttrainingseinheiten pro Woche, die auf die großen Muskelgruppen abzielen. Nach dem Training ist der optimale Zeitpunkt für eine proteinreiche Mahlzeit, da dein Körper dann besonders effizient Nährstoffe aufnimmt. Vermeide übermäßiges Ausdauertraining, da dies zusätzliche Kalorien verbrennt.

Wann sollte ich beim Zunehmen einen Arzt aufsuchen?

Konsultiere einen Arzt oder eine Ärztin, bevor du mit einem Programm zur Gewichtszunahme beginnst, wenn du gesundheitliche Probleme hast oder ungewollt an Gewicht verloren hast. Auch wenn du trotz ausreichender Kalorienzufuhr nicht zunimmst, kann eine medizinische Ursache vorliegen. Ein*e Ernährungsberater*in kann dir zudem helfen, einen individuellen Ernährungsplan zu erstellen.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.