1. desired
  2. Beauty
  3. Schönheits-OP
  4. Fadenlifting: Das musst du über den neuen Beauty-Trend wissen

Schönheits-OP

Fadenlifting: Das musst du über den neuen Beauty-Trend wissen

Fadenlifting
© Getty Images/peakSTOCK

Zu den vielen neuen Beauty-Trends, die aktuell sehr gefragt sind, gehört auch einer, der beim Schönheitschirurgen durchgeführt wird. Das sogenannte Fadenlifting soll die Gesichtshaut straffen und verjüngen, doch was genau passiert dabei? Welche Risiken gibt es dabei zu beachten? Wir verraten dir hier die wichtigsten Infos zum Thema „Fadenlifting.“

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Fadenlifting – welchen Effekt hat die Methode?

Beim Fadenlifting werden medizinische Fäden unter der Haut entlanggezogen, um diese zu straffen und zu verjüngen. Viele der heute verwendeten Fäden sind aus selbstauflösenden Fasern hergestellt, sodass man nicht über Monate oder Jahre hinweg mit wirklichen Fäden unter der Haut umherläuft. Diese zersetzen sich einfach.

Anzeige

Häufige Stellen, an denen ein Fadenlifting durchgeführt wird, sind:

  • Gesicht
  • Stirn
  • Wangen
  • Kiefer
  • Augenbrauen
  • Hals

Wie funktioniert das Fadenlifting?

Wie oben bereits erwähnt, werden Fäden unterhalb der Haut platziert, um die Haut zu straffen. Die Fäden sind mit kleinen Widerhaken versehen, die sich in den unteren Hautschichten verankern. Dieser Prozess lässt sich besonders an den Wangenpartien, oder aber am Hals durchführen. In vielen Fällen werden dabei sich selbst auflösende Fäden aus Polymilchsäure verwendet, die ungefähr zwei Jahre lang unter der Haut bleiben, ehe der Effekt wieder verschwunden ist. Der Eingriff dauert knapp eine Stunde lang und wird in vielen Praxen mit einer Lokalanästhesie durchgeführt. Die meisten Personen entscheiden sich für einen Eingriff in Kombination mit anderen Faltenbehandlungen, da bei einer starken Faltenbildung das Fadenlifting alleine nicht mehr den gewünschten Effekt erzielt.

Wichtig: In jedem Fall sollte vorab bei einem Beratungsgespräch geklärt werden, welche Faltenbehandlungsmöglichkeiten sinnvoll wären, dennoch sollte man sich vor jeder Behandlung darüber im Klaren sein, dass es ein medizinischer Eingriff ist, der auch Risiken birgt.

Welches sind eigentlich die beliebtesten Beauty-Eingriffe bei Frauen? Im Video erfährst du es.

Die 5 beliebtesten Schönheits-OPs bei Frauen Abonniere uns
auf YouTube

Risiken eines Fadenliftings

Auch wenn das Fadenlifting als Beautybehandlung immer beliebter wird, bleibt es ein medizinischer Eingriff, der Risiken birgt. Nicht bei allen Schönheitschirurgen werden sich auflösende Fäden verwendet, deshalb sollte das die erste Info sein, die du vorab klären solltest.

Anzeige

Grundsätzlich gilt, dass das Fadenlifting als Eingriff eine der schonendsten Varianten für eine Beautybehandlung ist, schließlich gibt es hier keine Einschnitte in der Haut. Nur solltest du in jedem Fall ausschließen können, dass du eine Unverträglichkeit gegen das Material der Fäden hast. Sprich also auch dies vorab mit dem behandelnden Arzt durch. Eine der bekanntesten Risiken sind die Nachwirkungen eines Fadenliftings. Hierbei kann es nach der Behandlung zu Schwellungen und Blutergüssen kommen, die jedoch nach einigen Tagen wieder verschwinden.

Was kostet ein Fadenlifting?

Wie jede andere Beautybehandlung auch, musst du auch beim Fadenlifting mit höheren Kosten rechnen. In diesem Fall hast du jedoch bis zu zwei Jahre etwas von dem Effekt: Eine Behandlung mit dem Fadenlifting kostet je nach Praxis und Dauer der Prozedur zwischen 1.500 und 2.500 Euro. Die Kosten variieren nicht nur aufgrund der Länge des Eingriffs, sondern auch wegen der Narkose-Behandlung (Vollnarkose gibt es auf Wunsch) und der Anzahl an Fäden, die verwendet wird.

37 Stars, die ihre Schönheits-OP richtig bereut haben

37 Stars, die ihre Schönheits-OP richtig bereut haben
Bilderstrecke starten (40 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.