Es gibt kaum Worte, um den Schmerz zu beschreiben, wenn man sein eigenes Kind verliert. In Deutschland werden leider etwa 0,3 Prozent aller Kinder tot geboren – sogenannte Sternenkinder, auch als Schmetterlings- oder Engelskinder bekannt. Für die betroffenen Eltern ist die Trauer unermesslich, und der Weg zurück in den Alltag oft unglaublich schwer. Viele finden Trost in einem Tattoo, das ihnen hilft, die Erinnerung an ihr geliebtes Kind für immer bei sich zu tragen.
Wir haben 18 wunderschöne Tattoos zusammengestellt, die Sternenkind-Eltern eine besondere Möglichkeit bieten, ihre Liebe und Verbundenheit auszudrücken.
#1 Vögel
Vögel gelten schon immer als Symbol für Freiheit und sind daher ein schönes Motiv für ein Tattoo.
#2 Fliegende Vögel
Fliegende Vögel symbolisieren die Seele des Kindes, die in den Himmel aufsteigt. So schön!
#3 Ein Kuss auf die Stirn
Ein inniger Moment zwischen Elternteil und Kind, der die ewige Liebe zeigt.
#4 Silhouette von Mutter und Kind
Eine einfache Darstellung der unzertrennlichen Bindung. Einfach nur wunderschön!
#5 Kind im Arm
Ein Tattoo, das die Geborgenheit und Nähe zwischen Eltern und Kind ausdrückt.
#6 Mutter und Kind als Lebensbaum
Der Baum des Lebens, der die Verbindung und das Wachstum symbolisiert.
#9 Fußabdruck
Der kleine Fußabdruck des Kindes als Zeichen seines kurzen, aber bedeutsamen Lebens.
Die schönsten Tattoo-Motive und ihre Bedeutung
Ein Motiv ist schöner als das andere! <3
#10 Das Wort „Kämpfer“
Das Wort „Kämpfer“: Ein Tribut an die Stärke des Kindes und der Eltern.
#12 Die Wörter „Mama“ oder „Papa“
Ein einfaches Wort – aber mit einer wahnsinnig wichtigen Bedeutung!
#13 Eine Taschenuhr, die die Geburtszeit zeigt
Eine Taschenuhr, die die Geburtszeit zeigt: Der Moment, in dem das Kind das Licht der Welt erblickte.
#15 Die wichtigsten Daten des Babys
Entweder das Geburts- oder Sterbedatum als ewige Erinnerung.
#16 Das chemische Zeichen von Oxytocin, dass bei der Geburt ausgeschüttet wird
Das chemische Zeichen von Oxytocin: Das Hormon, das bei der Geburt ausgeschüttet wird und für die Bindung steht.