Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Stars & Entertainment
  3. Deutsche Promis
  4. Wolfgang Niedecken: Seit über 30 Jahren glücklich mit seiner Ehefrau

Langes Eheglück

Wolfgang Niedecken: Seit über 30 Jahren glücklich mit seiner Ehefrau

© IMAGO / Panama Pictures

Mit seiner zweiten Ehefrau feierte der BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken bereits Silberhochzeit. Doch wer ist die Partnerin an seiner Seite?

Wer ist die Frau von Wolfgang Niedecken?

Seit 1994 ist BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken mit seiner Frau Tina Golemiewski in zweiter Ehe verheiratet. Kennengelernt hat sich das Paar bereits 1989, als die Fotografin die Band während ihrer UDSSR-Tour begleitete. Zwar glaubte zu Anfang keiner an ihre Liebe, doch immerhin feierte das Paar bereits Silberhochzeit in der Vergangenheit und ist Eltern zweiter Töchter namens Isis-Maria und Joana-Josephine.

Anzeige

Ihre Trauung hielt das Paar zunächst vor Freunden und Verwandten geheim, lockten sie unter dem Vorwand einer Hauseinweihung in ihren Tourbus und steuerten stattdessen das Kölner Rathaus zur Eheschließung an. Wolfang Niedeckens Mutter sprang kurzerhand als Trauzeugin ein, wie der Sänger selbst auf seinem Instagram-Account verriet. Gegenüber dem Express gab Wolfgang Niedecken preis, mit seiner Frau Tina ein ziemlich unkonventionelles und symbiotisches Leben zu führen. Sie hätten sich gesucht und gefunden und seien beide sehr flexibel. Das Paar lebt gemeinsam am Rande der Kölner Südstadt.

Mit dieser Frau war Wolfgang Niedecken zuvor verheiratet

Von 1983 bis 1992 war Wolfgang Niedecken mit seiner ersten Frau Carmen Niedecken verheiratet. Zusammen hat das Ex-Paar die beiden Söhne Severin und Robin, welche jedoch längst ihr eigenes Leben leben. Zwei Jahre vor seiner zweiten Ehe folgte die Scheidung von Wolfgang Niedecken und seiner Ex-Ehefrau Carmen.

Einblicke in das frühere Leben und die Karriere von Wolfgang Niedecken

Wolfgang Niedecken wurde am 30. März 1951 in Köln geboren. Seine Eltern führten ein Lebensmittelgeschäft an der Severinstorbung in der Rheinstadt. Wolfgang Niedecken wuchs mit einem 20 Jahre älteren Halbruder auf, den sein Vater aus seiner ersten Ehe mit in die Familie brachte. Trotz eines Missbrauchs, den der Sänger während seines Besuchs eines katholischen Internats erlebte, verblieb er dort von 1962 bis 1970. Bereits im Jugendalter entfachte sich bei Wolfgang Niedecken die Leidenschaft zur Musik. Zunächst wirkte er in einer Schulband mit und wechselte später ins Beat-, Rock- und Funk-Genre, wo er seine ersten Songs schrieb und veröffentlichte. 

Anzeige

Nach seiner Schullaufbahn studierte der gebürtige Kölner zunächst freie Malerei und Kunstgeschichte in seiner Heimat und schloss sein Studium mit einem Examen 1974 ab. Auch heute noch zeigt Wolfang Niedecken sich künstlerisch aktiv und entwarf die meisten BAP-Cover selber. Im Alter von 25 Jahren gründete er die Band BAP, zu dessen Frontmann er wurde und große Erfolge feierte. Eine Vielzahl der Songs wurde von Wolfgang Niedecken geschrieben und komponiert. Ihren großen Durchbruch erlangte die Band jedoch erst zwei Jahre später mit der Veröffentlichung der LP „Wolfgang Niedecken's BAP rockt andere Kölsch Leeder“. Die Band veröffentlichte im Laufe der Zeit 23 Alben, wovon 19 die Top Ten erreichten und zwölf den ersten Platz der Charts. Zu ihren bekanntesten Songs zählt beispielsweise „Verdamp lang her“ aus dem Jahr 1981.

Den Spitznamen „Kölsche Dylan“ erhielt Wolfang Niedecken aufgrund seiner Solokarriere, ausgestattet mit Gitarre und Mundharmonika. Seine vier Alben, die er als Solokünstler herausbrachte, erinnern sehr stark an Bob Dylan, der Wolfang Niedecken von jeher inspirierte. 2020 erschien der Kinofilm „Viel passiert – Der BAP Film“, den Wolfgang Niedecken gemeinsam mit seinem Freund, dem Regisseur Wim Wenders, ins Leben rief. Dieser handelt von der Entstehungszeit der erfolgreichen Kölner Band, ihren Entwicklungen und ihrer Philosophie. 

2011 zwang ein schwerer Schicksalsschlag Wolfgang Niedecken in die Knie, woraufhin er nicht nur seine Tournee verschieben musste, sondern auch die Verleihung des Bundesverdienstordens: Er erlitt einen Schlaganfall. Es folgt eine lange Zeit der Genesung, doch der Musiker konnte sich vollständig erholen und eroberte die Bühne ein weiteres Mal. Aufgrund dessen entstand 2013 sein Buch namens „Zugabe – Die Geschichte einer Rückkehr“, welches für dich auf Amazon erhältlich ist. Bereits zuvor zeigte sich der Sänger bereits mehrfach erfolgreich als Autor, wie beispielsweise 2011 in seiner Biografie „Für'ne Moment: Autobiografie“. 

Ob die Band BAP auch zu den erfolgreichsten deutschen Musik-Acts zählt, verrät dir unser Video.

Die 10 erfolgreichsten deutschen Musiker*innen Abonniere uns
auf YouTube

Das neueste Album der Band BAP – Eine musikalische Zeitreise

Der Titel ist Programm: 2023 veröffentlichte BAP ihr letztes aktuelles Album namens „Zeitreise“, in welchem sie ihre Fans wortwörtlich mit auf eine Zeitreise durch vier Jahrzehnte nimmt. Voller Energie, Gefühl und Leidenschaft, jedoch frei von sämtlichen Kitsch, überzeugt die Band mit ihren unverwechselbaren musikalischem Talent. Das Album besteht aus einem Live-Mitschnitt aus vier Konzertabenden in den Kölner Sartory-Sälen und stellt ein Herzensprojekt des Bandleaders Wolfang Niedecken dar. Mit Songs wie „Vun drinne noh drusse“ oder „Kristallnaach“, sowie „Nemm mich met“ und „Do kanns zaubre“ sichert sich die Band erneut einen festen Platz in den Herzen ihrer Fans. Einer Kostprobe ihrer größten Hits auf ihrem neuen Album kannst du auf Amazon Music lauschen.

Anzeige

Seit 1994 ist Wolfgang Niedecken in zweiter Ehe mit der Fotografin Tina Golemiewski verheiratet, mit welcher er zwei gemeinsame Töchter hat. Zuvor war der Frontmann der Band BAP mit seiner ersten Ehefrau Carmen Niedecken verheiratet. Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor. Nachdem Wolfgang Niedecken sich von seinem Schlaganfall im Jahr 2011 vollständig erholt hat, verwöhnt die Kölsche Band ihre Fans aktuell mit ihrem neuen Album namens „Zeitreise“, in welchem ein viertägiger Live-Mitschnitt ihren Fans einen Einblick in mehr als 40 Jahre BAP gibt.

Musik-Hits der DDR: Echte Nostalgie!

Musik-Hits der DDR: Echte Nostalgie!
Bilderstrecke starten (11 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.