Der Maxi Cosi begleitet die Kleinen durch alle Abenteuer des Alltags – und trägt dabei unvermeidlich die Spuren von Mahlzeiten, Ausflügen und kleinen Missgeschicken. Für Sicherheit und Hygiene ist die regelmäßige Reinigung des Bezugs essenziell. Wie man den Maxi Cosi Bezug richtig wäscht und pflegt, erfährst du hier.
Wie oft muss ich den Maxi Cosi Bezug waschen?
Ein Quetschi auf der Rückbank, eine ungeschickte Bewegung – und schon ziert ein bunter Fleck den Maxi Cosi. Solche kleinen Missgeschicke gehören zum Familienalltag wie das Sandförmchen zum Spielplatz. Ob Krümel, Saftspritzer oder andere Hinterlassenschaften: Der Kindersitz ist stets mittendrin im Geschehen.
Regelmäßige Reinigung ist daher unverzichtbar. Besonders praktisch: Frische Flecken sofort mit einem feuchten Tuch aufwischen – das erspart später aufwändiges Schrubben. Bei täglicher Nutzung empfiehlt sich eine wöchentliche Grundreinigung des Bezugs. Wenn du den Kindersitz aber nicht so häufig verwendest, musst du ihn dementsprechend auch nicht so oft reinigen.
Übrigens: Auf Amazon sind universelle Schonbezüge für deinen Maxi Cosi erhältlich – perfekt als Ersatz während der Reinigung des Originalbezugs. Diese Zusatzbezüge bieten zudem farbliche Abwechslung oder praktischen Mehrwert, wie besonders atmungsaktive Varianten für heiße Sommertage.
Du möchtest dein Bad neu gestalten? In unserem Video verraten wir dir, welche fünf Dinge du aus deinem Badezimmer verbannen kannst:
Wie wasche ich den Bezug vom Maxi Cosi?
Verschüttete Getränke und Essensbrösel kann man nur schwer vermeiden, sie sind ein ganz normaler Teil der Entwicklung deines Kindes. Reinige den Maxi Cosi aber regelmäßig, damit alles hygienisch bleibt. Folgendermaßen kannst du dabei vorgehen:
- Entferne den Maxi Cosi aus dem Auto.
- Löse die daran befestigten Spielzeuge.
- Sauge den Babysitz zunächst mit dem Staubsauger ab, um Krümel zu entfernen.
- Klebrige und nasse Flecken kannst du mit einem feuchten Tuch säubern.
- Nehme anschließend den Bezug vom Kindersitz ab. Folge dazu am besten den Anweisungen aus dem Handbuch zum Maxi Cosi. Auch die Waschanleitung kannst du im Handbuch finden.
- Gebe den Bezug in die Waschmaschine und stelle die in der Waschanleitung angegebene Temperatur ein. Je nach Material kann sie variieren.
- Nimm den Maxi Cosi Bezug nach der Wäsche aus der Waschmaschine heraus und lasse ihn gut trocknen, bevor du ihn wieder aufziehst.
Kann ich den Sicherheitsgurt des Maxi Cosi ebenfalls reinigen?
Ja, das kannst du. Der Sicherheitsgurt ist häufig Verschmutzungen ausgesetzt, da er am Körper des Kindes anliegt. Die abnehmbaren Polster kannst du in der Waschmaschine oder per Hand waschen. Der Gurt selbst wird am besten mit einem feuchten Tuch gereinigt. Verwende keine starken Reinigungsmittel, denn der Gurt hat direkten Kontakt zu deinem Kind. Wie auch bei der Babykleidung ist es empfehlenswert, auf sanfte Waschmittel und Reinigungsmittel zu setzen.
Die Reinigung des Maxi Cosi ist anfangs nicht einfach. Das Auf- und Abziehen muss erst gelernt werden. Wenn du es aber einmal verstanden hast, geht es bald wie von selbst. Da der Bezug des Maxi Cosi in der Waschmaschine gewaschen werden kann, wird er wieder komplett sauber. Lasse ihn nach der Wäsche wirklich gut trocknen, damit dein Kind nicht im Nassen sitzen muss.