1. desired
  2. Lifestyle
  3. Haushaltstipps
  4. Vergiss teure Reiniger: Mit diesem simplen Hausmittel wird deine Klobürste wieder blitzeblank

Blitzblank

Vergiss teure Reiniger: Mit diesem simplen Hausmittel wird deine Klobürste wieder blitzeblank

© IMAGO / imagebroker

Langsam sieht deine Klobürste richtig ranzig aus? Bevor du sie entsorgst, probiere diese einfache und effektive Reinigungsmethode aus.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Wie kann ich die Klobürste reinigen?

Die effektivste Methode, um eine verschmutzte Klobürste zu reinigen, ist gründliches Einweichen. Wichtig dabei: Verwende für diesen Zweck ausschließlich die Toilette selbst – nicht deinen regulären Putzeimer, was aus hygienischen Gründen problematisch wäre.

Anzeige

So gehst du vor: Gib zunächst etwas WC-Reiniger (bei Amazon) ins Toilettenwasser. Trage den Reiniger zusätzlich direkt auf die Borsten der Bürste auf und stelle sie dann ins Toilettenwasser. Lasse den Reiniger etwa 20 bis 30 Minuten einwirken, damit sich Verschmutzungen und Keime lösen können. Zum Abschluss betätigst du einfach die Spülung – das fließende Wasser spült die Bürste gründlich durch und entfernt gelöste Verunreinigungen sowie Reinigungsmittelreste.

Weitere geniale Tipps und Tricks zum Putzen erfahrt ihr im Video:

Reinigungs-Hacks: So wird euer Zimmer wieder sauber

Kann ich die Klobürste mit Essig reinigen?

Ja, das kannst du. Essig ist ein tolles Hausmittel, das im Haushalt in vielerlei Hinsicht eingesetzt werden kann. So auch bei der Klobürste. Mit Essig kannst du Verfärbungen, Verschmutzungen und Kalk entfernen. Folgendermaßen kannst du vorgehen:

  1. Fülle Essig (bei Amazon) in einen Behälter. Verdünnen musst du ihn nicht, da die Essigsäure in hoher Konzentration am besten bei der Klobürste wirkt.
  2. Stelle die Klobürste in den Essig hinein. Lasse sie über Nacht einwirken.
  3. Wenn sich die Verschmutzungen gelöst haben, spüle die Klobürste unter fließendem Wasser ab. Der Essiggeruch verfliegt nach einiger Zeit.

Mit welchen anderen Mitteln kann ich die Klobürste reinigen?

Wenn du keinen Essig Zuhause hast, kannst du auch auf andere Reinigungsmittel zurückgreifen. Gebissreiniger, Chlor oder Spülmaschinentabs funktionieren genauso gut. Wenn du auf Chlor setzt, dauert es etwas länger, bis der Chlorgeruch verflogen ist. Folgendermaßen gehst du vor:

  1. Gib den Gebissreiniger (bei Amazon), das Chlor (bei Amazon) oder den Spülmaschinentab in die Toilette.
  2. Stelle die Klobürste hinein, sodass sie komplett im Wasser abtaucht.
  3. Spülmaschinentabs verbessern ihre Reinigungswirkung, wenn du heißes Wasser hinzugibst.
  4. Lasse die Bürste über Nacht gut einweichen.
  5. Nimm die Bürste heraus und spüle sie unter fließendem Wasser ab.
Anzeige

Was tun, wenn ich meine Klobürste nicht reinigen kann?

Wenn du unsere Tipps befolgt hast, kann es trotzdem sein, dass die Klobürste so stark verschmutzt ist, dass sie nicht gereinigt werden kann. Das ist natürlich ärgerlich, weil du sie nun ersetzen musst. Achte beim nächsten Kauf darauf, dass du auf austauschbare Bürstenköpfe setzt. So macht es nichts aus, falls deine teure Designer-Klobürste Verschmutzungen angesetzt hat. Du musst einfach nur den Bürstenkopf austauschen und kannst die Halterung behalten.

BROSS Klobürste Silikon

BROSS Klobürste Silikon

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 07.04.2025 18:08 Uhr

Wie du siehst, ist es ganz leicht, die Klobürste zu reinigen. Hausmittel wie Essig, Chlor, Gebissreiniger oder Spülmaschinentabs hat fast jeder zu Hause. So brauchst du deine Klobürste nicht sofort zu entsorgen. Für die Zukunft solltest du dir austauschbare Bürstenköpfe kaufen. So musst du nur die Bürstenköpfe, nicht aber die ganze Halterung austauschen. Das spart nicht nur Kosten, sondern ist auch noch gut für die Umwelt.

Der Frühjahrsputz steht an! Welche 7 häufigen Fehler du vermeiden solltest

Der Frühjahrsputz steht an! Welche 7 häufigen Fehler du vermeiden solltest
Bilderstrecke starten (11 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.