Sabin Tambrea ist vor allem aus „Babylon Berlin“ und der „Ku'damm“-Reihe bekannt. Doch was weiß man über sein Liebesleben? Hier erfährst du es.
Wer ist Sabin Tamreas Frau?
Sabin Tamrea ist mit Alica Dywer liiert. Sie ist ebenfalls Schauspielerin. Ihren Durchbruch erzielte sie 2002 als in Philipp Stölzls Film „Baby“. 2008 gewann sie den Max-Ophüls-Preis als beste Nachwuchsdarstellerin für „Die Tränen meiner Mutter“ und „Höhere Gewalt“. Seit 2018 spielt sie die Kriminalhauptkommissarin Yvonne Wills in der ZDF-Reihe „Herr und Frau Bulle“.
Tambrea und Dwyer lernten sich während der Dreharbeiten zum Kinofilm „Ma Folie“ kennen, in dem sie als Liebespaar vor der Kamera standen. Der Film erzählt die Geschichte einer leidenschaftlichen, aber konfliktreichen Beziehung zwischen einem französischen Musiker (Tambrea) und einer österreichischen Künstlerin (Dwyer). Sabin Tambrea und Alice Dwyer heirateten 2018. 2024 wurde ihr erstes Kind geboren.
Du suchst noch nach einer neuen Serie? Im Video kommen unsere Empfehlungen, die dir schon jetzt Sommerlaune vermitteln:
Wer ist Sabin Tambrea?
Sabin Tambrea hat sich als vielseitiger Schauspieler und Autor einen Namen gemacht. Seine Karriere begann zunächst im Zeichen der Musik: Als Sohn einer Musikerfamilie erhielt er ab dem vierten Lebensjahr Violinunterricht und gewann sechsmal den Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Regional- und Landesebene. Doch mit 18 Jahren folgte die Wende – Tambrea entschied sich für die Schauspielerei und wurde 2006 an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin aufgenommen.
Noch während des Studiums debütierte er am Berliner Ensemble unter Claus Peymann in Frank Wedekinds „Frühlings Erwachen“ als Melchior Gabor. Parallel dazu startete er 2009 seine Filmkarriere mit einer Rolle im „Polizeiruf 110“ und feierte 2012 den Durchbruch in Marie Noëlles Historienfilm „Ludwig II.“ – eine Leistung, die ihm den Bayerischen Filmpreis und eine Deutsche Filmpreis-Nominierung einbrachte.
In den folgenden Jahren pendelte Tambrea souverän zwischen Bühne und Leinwand. Am Berliner Ensemble verkörperte er bis 2017 Charaktere wie Peter Pan unter Robert Wilson, während er gleichzeitig in TV-Produktionen wie dem „Ku’damm“-Dreiteiler (2016 bis 2021) und der Serie „Babylon Berlin“ (2020) zu sehen war. 2021 veröffentlichte er seinen Debütroman „Nachtleben“, 2024 folgte „Vaterländer“, inspiriert von seiner Familiengeschichte.
In diesen Serien und Filmen hat Sabin Tambrea zuletzt mitgespielt
- 2022: „In einem Land, das es nicht mehr gibt“
- 2023: „Deutsches Haus“
- 2024: „Der gute Bulle: Heaven can wait“
- 2024: „Die Herrlichkeit des Lebens“
- 2025: „Der Heimweg“
- 2025: „Ku'damm 77“
Sabin Tambrea hat in seiner Schauspielkollegin Alice Dywer sein Liebesglück gefunden und mit ihr eine kleine Familie gegründet. Ihr Privatleben halten die beiden größtenteils aus der Öffentlichkeit heraus und konzentrieren sich auf ihre beruflichen Projekte.