Sommerzeit ist Blaubeerzeit! Doch die leckeren Früchte hinterlassen oft unschöne Spuren auf der Kleidung. Wie du diese hartnäckigen violetten Flecken wieder loswirst? Hier kommen unsere besten Tricks zur Blaubeerflecken-Entfernung!
Blaubeerflecken bekämpfen: Eine knifflige Herausforderung
Wer kennt es nicht? Du beißt genüsslich in eine saftige Blaubeere oder bereitest einen leckeren Blaubeerkuchen zu und schon ziert ein violetter Fleck dein Lieblingsshirt. Besonders auf hellen Stoffen werden diese Verfärbungen schnell zum Albtraum. Der Kampf gegen Blaubeerflecken gleicht einem Wettlauf gegen die Zeit: Je schneller du reagierst, desto besser stehen deine Chancen! Ein frischer Fleck lässt sich nämlich deutlich leichter bezwingen als ein bereits eingetrockneter. Also nicht zögern – sofort zur Tat schreiten und den Fleck behandeln!
Du möchtest dein Badezimmer neu gestalten? Dann erfahre in unserem Video, auf welche fünf Dinge du im Bad verzichten kannst:
Mit diesen Schritten kannst du die Blaubeerflecken entfernen
Ein Kleidungsstück, die Tischdecke oder auch eine Unterlage ist nun plötzlich mit einem Blaubeerfleck bestückt und du möchtest diesen wieder loswerden? So einfach klappt es mit Zitronensäure, die nicht nur gegen Kalk hilft:
- Je nachdem wie groß der Fleck ist, musst du bestimmen, wie viel Zitronensäure du verwendest.
- In der Regel reicht es rund 100 Milliliter Zitronensäure mit 200 Milliliter Wasser zu vermengen.
- Bei besonders hartnäckigen Flecken kannst du die Zitronensäure auch unverdünnt verwenden (allerdings nicht bei empfindlichen Stoffen).
- Lass nun die betroffene Stelle rund 20 bis 30 Minuten einweichen.
- Wasche die Stelle mit klarem Wasser aus.
- Sollte der Fleck noch existieren, dann wiederhole diesen Vorgang.
Hast du keine Zitronensäure zur Hand, kannst du auch Backpulver oder Natron verwenden. Bedecke damit den Fleck und gib etwas warmes Wasser darauf. Das lässt du zehn bis zwanzig Minuten einwirken und bearbeitest die Stelle anschließend vorsichtig mit Wasser und einem Schwamm. Sollten unsere Tipps nicht funktionieren und der Fleck zu intensiv sein, gibt es noch die Möglichkeit das betroffene Kleidungsstück, den Teppich oder die Tischdecke, was es auch immer ist, in die Reinigung zu bringen. Um deine Teppiche zu reinigen haben wir übrigens noch mehr Tipps auf Lager.
Nun bist du gegen Blaubeerflecken gewappnet. Ob Zitronensäure oder Natron, die leckeren Beeren werden keine Flecken mehr in deiner Kleidung hinterlassen. Wir hoffen, wir konnten dir mit unseren Tricks weiterhelfen.