Julius Caesar trug ihn zur Zeit des römischen Reichs als Zeichen des Triumphs und heutzutage schmückt er auch als Tattoo-Motiv die Haut. Ihr überlegt, ob ihr euch ein Lorbeerkranz-Tattoo stechen lassen sollt? Dann haben wir hier alle wichtigen Informationen und schöne Tattoo-Vorlagen für euch!
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Welche Symbolik steht hinter dem Lorbeerkranz?
Der Lorbeerkranz ist ein Kranz, der aus den Blättern des Lorbeerbaumes hergestellt wird. Dieser Lorbeerkranz hat seine Wurzeln im antiken Griechenland und Rom. Generell gilt, dass der Lorbeerkranz ein Zeichen für besondere Ehre und Erfolg ist. Aus diesem Grund können wir auch heute noch in vielen Museen berühmte Persönlichkeiten der Geschichte mit einem Lorbeerkranz auf dem Kopf sehen. Diese Lorbeerkränze wurden damals so eingesetzt, wie heutzutage beispielsweise Trophäen oder Medaillen, denn sie sind ebenfalls ein Zeichen für den Sieg.
Anzeige
Lorbeerkranz-Tattoo-Vorlagen
#1 Lorbeerkranz mit römischen Ziffern
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Instagram auf desired.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
#2 Mal anders: filigranes Blumen-Lorbeerkranz-Tattoo
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Instagram auf desired.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
#3 Zeitloses Lorbeerkranz-Motiv auf dem Unterarm
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Instagram auf desired.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
#4 Klassisches Lorbeerkranz-Motiv auf dem Rücken
Empfohlener externer Inhalt
Pinterest
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Pinterest anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Pinterest auf desired.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
#5 Der Lorbeerkranz als Kette
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Instagram auf desired.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Das Lorbeerkranz-Tattoo als Zeichen für Erfolg!
Ihr habt etwas Besonderes in eurem Leben erreicht und möchtet euren Erfolg mit einem Tattoo verewigen? Dann ist das Lorbeerkranz-Tattoo eine gute Idee. Dieser Lorbeerkranz wird nämlich ebenfalls als Siegerkranz bezeichnet. Wenn es euch mal nach Berlin verschlägt, dann schaut euch unbedingt mal die Siegessäule in Berlin-Tiergarten an. Die Figur der Viktoria hält ebenfalls, als Zeichen für Sieg und Patriotismus, einen Lorbeerkranz in der Hand. Das ist nur eines der unzähligen historischen Beispiele, wo der Lorbeerkranz als Zeichen des Sieges genutzt wird.
Alle wichtigen Informationen zum Lorbeerkranz Tattoo:
Der Lorbeerkranz wird aus den Blättern des Lorbeerbaumes hergestellt
Die Symbolik begann im Antiken Griechenland und Rom
Der Lorbeerkranz als Zeichen für den Sieg und Patriotismus
Als Tattoo-Motiv für die Erinnerung an einen persönlichen Erfolg
Mach den Test: Welches Tattoo passt zu Dir?
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends,
deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf
Instagram
und
TikTok.
Folge uns auch gerne auf
Flipboard und
Google News.