Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Lifestyle
  3. Home & Living
  4. Kreativer Action-Hack: In wenigen Schritten zur selbstgemachten Feuerschale

Do it yourself

Kreativer Action-Hack: In wenigen Schritten zur selbstgemachten Feuerschale

Bei Action findest du günstige Deko-Artikel, ideal für eigene DIY-Projekte.
Bei Action findest du günstige Deko-Artikel, ideal für eigene DIY-Projekte. (© IMAGO / Michael Gstettenbauer)

Mit diesem DIY-Hack kannst du eine stilvolle Feuerschale für deinen Garten einfach und kostengünstig selbst bauen. Perfekt für gemütliche Abende im Freien.

Bei Action findest du eine Vielzahl an günstigen Dekorationsartikeln und Wohn- oder Gartenaccessoires, die sich perfekt für kreative DIY-Projekte eignen. Eine besonders tolle Idee für deinen Garten ist diese selbstgemachte Feuerschale. Sie sorgt nicht nur für eine gemütliche Stimmung und wohlige Wärme an lauen Sommerabenden, sondern sieht auch noch luxuriös und hochwertig aus. Das Beste daran: Du musst kein Vermögen für teure Designerstücke ausgeben, denn mit ein paar einfachen Materialien und ein wenig handwerklichem Geschick kannst du dir selbst so eine Feuerschale bauen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwandle deinen Garten in eine Wohlfühloase! Wie das gehen soll, siehst du im TikTok-Video:

Das brauchst du für die schicke Feuerschale

Um deine eigene Feuerschale zu bauen, benötigst du ein paar grundlegende Materialien, die du bei Action findest. Besorge dir zwei verschieden große Blumentöpfe aus Keramik, idealerweise in Weiß oder in einem Naturton wie Terracotta. Für den weiteren Bau benötigst du außerdem:

Falls du die Blumentöpfe in einem Naturton wählst und sie weiß färben möchtest, benötigst du zudem geeignete Farbe für Keramik, zum Beispiel Acrylfarbe und einen Pinsel und Kleber, um die Blumentöpfe am Boden miteinander zu verbinden. Achte darauf, dass die Blumentöpfe stabil sind und der Kleber hitzebeständig ist. Mit diesen einfachen Materialien kannst du eine stilvolle und funktionale Feuerschale bauen, die deinem Garten das gewisse Etwas verleiht. Auch wenn es ein Produkt nicht online bei Action gibt, kann es dennoch in lokalen Shops vorhanden sein.

So funktioniert der komplette DIY-Hack

Der DIY-Hack ist wirklich simpel und in wenigen Schritten erledigt. Falls du anstelle der Blumentöpfe lieber gleich geeignete Schalen oder Töpfe verwenden möchtest, findest du beispielsweise bei Action die Home Accents Dekorative Schale oder alternativ auf Amazon ein großes Terrakotta-Blumentopf-Set (22 und 17 cm) oder den Rome Blumentopf mit 15 cm Durchmesser von Butlers in Weiß.

Großes Terrakotta-Blumentopf-Set

Großes Terrakotta-Blumentopf-Set

22 und 17 cm | Keramik
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.06.2024 23:11 Uhr

Entscheidest du dich für weiße Schalen, sparst du dir bereits die Zeit und Kosten fürs Streichen. Wenn das Gefäß bereits einen Sockel hat, kannst du dir auch das zweite Teil und den Kleber sparen. Dann brauchst du nur noch die Schalen oder Töpfe mit den Steinen zu befüllen und in der Mitte ein Kerzenglas mit Brennpaste fixieren. Achte darauf, dass das Kerzenglas fest in der Mitte steht und die Brennpaste sicher aufgetragen wird. Schon ist deine selbstgemachte Feuerschale fertig und bereit für gemütliche Abende im Garten.

Anzeige

Bei Action findest du günstige Artikel für kreative Projekte, wie eine selbstgemachte Feuerschale. Du brauchst nur zwei verschieden große Keramikblumentöpfe, Steine, ein Kerzenglas und Brennpaste. Wähle weiße oder Terracotta-Töpfe und optional Keramikfarbe. Alternativ kannst du geeignete Schalen oder Töpfe kaufen, die bereits in Farbe und mit Sockel sind.

7 coole & super einfache DIY-Ideen für zuhause

7 coole & super einfache DIY-Ideen für zuhause
Bilderstrecke starten (8 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.