Neu für dich? Das Einbrennen einer Pfanne ist ein echter Küchen-Geheimtipp! Hier erfährst du alles über diese simple, aber effektive Methode.
Warum lohnt sich das Einbrennen deiner Pfanne?
Egal, ob du gerade eine neue Pfanne ausgepackt hast oder deine alte mit abgenutzter Antihaftbeschichtung wieder auf Vordermann bringen möchtest – das Einbrennen ist dein Retter in der Not. Durch die Kombination von Öl und Hitze entsteht eine natürliche Schutzschicht, die Fachleute als „Patina“ bezeichnen. Diese Schicht verwandelt deine Pfanne in ein wahres Kochtalent: Speisen haften viel weniger an.
Das Ergebnis kann mit einer Keramikpfanne verglichen werden, übertrifft diese aber oft in puncto Haltbarkeit! Ein weiterer Vorteil: Beim Einbrennen werden hartnäckige Speisereste beseitigt, und deine Pfanne sieht wieder aus wie neu. Eine einfache Methode mit beeindruckenden Resultaten!
Unglaublich lecker: Diese Rezepte aus dem Video solltest du unbedingt mal ausprobieren!
Wie kann ich die Pfanne einbrennen?
Wenn du dich dazu entschließt, deine Pfanne einzubrennen, kannst du das ganz einfach machen. Hier haben wir dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, sodass du schnell eine Patina (Antihaftschicht) erreichen kannst.
So gehst du vor, um deine Pfanne einzubrennen:
- Reinige die Pfanne gründlich.
- Heize den Ofen auf 100 Grad vor.
- Lege die Pfanne für etwa fünf Minuten in den Ofen und nimm sie anschließend wieder heraus.
- Gebe etwas Öl auf ein Stück Küchenpapier. Leinöl (bei Amazon) funktioniert beispielsweise sehr gut.
- Nun reibst du die Pfanne mit dem Öl ein, bis sie glänzt.
- Erhitze den Ofen auf 250 Grad.
- Stelle die Pfanne erneut in den Ofen und lass sie dort für mindestens eine Stunde.
- Mache den Ofen aus, aber lass die Pfanne so lange im Ofen, bis sie abgekühlt ist.
- Wiederhole die letzten Schritte noch zweimal: Öle erneut die Pfanne ein, stelle sie bei 250 Grad eine Stunde in den Backofen und lasse sie schließlich abkühlen.
- Nach dem dritten Mal hat sich eine Patina gebildet.
Beachte, dass es nicht immer nötig ist, eine Pfanne einzubrennen. Die sogenannte Patina entsteht auch mit der Zeit von ganz allein durch eine regelmäßige Nutzung. Wenn du allerdings sichergehen möchtest, beziehungsweise den Prozess beschleunigen willst, dann setze auf das Einbrennen. Wenn du die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgst, hat deine Pfanne bald eine tolle Patina entwickelt.