Dieser praktische Kartoffel- und Pflanzturm von Lidl ist ein echtes Platzwunder und macht deinen Garten im Handumdrehen zum großen Ernteparadies.
Das ist der Kartoffel- und Pflanzturm von Lidl
Wenn du auf wenig Platz viel anbauen willst, ist der PARKSIDE Kartoffel- und Pflanzturm von Lidl genau richtig für dich. Das System besteht aus vier stapelbaren Elementen, die du dank Nut- und Federsystem sicher aufeinanderstecken kannst. Jeder Behälter ist mit einem perforierten Boden ausgestattet, damit überschüssiges Wasser gut ablaufen kann.
Gefertigt aus 100 % recyceltem Kunststoff ist der Pflanzturm nicht nur nachhaltig, sondern auch besonders robust. Mit einer Größe von 38,5 x 35,6 x 63,1 cm passt er perfekt in deinen Garten, auf die Terrasse oder sogar auf den Balkon. Der Turm ist in den Farben Anthrazit und Grün erhältlich und eignet sich nicht nur für Kartoffeln, sondern auch für Kräuter, Tomaten oder Blumen.
In unserem Video zeigen wir dir, wie du das Beste aus einem kleinen Balkon herausholen kannst:
Alternativen bei Amazon shoppen
Auch bei Amazon findest du eine große Auswahl an Pflanztürmen mit praktischen Funktionen. Der GUSTA GARDEN „Paul Potato“ ist eine besonders beliebte Variante. Dieser Turm besteht ebenfalls aus vier Etagen, ist anthrazitfarben und eignet sich ideal für Kartoffeln. Mit einem Erdvolumen von 56 Litern und nur 0,2 m² Grundfläche bringt er hohen Ertrag auf kleinstem Raum. Er ist in verschiedenen Farben und auch mit drei Etagen erhältlich.
Für alle, die auch drinnen gärtnern möchten, ist der vertikale Garten von KADAX eine tolle Option. Dieser Pflanzturm besteht aus robustem Kunststoff und ist in zwei Farbvarianten erhältlich. Dank seines Säulendesigns passt er perfekt in die Küche oder auf kleine Flächen. Eine weitere spannende Alternative ist der rollbare Erdbeerturm in Terracotta. Mit drei Ebenen, integriertem Wasserablauf und einfacher Stapelfunktion ist er ideal für Kräuter und Beeren auf kleiner Fläche.
So nutzt du deinen Pflanzturm richtig
Damit dein Pflanzturm nicht nur schick aussieht, sondern auch stabil steht und lange hält, gibt es ein paar einfache Tipps. Achte darauf, dass du die Gefäße auf einem festen und ebenen Untergrund platzierst. Sofern du ihn draußen nutzt, kannst du ihn auch ohne Untersetzer aufstellen. Beim Stapeln solltest du die vorgesehene Nut- und Federverbindung korrekt einsetzen, damit alles sicher hält. Befülle jede Etage gleichmäßig mit Erde, damit die Last gut verteilt ist. Vier Ebenen sind die maximale Höhe – mehr solltest du lieber nicht stapeln, um die Standfestigkeit nicht zu gefährden.
Der Kartoffel- und Pflanzturm von Lidl ist die perfekte Lösung für alle, die wenig Platz, aber große Gartenambitionen haben. Mit vier stapelbaren Etagen kannst du Kräuter, Gemüse und Blumen ganz einfach vertikal anbauen. Die Amazon-Alternativen zeigen, wie vielfältig Pflanztürme sein können. Wichtig ist ein sicherer Stand und die richtige Befüllung.